SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

Das DR-650 Technik Forum
Pax2011
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 04 Jun 2011 08:36
Wohnort: 83026 Rosenheim

Galerie

SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#1 

Beitrag von Pax2011 »

 Themenstarter

Hallo,

ich denke ich muss meine Anlaufscheiben wechseln. (1.Gang geht im Stand nicht raus, erst Schalten möglich ab ca. 2.500U/min. in Fahrt auf 2ten Gang. Vortrieb im Stand. Bei nicht laufendem Motor schaltet sie perfekt)

Hat hier jemand eine Explosionszeichnung dazu? :D

Ich möchte mir mal ein Bild machen, wo die sitzen und was da alles ab muss. :?:

Danke Richie
beginn jeden Tag mit einem Lächeln, auch wenn`s rasselt
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#2 

Beitrag von Martl »

moin,

Ab muss: Fußraste rechts, Bremslichtschalter lösen und Kupplungszug aushängen.
Kupplungsdeckel ab.
Kupplung mittels Lumpen blockieren (zw die Ritzel klemmen), Kupplungsmutter lösen, Korb abnehmen.
Scheibenpaket aus Korb entnehmen, Anlaufscheibe 1 ist da drunter, die 2te ist hinter dem Korb und die Hülse, welche man mitwechseln sollte praktisch zw beiden Scheiben.

Oder klick mich
Du willst Position 2,3 und 8 wechseln

Anbei noch den Öl und -filterwechsel machen und die Ausgleichswellenkette nachspannen, weil du eh grat bei bist.
Oder auf Letzteres verzichten und Moped auf die linke Seite legen.

gut schraub

Oma Edit sacht gerade:
"Mensch Bub, du hast verjesse zu sache, dass de Motoschutz au no weg muss!"
Oma hat recht :wink:
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#3 

Beitrag von Motzkeks »

Das Sicherungsblech der Mutter (Nr. 7) krepiert möglicherweise auch beim Ausbau. Meins ging jedenfalls nich als ganzes raus.
I live. I die. I live again!
Jötze
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 15 Apr 2009 12:30

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#4 

Beitrag von Jötze »

Hi,

die Teile 2, 3 und 8 kannst Du von mir haben.

Einwandfreier Zustand, sofort einbaufertig.

Für alle Modalitäten kannst Du mir einfach eine PN schicken.

Grüße,
Jötze
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#5 

Beitrag von Dennis »

Hi,

das Spiel am Kupplungshebel ist aber korrekt eingestellt?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Pax2011
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 04 Jun 2011 08:36
Wohnort: 83026 Rosenheim

Galerie

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#6 

Beitrag von Pax2011 »

 Themenstarter

Hi Zusammen,

Danke für die vielen Hinweise. Da kann man sich hier im Forum verlassen, das man nicht alleine da steht wenn`s mal brennt.

Teile hab ich beim Wolfgang schon geordert. (Hülse muss ich noch abklären?)

War mir nur nicht sicher bezüglich des Vorgangs und was mich da alles erwartet, aber die Zeichnung ist TOP.

Kupplungsspiel passt gut.

Hoffe das es dann mit den neuen Scheiben wieder funzt. Weil mich sowas tierisch nervt .... :mrgreen:

Langsam werde ich noch zum richtigen Schrauber. Ist aber auch toll an der DR, weil man sehr viel wirklich selbst machen kann. :D

Ich werds Moped zur Seite legen, da ich ja Öl erst gewechselt hab.

DANKE Richie
beginn jeden Tag mit einem Lächeln, auch wenn`s rasselt
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#7 

Beitrag von Easy »

Morgen zsammen,

ich wollte nur drauf hinweisen das die Zeichnung meiner Mienung nach nicht ganz stimmt.

Teil 6 und 7, die Mutter und das Sicherungsblech halten auch noch Teil 4. Müssten also davor eingezeichnet sein, sind aber dahinter abgebildet.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#8 

Beitrag von AWolff »

Martl hat geschrieben:... Ab muss: Fußraste rechts, Bremslichtschalter lösen und Kupplungszug aushängen. Kupplungsdeckel ab.
...und die Ausgleichswellenkette nachspannen, weil du eh grat bei bist.
...
Erst mal 'ne Dichtung für den rechten Motordeckel besorgen!

Fussraste und Kupplungszug bleiben bei mir immer dran!
Der Fussbremshebel und der Kickstarthebel müssen aber ab ...
... und die Ausgleichwellenkette ist auf der anderen Seite des Motors!
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#9 

Beitrag von ASW29 »

Mal kurz zur Info,
hab ja letzte Woche meine Kupplung gewechselt. Die Hülse war bei mir wie neu und die Deckeldichtung ist auch heile geblieben.
Deckel ein paar Schläge mit dem Gummihammer verpassen,dann nur ein wenig abziehen und mit der Fühlerblattlehre an der Dichtung entlang fahren. So bleibt die Dichtung meistens heile. :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#10 

Beitrag von Easy »

Ist gut wenn die Dichtung heil bleibt aber spätestens beim drittenmal wieder montieren wird´s irgendwo das Öl rausdrücken.
Weil das Material der Dichtung dann soweit gepresst ist daß es so hart ist und nicht mehr dichten kann.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#11 

Beitrag von ASW29 »

Easy hat geschrieben:Ist gut wenn die Dichtung heil bleibt aber spätestens beim drittenmal wieder montieren wird´s irgendwo das Öl rausdrücken.
Weil das Material der Dichtung dann soweit gepresst ist daß es so hart ist und nicht mehr dichten kann.
Da haste Recht. Irgendwann ist alles einmal hinüber. :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#12 

Beitrag von uli64 »

Hallole! :D
Kleine Anmerkung: Bevor man mit dem Gummihammer oder sonstigem Schlagzeug auf den Kupplungsdeckel drischt, erstma` gucken ob ALLE Schrauben raus sind...! :roll: Da gibt`s eine, die gerne übersehen wird! :shock:
Sitzt etwa zentral, etwas unauffällig, zwischen Kupplung, Ölfilter und Ölschauglas...!
Bei meiner 41er ist die "Blank" (so ziehmlich das einzige was an der noch glänzt) :lol:
Sonst braucht man, logo,für das spannen der AWG-Kette auch `ne Dichtung oder man macht`s vorsichtig und zerstörungsfrei, wie beschrieben.... :mrgreen:
Grüße & frohes schrauben...
Uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#13 

Beitrag von Martl »

AWolff hat geschrieben:
Martl hat geschrieben:... Ab muss: Fußraste rechts, Bremslichtschalter lösen und Kupplungszug aushängen. Kupplungsdeckel ab.
...und die Ausgleichswellenkette nachspannen, weil du eh grat bei bist.
...
Erst mal 'ne Dichtung für den rechten Motordeckel besorgen!

Fussraste und Kupplungszug bleiben bei mir immer dran!
Der Fussbremshebel und der Kickstarthebel müssen aber ab ...
... und die Ausgleichwellenkette ist auf der anderen Seite des Motors!
Wusste doch, dass ich irgendwas vergessen hab, Kicker, klar doch :oops:
Alles andere hatte ich auch immer demontiert, weil ich den Deckel dann weglegen kann und ich mir beim ersten und zweiten Mal böse Aua an der Raste gemacht hab.
Klar is die beschriebene Kette auffer andren Seite, aber wnn man Öl abläßt, dann sollte man doch auch gleich auffe andre Seit kucken.
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Pax2011
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 04 Jun 2011 08:36
Wohnort: 83026 Rosenheim

Galerie

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#14 

Beitrag von Pax2011 »

 Themenstarter

also,

habe heute mal alles auseinander. Die Schraube für den Kupplungskorb ging sehr leicht auf, aber wohl weil die Scheiben etwas eingelaufens ind.

Anbei ein Bild der Scheiben

Bild

http://www10.pic-upload.de/22.06.12/qyw4y3oit4b.jpg

In jedem Fall sollten beim Kupplungswechsel die Anlaufscheiben mit gewechselt werden, wenn diese wie hier etwas eingelaufen sind.

:D
beginn jeden Tag mit einem Lächeln, auch wenn`s rasselt
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: SP42 Anlaufscheiben Kupplung wechseln

#15 

Beitrag von ASW29 »

Pax2011 hat geschrieben:
Anbei ein Bild der Scheiben

Bild

http://www10.pic-upload.de/22.06.12/qyw4y3oit4b.jpg
Meine AS sahen genau so aus.Stahlhülse sieht doch noch gut aus.
Gruß
Dirk

SP43B
Antworten