quote="hiha"]Gefährliches Geständnis: Meine XT500 hat 100ccm mehr, die Nockenwelle und die Ventile sind auch nicht ganz original, die Gabel nebst Bremse ebenso nicht, die stammen von der 600er. Das hypothetische Risiko ist vorhanden, und wenn ich heut so ein Moped verkaufe, muss der Käufer das wissen, dass das nicht legal ist.
Gruß
Hans[/quote]
Boahh Hans,noch sowas illegales wie meine XF ich will sofort ein Bild sehen!
gespannte Grüsse HP
Die schlimmste Weltanschauung haben die, die sich die Welt nie angeschaut haben.
@ Keks:
Da noch immer keiner freiwillig Deine Frage beantwortet, probier ichs.
"Leistungssteigerung durch Gasschieber ohne Bohrung"
Zuerstmal müsste da ein Unter-Gleichdruck(?)Gaser mit einer Membrane dran sein und kein Flachschieber. Soweit haben wir es geklärt.
Der originale hätte eine Drosselklappe, die Du mit dem Gashahn auf und zumachst, den Schiber betätigst Du damit nicht. Den ziehts dann durch Unterdruck hoch, bis Druckausgleich stattgefunden hat. Deshalb die Membrane. Beim Flachschieber reisst Du denselben mit dem Gashahn manuell hoch. Geht spontaner da direkt, als bei der indirekten Lösung mit Membrane. Darum stehen hier so einige auf den -> Flachi.
Dein Muli war offensichtlich mal, vielleicht sogar ab Händler gedrosselt. Damit die Drosselung funktioniert, und jetzt mutmasse ich mal, kann mich gerne jeder korrigieren, hatte der Schieber eine Bohrung, damit sich nicht der volle Unterdruck aufbauen kann und der Schieber nicht in die Position gezogen wird, die er normalerweise erreicht. Gedrosselt.
Bohrung zu, Schieber hoch, Leistung gesteigert...
So seh ich das.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 95 dB für den Beitrag:
einen Sebring-Auspuff auch noch...
nur vom Feinsten.... Edelstahl-Krümmer?
Welches Federbein? Langsam ist Deine
DR in Einzelteilen mehr wert als der
Kaufpreis
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Stossdämpfer ist der originale drin und Krümmer ziemlich sicher auch, da auf deinen Bildern aud der Verkaufsanzeige der originale Hitzeschutz verbaut ist. Edelstahlkrümmer erkennst du ganz gut daran, dass er nicht lackiert ist und Verfärbungen durch die Hitze hat.
Grüsse Dom
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
Die Edelstahlkrümmer werden genau so heiss, haben aber nicht die Schraubpunkte für den originalen Schutz den du dran hast. Am Edelstahlkrümmer sind die mit Schellen befestigt. Schaust mal nach ob das bei dir verschraubt ist. Evtl. Ist der originale halt entlackt .
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag: