Hallo in die Runde.
Meine sp44b hat die 25kw ab Werk eingetragen, ein "Drosselgutachten" oder einen "alten" Brief mit voller Leistung habe ich also nicht.
Nun habe ich den Vergaseranschlag rausgenommen und die 6f6 Nadel eingesetzt. Volle Leistung ist also da.
Bis hierher: vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Nun will ich natürlich noch die Leistungsänderung abnehmen lassen und stoße auf Probleme wie folgt:
1. Der TÜV verlangt einen "alten" Brief oder das Gutachten der Drossel (die es ja nicht gibt, da werkseitig 25kw). Angeblich habe er keine Daten, welche Fahrzeugwerte er nach Ausbau der Drosselung eintragen muss. TÜV sagt daher: Fragen Sie mal den Händler.
2. Der Händler sagt: Gutachten oder Freigabe von Suzuki habe er nicht. Der TÜV müsste die Unterlagen aber doch haben, da das KBA alle Daten sammele. Ich soll mal Suzuki Deutschland fragen.
3. Suzuki Deutschland schreibt: Wenden Sie sich an den Fachhändler vor Ort, der die Drosselung fachmännisch ausbauen kann. (Ich habe aber keine Drossel auszubauen, nur eine Leistungssteigerung einzutragen!!!)
4. Wieder beim TÜV: "Bringen Sie die ausgebauten Teile mit und legen den "alten" Brief oder das Drosselgutachten vor, in dem die volle Leistung stand." Aaaaaaarghhhhh!
Bitte um Hilfe, wie ich den Eintrag von 25kw auf 33 Kw hinbekomme.
SP44B TÜV Abnahme der "offenen Leistung" von 25kW auf 33kW
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 26 Jun 2012 16:27
- Wohnort: Köln-Poll
SP44B TÜV Abnahme der "offenen Leistung" von 25kW auf 33kW
Wer mit beiden Beinen fest am Boden steht, kommt nicht voran.
Mopeds bisher (chronologisch sortiert):
Honda MTX 80 (HD06)
Yamahe DT 80 LC1 ((37A)
Honda XL 250 R (MD03)
Honda XL 250 R (MD11)
Yamaha XT 250 (3Y3)
Yamaha XT 500 (1U6)
...5 Jahre Pause...
Suzuki GS 550 M (Katana)
...10 Jahre Pause...
Suzuki DR 650 R (SP44B)
Mopeds bisher (chronologisch sortiert):
Honda MTX 80 (HD06)
Yamahe DT 80 LC1 ((37A)
Honda XL 250 R (MD03)
Honda XL 250 R (MD11)
Yamaha XT 250 (3Y3)
Yamaha XT 500 (1U6)
...5 Jahre Pause...
Suzuki GS 550 M (Katana)
...10 Jahre Pause...
Suzuki DR 650 R (SP44B)
Re: SP44B TÜV Abnahme der "offenen Leistung" von 25kW auf 33
Hallo Ansprechpartner,
dann sende mir mal per PN deine E-Mail-Adresse, dann kann ich Dir so ein Drosselgutachten für die RSE senden, wenn du jetzt noch den TÜV-Prüfer davon überzeugen kannst, dass in der SP44 der gleiche Motor wie in der SP43, allerdings mit Kickstarter drin ist, könnte es klappen.
Ansonsten machste bei dem schönen Wetter nochmal einen Besuch beim Tüv
Die sind manchmal ganz schön komisch
dann sende mir mal per PN deine E-Mail-Adresse, dann kann ich Dir so ein Drosselgutachten für die RSE senden, wenn du jetzt noch den TÜV-Prüfer davon überzeugen kannst, dass in der SP44 der gleiche Motor wie in der SP43, allerdings mit Kickstarter drin ist, könnte es klappen.
Ansonsten machste bei dem schönen Wetter nochmal einen Besuch beim Tüv

Die sind manchmal ganz schön komisch
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 25
- Registriert: 20 Aug 2009 19:57
- Wohnort: witten
Re: SP44B TÜV Abnahme der "offenen Leistung" von 25kW auf 33
moinsen,
das problem hatte ich auch!!!mir wurde hier im forum aber super schnell mit einem passenden gutachten geholfen.
schick mir deine email und ich schick dir dann das gutachten für ne 44er....
gruss aus witten
das problem hatte ich auch!!!mir wurde hier im forum aber super schnell mit einem passenden gutachten geholfen.
schick mir deine email und ich schick dir dann das gutachten für ne 44er....

gruss aus witten
wer andere in der kurve brät, fährt ein supermoto heizgerät!!!!
Re: SP44B TÜV Abnahme der "offenen Leistung" von 25kW auf 33
falls jemand ein gutachten fuer ne sp41b hat
haette ich auch interesse, da meine auch noch
gedrosselt eingetragen ist.
gruss uwe
haette ich auch interesse, da meine auch noch
gedrosselt eingetragen ist.
gruss uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender.
Beide Baujahr 90.
SP41B als teilespender.

Beide Baujahr 90.
Re: SP44B TÜV Abnahme der "offenen Leistung" von 25kW auf 33
Hallo,
muß mit meiner neuen SP43B Bj. 96 im Juli zum TÜV und habe das gleiche Problem, allerdings habe ich das Gutachten, falls jemand braucht bitte pm an mich.
Es wäre vielleicht eine gute Idee eine Sammlung der Gutachten in Anleitungen zu anlegen,
(falls das nicht gegen irgendwelche copyrights verst...)
gruß
kevin
muß mit meiner neuen SP43B Bj. 96 im Juli zum TÜV und habe das gleiche Problem, allerdings habe ich das Gutachten, falls jemand braucht bitte pm an mich.
Es wäre vielleicht eine gute Idee eine Sammlung der Gutachten in Anleitungen zu anlegen,

gruß
kevin
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2349
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: SP44B TÜV Abnahme der "offenen Leistung" von 25kW auf 33
Hallo,
ich hatte schonmal Nachgefragt. Die TÜH Hessen oder wie die heißen sind nicht der Urheber, dass ist Suzuki, da bin ich noch dran. Bis dahin bitte nicht im Forum veröffentlichen.
Viele Grüße
Dennis
ich hatte schonmal Nachgefragt. Die TÜH Hessen oder wie die heißen sind nicht der Urheber, dass ist Suzuki, da bin ich noch dran. Bis dahin bitte nicht im Forum veröffentlichen.
Viele Grüße
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)