suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

Das DR-650 Technik Forum
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#16 

Beitrag von Mathias »

Guzzuki hat geschrieben:Hallöle,

habt Ihr schon mal darüber nachgedacht die Übersetzung ein klein wenig zu optimieren?
Das 16-er Ritzel raus und ein 15-er rein, ich kanns nur empfehlen.

Kaufen kann man das z.B. hier: http://www.dr-big-shop.de/shop/index.php?cPath=7_50

Gruß
Klaus
Gegen was soll das helfen :?:

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Ajas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 16 Jan 2012 21:05

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#17 

Beitrag von Ajas »

Also ich bin auch der Meinung (und mir wurde vom Händler beim Kauf empfohlen) einen Einzylinder nie
Unterturig zu fahren, weil die das nicht mögen. Und wie du hier liest danken die DR´s ihren Fahrern
das wohl mit ruhigerem Fahrverhalten :D

Und zu den 140 Kmh auf der Autobahn. Das ist kein Problem, solange man es nicht übertreibt.
Mal kurz stoff geben ist kein Problem, bei längeren "Hochgeschwindigkeits-Ausritten" soll
allerdings erheblich das Pleuel leiden. :shock:

Aber das der Motor fehlzündungen hat... das ist ja nen Problem... :? also wenn ich mal
zu spät runterschalte knallt bei mir nichts... 8)
Ilian_<3_DR650
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 27 Jul 2011 16:37

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#18 

Beitrag von Ilian_<3_DR650 »

Ajas hat geschrieben:Aber das der Motor fehlzündungen hat... das ist ja nen Problem... :? also wenn ich mal
zu spät runterschalte knallt bei mir nichts... 8)
Woran liegt so ein Problem denn, und wie löst man es?

Das ganze spielt sich seit der letzten Wäsche ab, wo ich durch Unwissenheit ein Kabel der Magnetspule gelöst habe.
Danach ging die Maschine total schwerfällig an, hatte viele Fehlzündungen lief quasi garnicht.
Das habe ich gereinigt, getrocknet und wieder sauber verbunden.

Jetzt läuft der Motor irgendwie runder als zuvor, abgesehen von den Fehlzündungen beim ausrollen mit eingelegtem Gang.

HILFE! :roll:
WD-40 aufs Brot, zum Zähne putzen, bei Sodbrennen, gegen Sonnenbrand, oder einfach nur für perfekt gestylte Haare!
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#19 

Beitrag von Mathias »

Ajas hat geschrieben:Also ich bin auch der Meinung (und mir wurde vom Händler beim Kauf empfohlen) einen Einzylinder nie
Unterturig zu fahren, weil die das nicht mögen. Und wie du hier liest danken die DR´s ihren Fahrern
das wohl mit ruhigerem Fahrverhalten :D .......
Schöne Theorie, nur kannst Du auch mit einem 15er Ritzel unterturig fahren. Meine Übersetzung ist im Augenblick 15:47, da ich vom letzten Urlaub noch nicht zurückgebaut habe. Und trotzdem ziehe ich sie immer wieder aus dem Drehzahlkeller hoch..... und ich weiß..... :roll: ;-) :lol:
Andererseits hat meine DR600 Dakar 70000km auf der Uhr als ich sie verkauft habe. 1987 - 1991, vielleicht auch 1990, langsam werd ich vergesslich...... Lieber etwas mehr Wartung und das Waschen ausfallen lassen, tut nur dem Lack nicht gut und hilft dem Rost.... auch eine klasse Theorie..... :mrgreen:

@:Ilian_<3_DR650: Hmm..... vielleicht läuft sie etwas mager.... mach sie mal etwas fetter, aber merk Dir die Einstellung.... mach Dir eine Markierung am Schrauben"zieher".... Aber mehr als geraten ist das nicht.... hätte mit Deiner Waschaktion keinen Zusammenhang.... ist allemal einen Versuch wert.

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
thriller.12
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 06 Sep 2011 20:52
Wohnort: Landsberg

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#20 

Beitrag von thriller.12 »

@ Matthias:

Da du gerade das mit den Ruckdämpfern ansprichst, genau dieß habe ich auch gemacht. Ich hab allerdings noch ein
sehr kleines Spiel im Lager des Ketterradträgers. Es ist nicht das Radlager.

Ist dießes Spiel sehr schlimm?

Gruß
yo baby yo baby yo baby yo!
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#21 

Beitrag von Mathias »

thriller.12 hat geschrieben:@ Matthias:

Da du gerade das mit den Ruckdämpfern ansprichst, genau dieß habe ich auch gemacht. Ich hab allerdings noch ein
sehr kleines Spiel im Lager des Ketterradträgers. Es ist nicht das Radlager.

Ist dießes Spiel sehr schlimm?

Gruß
Bei fertigen Ruckdämpfern stirbt das Lager des Kettenradträgers. Kostet nicht die Welt, ich weiß nur nicht aus dem Stegreif war das ein 6305-2RS oder ein 6205-2RS und nimm die 2RSR Version.

Ich geh davon aus das Spiel ist nicht axial sondern in Laufrichtung. Gut hypothetisch würde ich sagen dort wirkt die Kraft des Antriebs...... wenn das Lager Spiel hat.... hm.... ich persönlich hätte bedenken, dass es an der Achse zu Verschließerscheinungen kommt oder die Radlager eine höhere Belastung erfahren. Persönliche Erfahrungswerte hab ich nicht....

Wenn mehr Vibrationen in den Fußrasten oder Lenkerenden zu spüren sind, wäre das eine mögliche Ursache..... ich persönlich würd´s tauschen.

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Andydtc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 27 Mär 2012 17:07

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#22 

Beitrag von Andydtc »

 Themenstarter

ilian ... meine springt auch kacke an und spinnt rum ... meinst da ist auch iwo ein kabel los???
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#23 

Beitrag von ELVIS »

Ilian_<3_DR650 hat geschrieben:
Ajas hat geschrieben:Aber das der Motor fehlzündungen hat... das ist ja nen Problem... :? also wenn ich mal
zu spät runterschalte knallt bei mir nichts... 8)
Woran liegt so ein Problem denn, und wie löst man es?

Das ganze spielt sich seit der letzten Wäsche ab, wo ich durch Unwissenheit ein Kabel der Magnetspule gelöst habe.
Danach ging die Maschine total schwerfällig an, hatte viele Fehlzündungen lief quasi garnicht.
Das habe ich gereinigt, getrocknet und wieder sauber verbunden.

Jetzt läuft der Motor irgendwie runder als zuvor, abgesehen von den Fehlzündungen beim ausrollen mit eingelegtem Gang.

HILFE! :roll:
Ich kenne keine Karren, incl. meiner eigenen, die keine Fehlzündungen machen - fang bloß nicht an, fürn so einen
Scheiß an der Karre rumzustellen.
Genau wegen solch lustiger Hysterien dreht jeder Ochse an den Dingern rum bis nix mehr geht :-) Mag sein, daß ein zu mageres Gemisch Fehlzündungen begünstigt, aber umgekehrt bedeuten Fehlzündungen nicht zwangsläufig ein zu mageres Gemisch.
Die DR hat nen Vergaser und darum keine Schubabschaltung für den Sprit und auch kein Aircut-Ventil, wie andere Vergasertypen. Hinzu kommen Undichtigkeiten im Abgassystem - Je nachdem wie dicht oder undicht die Verbindung zwischen Krümmer und ESD ist, und je nachdem welcher Typ Schalldämpfer drauf ist, knallt es dann. Wenn sich die Karre nicht anhört wie ne rollende Schießbude, dann laß es wie es ist - andere versuchen krampfhaft genau DAS hinzubekommen :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#24 

Beitrag von Martl »

ELVIS hat geschrieben:
Ilian_<3_DR650 hat geschrieben:
Ajas hat geschrieben:Aber das der Motor fehlzündungen hat... das ist ja nen Problem... :? also wenn ich mal
zu spät runterschalte knallt bei mir nichts... 8)
Woran liegt so ein Problem denn, und wie löst man es?

Das ganze spielt sich seit der letzten Wäsche ab, wo ich durch Unwissenheit ein Kabel der Magnetspule gelöst habe.
Danach ging die Maschine total schwerfällig an, hatte viele Fehlzündungen lief quasi garnicht.
Das habe ich gereinigt, getrocknet und wieder sauber verbunden.

Jetzt läuft der Motor irgendwie runder als zuvor, abgesehen von den Fehlzündungen beim ausrollen mit eingelegtem Gang.

HILFE! :roll:
Ich kenne keine Karren, incl. meiner eigenen, die keine Fehlzündungen machen - fang bloß nicht an, fürn so einen
Scheiß an der Karre rumzustellen.
Genau wegen solch lustiger Hysterien dreht jeder Ochse an den Dingern rum bis nix mehr geht :-) Mag sein, daß ein zu mageres Gemisch Fehlzündungen begünstigt, aber umgekehrt bedeuten Fehlzündungen nicht zwangsläufig ein zu mageres Gemisch.
Die DR hat nen Vergaser und darum keine Schubabschaltung für den Sprit und auch kein Aircut-Ventil, wie andere Vergasertypen. Hinzu kommen Undichtigkeiten im Abgassystem - Je nachdem wie dicht oder undicht die Verbindung zwischen Krümmer und ESD ist, und je nachdem welcher Typ Schalldämpfer drauf ist, knallt es dann. Wenn sich die Karre nicht anhört wie ne rollende Schießbude, dann laß es wie es ist - andere versuchen krampfhaft genau DAS hinzubekommen :-)

Gefällt mir :D
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#25 

Beitrag von ELVIS »

Martl hat geschrieben:Gefällt mir :D
Kannst mich ja bei Facebook adden und mir bei Twitter folgen :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Alex_650
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 09 Mär 2012 15:53
Wohnort: Landshut

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#26 

Beitrag von Alex_650 »

Gefällt mir :D[/quote]


Gefällt mir auch sehr :D

Jetz fällt mir auf, zum thema "Fehlzündung" :D Ich hab mei Möppe jetz seit ca. 2 Monaten, fahr fast jeden Tag, bis auf mei "Lima-Deckel- Rassel-Problem" zurzeit, wo ich die fahrerei leider eingrenzen muss :( aber ich hab wirklich noch nich einmal, ne fehlzündung ghabt^^ bzw. ne fehlzündung gehört :lol: ohne dass ich sie nich selbst hervorgerufen hab :mrgreen:

Jungs, mir machts echt super viel spaß eure Beiträge zu lesen, daraus schlau zu werden und echt ich hin u. wieder grinsen muss wenn so lustige kommentare kommen wie z.B wie wärs mit 6ten gang :lol:

Super forum, Klasse Leute, klasse tipps :D Wollt ich einfach nochmal an der Stelle anmerken

grüße Alex
Ist es zu laut, bist du zu Alt :D
Andydtc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 27 Mär 2012 17:07

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#27 

Beitrag von Andydtc »

 Themenstarter

was und wo ist die magnetspule? xD




danke
Drew
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 24 Mai 2010 23:23
Wohnort: Leverkusen

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#28 

Beitrag von Drew »

Servus,
Ich habe seit drei Wochen das gleiche Problem wie andydtc. Kiste knallt beim Gas wegnehmen (was nicht mein Problem ist ;-) ) und geht beim anhalten am der Ampel manchmal einfach aus. Was wiederum ätzend ist. Mal läuft sie rund, dann geht sie schlecht an und geht nach ankicken (sp44) und starten nach ner Minuten mit nem Puff einfach wieder aus... dachte erst die zieht über Vergaser Nebenluft (“ziehste nebenluft oder haste offene Socken“ :-P) aber der Vergaser sitzt fest. Krümmeraufnahme bzw. Verschraubung hat zwar gut Rost am Ansatz Motor, sitzt aber auch. Krümmerroh hat kein Rost.

Der Sebring Topf ist was älter und knattert etwas, aber das ist normal wie ich glaube.

Wo können nun die scheiß Fehlzündungen oder das Nebenluft ziehen herkommen?
Kann das ein Elektronik Problem sein? Zündkerzen sind neu... Oder kann die über nen defekten ESD zuviel Luft ziehen?

Jemand ne Idee?

Gruß, Drew
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#29 

Beitrag von Azra3l »

Meine knallt auch, seitdem ich den MSR-Topf drauf hab, Schnüdel + Flammsieb raus und nochmal Gemisch eingestellt habe. Und ich muss sagen -> Leider Geil! :mrgreen:
"DR im Schiebebetrieb, der Topf ohne Killer, es knallt wie Sau, doch LEIDER GEIL!" :wink:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Drew
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 24 Mai 2010 23:23
Wohnort: Leverkusen

Re: suzuki dr 650 r (bj 92, 40tkm) stottert

#30 

Beitrag von Drew »

Problem ist nur, dass meine im Stand halt ausgeht (ab und an) und ruckelt.
Antworten