Schwimmer bleibt zeitweise hängen
Schwimmer bleibt zeitweise hängen
Nach Austausch von Schwimmerventil und O-Ring kommt es immer noch vor, dass der Vergaser überläuft. Es rinnt dann genauso stark, als wenn die Ablassschraube gelöst worden wäre. Wenn man dann mit dem Schraubenzieher dagegen klopft wird es wieder dicht. Wer weis woran es liegen könnte, dass der Schwimmer offensichtlich sporadisch hängen bleibt?
DR 650R/SP41 EZ '91
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 41
- Registriert: 14 Jan 2012 08:55
- Wohnort: Nähe Ffm
Re: Schwimmer bleibt zeitweise hängen
Hast du das Ventil komplett gewechselt, oder nur die Nadel? Weil du schreibst, daß du den O-Ring gewechselt hast, der ist doch bei nem neuen Nadelventil eh schon dran, wenn du das komplett wechselst?
Oder meinst du den kleinen O-Ring vom Schwimmer selbst?
LG
46
Oder meinst du den kleinen O-Ring vom Schwimmer selbst?
LG
46
Re: Schwimmer bleibt zeitweise hängen
Nein, ich habe nur die Nadel gewechselt, das Ventil selbst ist doch im kompletten Plastik-Schwimmergestell integriert; läß sich das separat wechseln? Der klene O-Ring ist noch Orignial, den hatte ich leider nicht mitbestellt; in wieweit ist der noch relevant?
DR 650R/SP41 EZ '91
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 41
- Registriert: 14 Jan 2012 08:55
- Wohnort: Nähe Ffm
Re: Schwimmer bleibt zeitweise hängen
Hi Chris,
du brauchst das komplette Teil, also auch mit "Schwimmergestell". Das läuft dann und Schwimmernadelventil.
Das kostet zwischen 30 und 40 Euro, soweit ich noch weiß.
Ruf hier mal an:
http://www.mikuni-topham.de/
Die sind sehr nett, haben Ahnung, und sind sehr sehr schnell!!!
LG
Sechsundvierzig
du brauchst das komplette Teil, also auch mit "Schwimmergestell". Das läuft dann und Schwimmernadelventil.
Das kostet zwischen 30 und 40 Euro, soweit ich noch weiß.
Ruf hier mal an:
http://www.mikuni-topham.de/
Die sind sehr nett, haben Ahnung, und sind sehr sehr schnell!!!
LG
Sechsundvierzig
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schwimmer bleibt zeitweise hängen
Und wenn Du hier schaust gibts den Oring auch einzeln:
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=2702
Ich würde den Oring vom Kaltstartkanal auch gleich mit tauschen:
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=2702
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=2702
Ich würde den Oring vom Kaltstartkanal auch gleich mit tauschen:
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=2702
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Schwimmer bleibt zeitweise hängen
Danke für die hilfreichen Links!
D.h. also, man kann keinen offensichtlichen Grund erkennen, warum der Schwimmer zeitweise hängt?
Ich konnte soweit keine Abnützungen bzw. Schwergängigkeiten erkennen. Auch den Schwimmerstand habe ich korrekt eingestellt...werde wohl am besten den Schwimmer komplett tauschen.
D.h. also, man kann keinen offensichtlichen Grund erkennen, warum der Schwimmer zeitweise hängt?
Ich konnte soweit keine Abnützungen bzw. Schwergängigkeiten erkennen. Auch den Schwimmerstand habe ich korrekt eingestellt...werde wohl am besten den Schwimmer komplett tauschen.
DR 650R/SP41 EZ '91
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 41
- Registriert: 14 Jan 2012 08:55
- Wohnort: Nähe Ffm
Re: Schwimmer bleibt zeitweise hängen
Dann hast du auf jeden Fall alles ausgeklammert
Und ständig den Vergaser aus- und einbauen um rumzuprobieren is ja auch net so witzig.
Viel Erfolg
46

Und ständig den Vergaser aus- und einbauen um rumzuprobieren is ja auch net so witzig.
Viel Erfolg
46