Hallo!
Ich bins mal wieder. Jetzt habe ich folgende Probleme mit meiner DR 650 SP 44.
Wenn ich mit etwas höherer Geschwindigkeit, ca. 120 - 130 km/h, im 5 Gang fahre und plötzlich Gas wegnehme, gibt es Auspuffpatschen oder Fehlzündungen. Woran liegt das? Neuer Vergaser ist bereits verbaut, daran dürfte es eigentlich nicht liegen.
Nächstes Problem. Seit letzter Woche geht der 2 Gang beim Hochschalten nur schwer rein. Ich muß 2 mal den Schalthebel betätigen. Erst dann geht der Gang rein. Ist nicht sehr tragisch, aber es nervt und bevor ich ein schwerwiegendes Getriebeproblem bekomme, wollte ich mal von euch hören, woran das liegen könnte.
Danke für eure Antworten.
2 Gang
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 31 Mär 2012 16:20
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 2 Gang
Hallo oerly....!
Nachdem Dir bisher noch keiner geantwortet hat, will ich mich mal dazu äußern.Ich hatte zwar mit diesen Problemen noch nix zu tun(musste nur mal den Motor zerlegen,weil der 3.Gang ein Zähnchen verlor
),will Dir aber trotzdem beim Rätselraten behilflich sein.
Auspuff patschen : müßte eigentlich mit`m Vergaser zu tun haben, die kriegt da noch Gas wo kein`s sein sollte(Patsch!)
Guggst Du nochmal alles durch!Vergaser, Düsen Leerlaufluftikusgedöns,usw...
Schaltung : Wirst wohl nicht umhin kommen das Motörchen zu öffnen
, ich denke da an die Schaltwalze u./o.Schaltgabeln
(verbogen,verschlissen....)
Du hast doch hoffentlich DAS BUCH?
Also so würd ich jedenfalls vorgehen...
Aber vieleicht meldet sich ja noch jemand der solche Probleme bereits erfolgreich beseitigen konnte...
Viel Erfolg!
Gruß, Uli
Nachdem Dir bisher noch keiner geantwortet hat, will ich mich mal dazu äußern.Ich hatte zwar mit diesen Problemen noch nix zu tun(musste nur mal den Motor zerlegen,weil der 3.Gang ein Zähnchen verlor

Auspuff patschen : müßte eigentlich mit`m Vergaser zu tun haben, die kriegt da noch Gas wo kein`s sein sollte(Patsch!)


Schaltung : Wirst wohl nicht umhin kommen das Motörchen zu öffnen


Du hast doch hoffentlich DAS BUCH?

Also so würd ich jedenfalls vorgehen...

Aber vieleicht meldet sich ja noch jemand der solche Probleme bereits erfolgreich beseitigen konnte...
Viel Erfolg!
Gruß, Uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2356
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Marktplatz
- Fahrerkarte
Re: 2 Gang
Hallo,
das Auspuffpatchen wird von einem zu mageren Gemisch kommen, oder am Auspuff/Krümmer/Zylinderkopf ist was undicht und er kann dort Luft ziehen. Erstmal versuchen 1/4 - 1/2 Umdrehung das Leerlaufgemisch fetter zu drehen.
Wie alt ist die Kupplung? Vor und hinter dem Kupplungskorb sind Anlaufscheiben. Wenn die minimal eingelaufen sind, läßt sie sich auch schwerer und unsauber schalten. Die sollten bei jedem Kupplungswechsel mit getauscht werden. Den ganzen Motor würde ich dazu erstmal nicht öffnen sondern erstmal diese Anlaufscheiben tauschen.
Gruß
Dennis
das Auspuffpatchen wird von einem zu mageren Gemisch kommen, oder am Auspuff/Krümmer/Zylinderkopf ist was undicht und er kann dort Luft ziehen. Erstmal versuchen 1/4 - 1/2 Umdrehung das Leerlaufgemisch fetter zu drehen.
Wie alt ist die Kupplung? Vor und hinter dem Kupplungskorb sind Anlaufscheiben. Wenn die minimal eingelaufen sind, läßt sie sich auch schwerer und unsauber schalten. Die sollten bei jedem Kupplungswechsel mit getauscht werden. Den ganzen Motor würde ich dazu erstmal nicht öffnen sondern erstmal diese Anlaufscheiben tauschen.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: 2 Gang
moin moin,
ich war auch schon mal drauf und dran den Motor zu öffnen, weil ich den den Gang nur bei jedem 2. oder 3. Versuch reingekriegt hab ... bis ich feststellte, dass sich der der Schalthebel ein paar mm zu weit Richtung Motor gebogen hatte ... keine Ahnung wie das passiert war (kein Sturz oder so) jedenfalls nachdem wieder Platz war funzte alles wieder ...
manchmal gibt´s halt so simple Lösungen auf die man erst gar nicht kommt ...
Gruß
Norbert
ich war auch schon mal drauf und dran den Motor zu öffnen, weil ich den den Gang nur bei jedem 2. oder 3. Versuch reingekriegt hab ... bis ich feststellte, dass sich der der Schalthebel ein paar mm zu weit Richtung Motor gebogen hatte ... keine Ahnung wie das passiert war (kein Sturz oder so) jedenfalls nachdem wieder Platz war funzte alles wieder ...
manchmal gibt´s halt so simple Lösungen auf die man erst gar nicht kommt ...
Gruß
Norbert
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 15
- Registriert: 31 Mär 2012 16:20
Re: 2 Gang
Danke für die Antworten.
Ich wußte nicht, dass es auch zum Auspuffpatschen kommt, wenn der Aupuff irgendwo undicht ist. Das werde ich als nächstes kontrollieren. wegen des 2. Gang hatte ich auch die Schaltgabel in Verdacht. Ich hoffe aber, dass ich diesen Sommer noch fahren kann und mich um die Sache erst im winter kümmere. Ich bastel zwar ganz gern an der Kiste, aber bei dem zur zeit so schönen Wetter möchte man auch auch fahren.
Noch ein schönes Pfingstwochenende und unfallfreie Fahrt.
Ich wußte nicht, dass es auch zum Auspuffpatschen kommt, wenn der Aupuff irgendwo undicht ist. Das werde ich als nächstes kontrollieren. wegen des 2. Gang hatte ich auch die Schaltgabel in Verdacht. Ich hoffe aber, dass ich diesen Sommer noch fahren kann und mich um die Sache erst im winter kümmere. Ich bastel zwar ganz gern an der Kiste, aber bei dem zur zeit so schönen Wetter möchte man auch auch fahren.
Noch ein schönes Pfingstwochenende und unfallfreie Fahrt.