hessler Überholung Ferderbein /austausch Feder

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
drBW
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 27 Apr 2012 15:10

hessler Überholung Ferderbein /austausch Feder

#1 

Beitrag von drBW »

 Themenstarter

hi wollte die feder im federbein (SP44B) meiner dr durch eine härte feder von hessler tauschen .

Federbein ausgebaut und wie folgt vorgegangen

Zitat:Die Demontage der Feder erfolgt, nachdem man die beiden gegeneinander gekonterten Einstellringe gelöst und nach oben weggeschraubt hat. ACHTUNG! Die Einstellringe bitte nicht mit scharfem Werkzeug lösen! Der Fachmann nutzt dazu Hakenschlüssel. Durch das Entspannen der Feder über die Einstellringe wird kein Federspanner o. ä. Hilfswerkzeug benötigt. Die locker auf dem Dämpfer sitzende Feder wird entfernt und die Austauschfeder eingesetzt.


Und wie bekomme ich die einstellringe und die feder runter :roll: ? Da ist ein ventil im weg :evil: ( und wenn ich mich richtig erinner sind federbeine doch mit stickstoff befüllt ) . Hat schonn mal jemand so ne ferder eingebaut :roll:? Oder kann ich jetzt mein federbein wieder zusammen bauen :?: , und mir ne 97€ feder als dekostück ins regal stellen :idea:

MFG drbw :?
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: hessler Überholung Ferderbein /austausch Feder

#2 

Beitrag von AWolff »

Andere Seite des Federbeins anschauen!

UNTEN kann man, wenn die Feder keine Spannung mehr hat, den Federteller herausnehmen!

:roll:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
drBW
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 27 Apr 2012 15:10

Re: hessler Überholung Ferderbein /austausch Feder

#3 

Beitrag von drBW »

 Themenstarter

Danke :D :D :D

einer muss ja zu doff sein :oops: einmal drehen hilft :shock:
Benutzeravatar
Jimbo Jones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 27 Apr 2012 17:30
Wohnort: Flensburg

Galerie

Re: hessler Überholung Ferderbein /austausch Feder

#4 

Beitrag von Jimbo Jones »

Hab letzten Monat mein Federbein auf die Hessler-Feder umgerüstet, ist ganz einfach.
Da ich keinen Hakenschlüssel hatte hab ich die feder mit einem Spanngurt zusammengezogen
und die Ringe per hand abgedreht.
Benutzeravatar
Basti24
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 18 Jun 2011 16:48
Wohnort: Berlin

Re: hessler Überholung Ferderbein /austausch Feder

#5 

Beitrag von Basti24 »

und haben sich die 97 euronen gelohnt? ich bin nämlich auch am überlegen mir eine neu zu holen.
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: hessler Überholung Ferderbein /austausch Feder

#6 

Beitrag von Harbsy »

Ich kann es nur empfehlen, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Orginalfeder.
Liege aber auch weit jenseits der Hundertkilomarke ^^
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Antworten