Hacky hat geschrieben:@cube, das liegt leider oft nicht an Sinn und Verstand, sondern auch an deren Vorgaben.
Es gibt bei den Prüforganisationen Vorgaben, mein 22Jahre alter Bulli ist technisch komplett neu, aber der Prüfer darf ihn bei der ersten Untersuchung nicht mängelfrei durchlassen, sonst riskiert er eine interne Prüfung, zumal ich fast jede Woche bei ihm bin...
Und das ist grade bei älteren Prüfern mit Erfahrung jobgefährdend....
das hat aber dann nichts mit einer vorgabe zu tun. denn die vorgabe zur prüfung eines fahrzeuges sollten die gesetzlichen vorschrift sein. und nicht ob man eine interne prüfung riskiert.
denn die hat eigentlich gar nichts mit der eigentlichen aufgabe, nämlich der fahrzeugprüfung, zu tun.
da geht es rein um statistiken und dem kunden(dem armen schwein) noch mal eine nachprüfungsgebühr abzuzwacken.
deswegen führe ich das eben schon auf sinn und verstand zurück =)
zudem, wenn ich ganz ehrlich bin, dass ich wahrscheinlich die lampe abgebissen hätte, wenn mir gegenüber n prüfer so eine aussage getätigt hätte. oder zahlt er dir dann die nachprüfungsgebühr?
sorry, aber solche berichte verursachen ein kopfschütteln und eine innere wut
