Kabelschuh am + Pol gebrochen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Michael_H.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Jan 2007 00:00
Wohnort: bei Darmstadt

Kabelschuh am + Pol gebrochen

#1 

Beitrag von Michael_H. »

 Themenstarter

Moin,

bei mir ist der Kabelschuh am + Pol gebrochen. Einfach so beim fahren. Wohl durch Vibrationen. Nun scheint es keinen Ersatz zu geben.

DAHER:

Suche das rote BATTERIE-PLUSPOL-KABEL an einer DR650RSE Bj.93 mit Elektrostarter. Es befindet sich zwischen Batteriepluspol und Starterrelais. Eine Teilenummer / Abbildung habe ich hier: http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-ide ... dNavID=197 leider nicht gefunden.

Hat jemand einen Tip, wo man so diesen spezielleren Schuh oder das Kabelstück noch einzeln (auch gebraucht) herbekommt? TÜV steht natürlich auch an. Ob man das Schweissen, Hartlöten oder was/wie auch immer wieder zusammentüddeln kann?

Da das bei mir auf der Heimfahrt passiert ist und zunächst nur der Drehzahlmesser am spinnen war hielt ich an. Ich machte den Motor aus und schaute, ob die Kabel am DZM lose sind. Sah aber O.K. aus. Dann ging elektrisch gar nix mehr, bis ich gemerkt hab, daß der Kabelschuh an der Batterie am + Pol gebrochen war. Mit Kupferkabel bestmöglich zusammengeknotet ging's dann noch bis nach Hause. Kann aber kein Dauerzustand sein, auch wenn's funzt.
Gruß

Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"

-Rühr nicht dran solang's noch tut-
M3RL1N
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 15 Nov 2011 14:14
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kabelschuh am + Pol gebrochen

#2 

Beitrag von M3RL1N »

Schau mal hier http://www.preissuchmaschine.de/trend/V ... -Loch.html

oder einfacher: fahr mal beim nächsten Bosch Dienst vorbei. Die haben sowas in der Grabbelkiste....
LG
Stephan

Es reicht nicht, von einer Sache keine Ahnung zu haben, man muss auch unfähig sein, sich auszudrücken!
M3RL1Ns RSE Restaurierung
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kabelschuh am + Pol gebrochen

#3 

Beitrag von Hacky »

Sowas sollte jeder gut sortierte Autoteilehöker haben,

vielleicht nicht grade der mit den 3 Buchstaben (Ahnungslose Taumeln Umher)...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Kabelschuh am + Pol gebrochen

#4 

Beitrag von Dennis »

Hi,

ich würde das Kabel ausbauen und mir, wie von M3erl1n schon vorgeschlagen, vom Bosch Dienst das anfertigen lassen. Das Problem wird sein, dass man die Kabelschuhe in der benötigten Größe ohne Spezialwerkzeug selbst nicht vernünftig gecrimmt bekommt.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Michael_H.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Jan 2007 00:00
Wohnort: bei Darmstadt

Re: Kabelschuh am + Pol gebrochen

#5 

Beitrag von Michael_H. »

 Themenstarter

Danke für die Info's. Hätt ich nicht gedacht, daß der Zubehörhandel doch so einiges anbietet. Kabel wollt ich grad ausbauen. Hab aber festgestellt, daß das + Kabel am Starterrelais angeschraubt ist und hier aber noch ein Kabel vom Kabelbaum ausgehend angequetscht ist. Folglich muß ich die Karre beim Auto-/Mopped-elektriker abliefern, der dann den alten Kabelschuh entfernt und einen neuen aufquetscht. Also doch keine Panic...... .
Gruß

Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"

-Rühr nicht dran solang's noch tut-
Gelöschter User

Re: Kabelschuh am + Pol gebrochen

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Oder beim Elektriker um die Ecke fragen, die haben Kabelschuhe und die Crimpzangen dafür.
MFG Stefan
Gelöschter User

Re: Kabelschuh am + Pol gebrochen

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Ein Problem könnte lediglich enstehen, wenn das Kabel sehr kurz ist...
denn ein ordentlich gequetschter Kabelschuh lässt sich nur sehr umständlich entfernen, ohne die Kupferadern zu zerstören.

Aber wenn du das beim vernünftigen Elektriker machen lässt, der macht dir auch u. U. ein neues Kabel dran. :wink:
Michael_H.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 130
Registriert: 01 Jan 2007 00:00
Wohnort: bei Darmstadt

Re: Kabelschuh am + Pol gebrochen

#8 

Beitrag von Michael_H. »

 Themenstarter

Hab bei Bosch und anderen KFZ-Elektrikern angerufen. Traut sich keiner so recht ran. Moppedwerkstatt hat 2 - 3 Wochen Vorlaufzeit.

Das "Problemchen" scheint sich nun doch zu lösen. Den Kabelschuh hab ich entfernt (ohne Kabelzerstörung), heute Nachmittag hab ich dann wohl hoffentlich Ersatz in Form eines neuen Kabelschuhs und abends wird er angequetscht / angelötet.

Hätt nicht gedacht, daß es die Schühchen einzeln gibt.
Zuletzt geändert von Michael_H. am 26 Jun 2012 03:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Michael_H. "DR650RSE'93 SP43B"

-Rühr nicht dran solang's noch tut-
Gelöschter User

Re: Kabelschuh am + Pol gebrochen

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Michael_H. hat geschrieben:Den Kabelschuh hab ich entfernt (ohne Kabelzerstörung), heute Nachmittag hab ich dann wohl hoffentlich Ersatz in Form eines neuen Kabelschuhs und abends wird er angequetscht / angelötet.
Selbt ist der Mann :!: :D

PS: Dein angegebener Link führt leider nicht zum "Schühchen" :?
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Kabelschuh am + Pol gebrochen

#10 

Beitrag von AXL »

Wenn du das Kabel noch brauchst, schick mit eine PN
ich mach meinen Kabelbaum eh neu mit
Einem anderen Accublock und das gesuchte kabel
Wäre übrig.
Grussi AXL
Antworten