wegen meiner abgebrochenen Zündkerze kam ich ja in den Genuss, den Zylinderkopf demontieren zu müssen. Die Zylinderfußdichtung hab ich dann natürlich mit gemacht, also war der komplette Zylinder ab (der Kolben logischerweise nicht). Weil ich die Ventilschaftdichtungen ja eh wechseln musste, habe ich dann gleich noch die Ventile eingeschliffen. Bei dem Auslassventilen hatte sich ziemlich was abgesetzt. Nachdem der Zylinderkopf n neues Gewinde für die Kerze hatte, habe ich dann alles wieder zusammen gesetzt. Auffällig war, dass die Kipphebel der Auslassventile zu keiner Zeit Spiel hatten. Das war mir auch schon beim Auseinanderbauen aufgefallen, als ich einfach spaßeshalber das Ventilspiel messen wollte. Während die Kipphebel der Einlassventile sich leicht nach oben ziehen ließen (Spiel ca. 0,15mm), bewegten die der Auslassventile sich kein Stück und die 0,05er Fühlerlehre passte auch nicht drunter. Ich musste dann die Einstellschrauben auch erstmal circa 2 Umdrehungen heraus drehen, bis sie sich von den Ventilen lösten. Ich habe mir dann viel Zeit genommen und das Spiel aller Ventile ziemlich genau auf 0,10mm eingestellt.
Jetzt habe ich folgendes Problem: Sie lässt sich nur ziemlich schwer ankicken. Ich krieg den Kickstarter manchmal gar nicht getreten. So als würde der Deko nicht funktionieren... Aber noch viel gravierender ist: Das Teil macht ein abartig lautes Klackern und ich befürchte, dass ich, wenn ich so fahre, was kaputt mache. Um das zu demonstrieren, habe ich mal ein Video hochgeladen:
https://vimeo.com/42994637
Habt ihr ne Idee, was das sein könnte? Mach ich was kaputt, wenn ich so fahre?
Und: Könnte vielleicht mal jemand seinen manuellen Dekompressionszug (am Zylinder) fotografieren? Der war nämlich bei mir von Anfang an nicht angeschlossen. Die Welle sitzt drin, die Feder auch. Aber da ist kein Seilzug. Jetzt schlackert die Welle allerdings so lose da rum und ich weiß nicht, wie die Feder gehört, damit das nicht mehr so ist. Ich weiß, klingt abenteuerlich

Vielen Dank im Voraus!