Probleme mit suzuki sn41a dr600 [erledigt]

Das DR-600 Technik Forum
Benutzeravatar
Blasphemie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 08 Sep 2011 20:04
Wohnort: seggebruch
Kontaktdaten:

Galerie

Probleme mit suzuki sn41a dr600 [erledigt]

#1 

Beitrag von Blasphemie »

 Themenstarter

Guten tag nochmal ich hab nun schon gemacht und getan , aber ich bekomm sie nicht zum laufen habe vergaser komplett auseinander genommen gereinigt, neue zündkerzen , neue zündspule , kompression hat sie auch wie sau klappert nix usw sie hat ca 31 tkm runter aber das problem ist immernoch wie folgt ich bekomme sie nicht zum laufen der zündfunke ist sehr sehr mager und springt einfach nicht an.


was könnte das sein???

gruß christoph
Zuletzt geändert von Blasphemie am 05 Mai 2013 03:59, insgesamt 1-mal geändert.
gruß Christoph
Benutzeravatar
Blasphemie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 08 Sep 2011 20:04
Wohnort: seggebruch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#2 

Beitrag von Blasphemie »

 Themenstarter

sorry wenn ich nochmal schreibe aber ich finde die editieren funktion nicht also ich habe sie mit ach und krach zum laufen bekommen aber zündkerzen sind schneeweiss punkt 1 ich weiss nicht wie ich den vergaser einstellen soll weil da ist ja nur eine einstellschraube und punkt 2 sie springt halt so schlecht an ... kann mir vieleicht wer helfen bitte
gruß Christoph
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#3 

Beitrag von maz »

punkt, komma, absatz, suchfunktion im forum und handbuch helfen wirklich SEHR!

ich würd sagen:

ferndiagnose nicht möglich.

such nen händler.

ick lass mich gerne eins besseren belehren...
Benutzeravatar
blade
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 186
Registriert: 09 Sep 2011 14:31

Galerie

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#4 

Beitrag von blade »

Hallo,
wenn die Zündkerzen Schneeweiß sind,läuft sie zu mager.Müßtest mal rausfinden was für eine Düse im Vergaser drin ist und was für eine reingehört.

Gruß,Lothar
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Benutzeravatar
Blasphemie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 08 Sep 2011 20:04
Wohnort: seggebruch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#5 

Beitrag von Blasphemie »

 Themenstarter

also vergaser einstellung hab ich nun im internet gefunden die gemisch schraube war komplett drinnen.

mein problem ist ich denke der zündfunke desswegen springt sie zu schlecht an zündspulen habe ich 2 stück da beide selbe ergebnis, wenn ich den zündfunke mit meiner zündapp vergleiche dann is der der zündi wie ne kleine supernova und die der dr ist wie von so einem feuerzeug der funke.

ich habe heute soweit alle verbindungen überprüft die kabel sehen auch noch super aus

woran könnte das liegen das der zündfunke so schwach ist (oder ist das normal?) und was könnt ich da machen


ps: tut mir leid mit den satzzeichen das war noch nie so meine stärke
gruß Christoph
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#6 

Beitrag von maz »

DR hat ne CDI, die kann wohl mal abkacken.

kerzen elektroden abstand?

sauber?

stecker wiederstand? (ohm)

beide kerzen schwacher funke?

haste gemischschraube 1,5 rausgedreht?
Benutzeravatar
Blasphemie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 08 Sep 2011 20:04
Wohnort: seggebruch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#7 

Beitrag von Blasphemie »

 Themenstarter

kerzen sind sauber!

gemischschraube 1,5 rausgedreht!

also der abstand beträgt 0.8-0.85 mm

also bei dem wiederstand bin ich mir nicht sicher wie ich den messen soll



und bei beiden kerzen schwacher funke .. also kerzen sind nagelneu

aber dazu ich hab mir eine zweite zündspule gebraucht gekauft und bei beiden das selbe

ich danke aufjedenfall schonmal das sie mir versuchen zu helfen :)
Zuletzt geändert von Blasphemie am 28 Apr 2012 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
gruß Christoph
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#8 

Beitrag von maz »

nu, dann muss ein besserer ran als ich :) ...

die CDI wär halt noch ne idee ...
Benutzeravatar
Blasphemie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 08 Sep 2011 20:04
Wohnort: seggebruch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#9 

Beitrag von Blasphemie »

 Themenstarter

naja aber cdi ??hmmm dann dürfte doch garkein funke kommen


also bei einem stecker mess ich 5 kiloohm und bei einem nix
gruß Christoph
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#10 

Beitrag von maz »

0,8 ist ok.
hab mal gelesen, dass die CDI kerzenstecker mit wiederstand braucht.

ist aber spekulation, wie gesagt, ich passe.
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#11 

Beitrag von Schrauber1983 »

Welche Kerzen hast du? Die mit R Kennung also mit Entstörwiderstand?
Ist der Funken mit Kerze schwach oder auch direkt am Kerzenstecker?
Da die DR ja ne Doppelfunkenspule haben müssen auch beide Abgänge den gleichen Widerstand haben damit das DIng vernünftig Funken kann.
Ich würde mal beide Stecker abnehmen und die nackten Kabel an Masse legen und dann mal gucken was Sie bringt. :)
Benutzeravatar
Blasphemie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 08 Sep 2011 20:04
Wohnort: seggebruch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#12 

Beitrag von Blasphemie »

 Themenstarter

ich habe die ganz normale NGK DPR9EA9 die vorher auch drinnen war und das mit den nackten kabel test ich auch mal !


ich habe nun soweit alle 4 kerzenstecker ausprobiert und die andere zündspule eingebaut nun ist der funke zumindest leicht hörbar

ich habe nun auch 2 kerzenstecker mit wiederstand 5k ohm drin

erstma eben frühstücken :)
gruß Christoph
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#13 

Beitrag von Schrauber1983 »

Wenn du 5 KOhm Stecker mit den R Kerzen verbaust hast du ja schon 10kOhm das kann schon den Funken zu schwach machen! Ich hab bei meiner gestern einen Stecker vergessen drauf zu Stecken :D musste zwar kicken wie der letzte bekloppte aber die Kiste sprang an. Meine hat nen ganz harten Funken hört sie wie Extremes Hydrostößel klappern an.
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#14 

Beitrag von Schrauber1983 »

An sonnsten würd ich mal gucken was sie macht wenn du ein Ladegerät einen Booster oder ne große Batterie mit drauf klemmst! Nur um das Thema Unterspannug mal auszuschließen ;-)!
Benutzeravatar
Blasphemie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 08 Sep 2011 20:04
Wohnort: seggebruch
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme mit suzuki sn41a dr600

#15 

Beitrag von Blasphemie »

 Themenstarter

ich hab von meinem roller die batterie genommen und dann mal funke getestet kein unterschied .


aber das mit den kerzen probier ich gleich ich melde mich nochmal wieder wenn ich alles probiert hab
gruß Christoph
Antworten