Laufgummi für Kette...

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1719
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

Laufgummi für Kette...

#1 

Beitrag von Ziegenmüller »

 Themenstarter

Moins,

bei meiner RSE ist der Laufgummi auf der Schwinge weggeflogen. (keine Ahnung wie das Dingens heißt... :mrgreen: )
In den Microfischen nennen sie es nur Erstzteil :lol: :lol: :lol: .
Kann man das auf die Schnelle austauschen, oder muß da die ganze Schwinge raus?

Gruß
Thomas
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Laufgummi für Kette...

#2 

Beitrag von Motzkeks »

Kettenschleifschutz - dieses Ding?
I live. I die. I live again!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Laufgummi für Kette...

#3 

Beitrag von Martl »

Moin Ziegenpeter,

Die Schwinge muss raus, anders geht's nicht.
Öfters mal die Kettenspannung prüfen, sonst raspelt sich die Kette schneller durch den Gummi als eh schon :wink:

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1719
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

Re: Laufgummi für Kette...

#4 

Beitrag von Ziegenmüller »

 Themenstarter

Alles klar, danke!

Habe gerade mit dem DR- Guru im schönen Thüringen telephoniert... und gleich bestellt.
Seiner Aussage nach reicht´s die Abdeckung vom Ritzel abzunehmen und denn mit Gefühl weiterzumachen... :mrgreen:

Gruß
Thomas
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Benutzeravatar
Sputnik
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 25 Jan 2011 21:47
Wohnort: OWL

Re: Laufgummi für Kette...

#5 

Beitrag von Sputnik »

Hey!
Das habe ich bei mir auch gewechselt.Es war sogar schon die Schraube abgeschliffen,die es befestigt.Ist kein Akt das zu wechseln.Die Schwinge kann drinbleiben und es ist in 10 Minuten erledigt.
Gruß,Sputnik
Lieber ein altes Eisen als neues Plastik.:-).
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Laufgummi für Kette...

#6 

Beitrag von Martl »

Na da bin ich ja mal gespannt, hab damals nach 20min aufgegeben und die Schwinge ausgebaut...
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Laufgummi für Kette...

#7 

Beitrag von fabian_s »

Hatte ich auch schon runter und wieder dran zum begutachten. Ist kein Ding. Mit sanfter Gewalt gehts relativ leicht!

Gruß Fabian
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Laufgummi für Kette...

#8 

Beitrag von Mathias »

Hinterrad lockern.... Kette so locker wie möglich. Notfalls Ritzel abschrauben, dann geht's schon.

Schwieriger wird eine Schraube zu finden wo der Kopf nicht streift.... Meine Schraube war tot.

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Gelöschter User

Re: Laufgummi für Kette...

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Habs auch gerade hinter mir . Es muss weder etwas ausgebaut werden noch gelockert werden .
Den Schleifschutz drehen und biegen , vorher in heisses Wasser legen damit der Gummi schön geschmeidig wird , ist dann ne Sache von 5 Minuten .

Viel Spass , Stefan
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1719
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

Re: Laufgummi für Kette...

#10 

Beitrag von Ziegenmüller »

 Themenstarter

Danke Euch, wenn ich das Ding hab, schreib ich meine Erfahrung mit dem Dingens rein und stelle Bilder von meinem darauffolgendem Krankehausaufenthalt rein... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Laufgummi für Kette...

#11 

Beitrag von Motzkeks »

Wozu Krankenhaus? Hand amputieren wegen unrettbarer Splitterfrakturen geht doch ambulant. :wink:

So schlimm wirds schon nich werden, is ja kein Vergaser.
I live. I die. I live again!
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Laufgummi für Kette...

#12 

Beitrag von eisbaerin »

Gut, du hast ne RSE, aber ist es da viel ander verbaut. Bei meiner 44er und der 45er kann man das einfach so tauschen wenn man die Kette losmacht und die Ritzelabdeckung öffnet.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Laufgummi für Kette...

#13 

Beitrag von Mathias »

Noch hat er es ja nicht versucht :D :D :D

Ich mach mir bei Ziegenmüllerlein mehr sorgen, dass er die Kette abreist beim Versuch sie aus dem Weg zu schaffen oder unnötig längt. ;-)

Und ich persönlich mach das ja nicht täglich.... aber erstens war mein alter an der Schwinge ....irgendwie in Teilen verklebt u. zweitens hab ich die Schraube nicht vernünftig rein gebracht, da ich erstens die Kette aus dem Weg schaffen musste, zweitens die Schraube durchpfrimmeln und das sind nur zwei Löcher, Führung der Schraube ist nicht.... mangels eines zweiten Paar Hände ...(mit den Füßen bin ich so ungeschickt....), hab ich das Ritzel entfernt damit war die Kette so locker, dass es kein Thema mehr war. ;-)
Ritzel fest und Kette spannen, sind keine 5 Minuten.... :?

Das ist kein Thema..... in der Praxis, in der Theorie kann man schon was drauß machen. :lol:

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Laufgummi für Kette...

#14 

Beitrag von Motzkeks »

Müsst es nicht reichen, das Hinterrad rauszunehmen?
I live. I die. I live again!
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Laufgummi für Kette...

#15 

Beitrag von Mathias »

:-) ..... dann muss die Achse ja wieder durch.... da hast Du wieder das Thema mit den ungeschickten Füßen.... aus meiner Sicht mehr Arbeit..... aber soviel ich weiß hat Ziegi genug Handlanger. ;-)

Meine Theorie ist wie beim Moped...... Single ist einfacher ;-) :lol:

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Antworten