Seite 8 von 10
Verfasst: 15 Nov 2010 14:50
von ShoG
was dat hier alles fürn hin und her ist.
also mit licht wird man immer besser gesehen
eine warnweste oder reflektionssachen dienen auch der erhöhten sicherheit
wenn der andere verkehrsteilnehmer jedoch nicht auf den verkehr achtet, ist es eh egal was man an hat oder was leuchtet...dies hat aber nichts damit zu tun das die anderen sachen nicht sicherer währen
schneller als der andere zu sein? sorry aber gehts noch?
dann lieber die ganze zeit den blinker an bis man die birne wechseln kann oder aufs bremslicht umklemmen damits leuchtet
ich fahr auf freier strecke immer 200km/h wenns das wetter zulässt und dann willste mir wegfahrn und ich soll dich registriern bei der geschwindigkeit?
halte ich mal für sehr riskant deine theorie...
Verfasst: 15 Nov 2010 17:05
von Motzkeks
Neonweste erübrigt sich für mich, ich hab ne grellorange Jacke von IXS mit Reflektoren dran.
Mein Rücklicht war vor ein paar Wochen auch mal hin und ne ganze Woche hab ichs nicht gemerkt, beim Fahren schaut man schließlich die meiste Zeit nach vorn. Habs dann aber schleunigst in Ordnung gebracht. Mehr als einen Schraubenzieher und Ersatzbirnchen braucht man sowieso nicht zum Wechseln - Bordwerkzeug hab ich mir neulich angeschraubt, Platz für zwei Birnchen für vorn und hinten findet sich schon irgendwo und wenns halt in der Jackentasche ist.
Auch hilfreich find ich den ziemlich lauten Auspuff. Zwar wird immer wieder drauf geschimpft, wir Motorradfahrer wären zu laut, das nervt etc etc. Und trotzdem werden wir manchmal überhört, übersehen oder sogar mutwillig ignoriert.
Das machen grundsätzlich alle möglichen Fahrer, das hab ich von Omas über 80 im Käfer schon erlebt und von 18-jährigen Fahranfängern mit Nickelbrille im ersten eigenen Corsa und von Anzugträgern Mitte 40 im 7er BMW. Gibt halt immer mal schwarze Schafe und unkonzentrierte Leute hinterm Lenkrad - oder aber auch hinterm Lenker.
Die dreisteste Aktion ist mir in der Schweiz passiert, an nem Montag im April früh halb sechs. Die immerhin dreispurige Autobahn war komplett leer, bei der Einfahrt wollte ne junge Frau mit Skoda raus auf die Bahn und ich bin vorsorglich auf der Spur bis links gefahren. Das Mädel kam einfach rüber, hat mich trotz Hupe keines Blickes gewürdigt und mir blieb nix anderes als scharf zu bremsen. Blöd sowas, schon klar.
Trotzdem:
Wenn sich mein Tank leert und ich nehm mal kurz die Hand runter, um den Hahn auf Reserve umzustellen und ich hab gaaaanz großes Pech, kanns schon sein dass ich plötzlich im Graben lieg oder in nem Kofferraum feststeck. Aber ich fahr auch ein "charakterstarkes" (=altes und zickiges) Motorrad, bin von der Fahrschule und besonders von meinem Vater stets gewarnt worden, wie gefährlich es ist - auch wenn ich nicht genau weiß, worauf ich mich einlass und was kommen kann, hab ich doch zumindest ne grobe Ahnung. Ist nun mal so, als Motorradfahrer steht man immer mit einem Bein im Grab. Damit nicht auch das andere ins Grab kommt, sollte schon wenigstens die Beleuchtung funktionieren. Und die Bekleidung stimmen. Dann kann ich zumindest mit ruhigem Gewissen abgeschossen werden.
Verfasst: 15 Nov 2010 17:54
von Möchte-DR-Fahren
Den Benzinhahn stellt man ja auch im Stand um:-)
Verfasst: 15 Nov 2010 18:06
von Möchte-DR-Fahren
Hier noch ein mal etwas wie gut manche doch so im Unterricht aufpassen:
http://www.youtube.com/watch?v=ZjtFxsPcrhI
Verfasst: 15 Nov 2010 20:53
von czubek
Ich habe trotz meines Alters den Führerschein erst seit ein Paar Monaten.Ca. 1 Woche nach der Prüfung hatte ich den ersten Unfall! Bin aus der 30er raus, hab schon dort gemerkt das einer ganz schön drengelt, vor der Vorfartsstrasse angehalten. War ja auch ein Stoppschild und langsam angefahren. Von links kam ein Auto ziemlich schnell herunter also musste ich noch mal auf die Bremse. In dem Moment schiebt mich einer von hinten mit seinem Auto an. Gott sei dank hielte ich noch die Bremse fest. Als der ältere Herr aus dem Auto ausstieg und sagte: bisch scho losgfahre, da bremst man nemehr... hatte ich mit meiner Beherrschung zu kämpfen. 3 Tage später hat mir jemand die Vorfahrt genommen. Das war knapp... Ich finde das denken für andere manchmal sehr sehr anstrengend. Bei meiner sp44a brennt das Licht sofort nach dem Schlüssel umdrehen und das ist gut so. Eine Sinnvolle Sicherheitsaustattung finde ich wichtig aber wenig hilfreich bei Ignoranz. Und wenn ich so manchen Mopedfahrer sehe... die Bundesstrasse Blitzenreute-Steig ist kein Nürnburgring!
Verfasst: 16 Nov 2010 01:07
von Mathias
czubek hat geschrieben:........ Und wenn ich so manchen Mopedfahrer sehe... die Bundesstrasse Blitzenreute-Steig ist kein Nürnburgring!
Da will doch jeder nur ein schönes Foto von sich und seine Moped, wenn (bzw. falls) er in Staig ankommt.
Die Leitplanken sind nur eine Selektionshilfe für den Genpool der Mopedfahrer.
Hm

vielleicht gibt es ja deshalb weniger Mopedfahrer unter den Jungen.
Mathias
Verfasst: 16 Nov 2010 06:54
von hcw
Möchte-DR-Fahren hat geschrieben:Den Benzinhahn stellt man ja auch im Stand um:-)
DU magst den Hahn im Stand umstellen. DU magst ne Sicherheitsweste anziehen.... Das gilt alles nur für DICH! Wie das andere handhaben - ist ihre Sache!
Ich verstehe Leute wie dich nicht, die anderen vorzuschreiben versuchen, wie sie ihr Leben leben.
Besten Gruß
Christian <-- muss sich manchmal in noch mehr Toleranz üben....
Verfasst: 16 Nov 2010 07:50
von Hacky
Möchte-DR-Fahren hat geschrieben:Den Benzinhahn stellt man ja auch im Stand um:-)
Hmm, wenn deine DR bei 140 auf der linken Spur der BAB plötzlich nach den Reservetropfen verlangt, halte ich es trotzt Warnweste für ziemlich gewagt, dort anzuhalten um den Benzinhahn umzustellen

Verfasst: 16 Nov 2010 10:48
von Möchte-DR-Fahren
Habt Ihr beiden Euer Spaß Gen verloren oder könnt Ihr Smileys nicht deuten?
Ich Schreibe hier niemanden etwas vor, hab ich auch keinen Bock zu weil sich jeder um seine eigene Gesundhet kümmern muss und sollte. Lediglich einen Gedankenanstoß habe ich hier geben wollen.
Die Schlimmsten die nachher an der Front stehen und am Lautesten Schreiben weil man Euch übergemangelt hat, das sind dann solche Leute wie Ihr.
Und zu der Geschichte mit der BAB, mit Reserve auf der Autobahn stehst Du auch irgendwann am rechten Fahrbahnrand und dann ist es eine vermeidbare Verkehrsbehinderung. Zu ausreichend Benzin im Tank hast Du ja sicherlich auch mal in der Fahrschule etwas gelernt, oder?
Verfasst: 04 Dez 2010 12:32
von ltell
Hier meine Geschichte zum Benzinhahn:
Ich kam mit meiner CX aus dem Urlaub zurück. Autobahn recht frei ich 150kmh linke Spur. Plötzlich geht die Karre aus. Da schalte ich doch den Hahn um bevor ich den Schwung verliere.
Außerdem wenn man auf der Bahn anhält und die Rennleitung hält ganz zufällig bei einem an und fragt warum man anhält. Die Antwort lautet: Benzinmagel wollte den Benzinhahn umstellen. Dann wird eben das Geld für das halten auf der Autobahn wegen Benzinmagels bezahlt.
Das erspare ich mir lieber.

Verfasst: 04 Dez 2010 19:38
von eisbaerin
Also wenn man sich mit der Maschine auskennt und ein Gefühl dafür entwickelt hat, stellt man den Hahn ja auch nicht erst um, wenn man schon steht. Das merkt man ja früh genug. Und dann hat man immer noch zeit während des Fahrens. Nicht viel, aber es geht.
Verfasst: 04 Dez 2010 21:54
von ruhiger72
Stehenbleiben wegen zuwenig Benzin ist mittlerweile eine Panne und kostet kein Geld mehr!!!

Verfasst: 04 Dez 2010 23:26
von DR-Präsi
ja man(n) hat da ein Gefühl für haste recht
ich denke da immer darnn, rate mal wie oft ich den Hahn beim fahren umlegen mußte, weil,,,, da hab ich grade nich daran gedacht,
ist manchmal haarig, bei 100 km und dann voller Leistungsabriss
aber bis jetzt hab ichs immer geschafft toi toi toi
ruhiger
ist das verbindlich oder hattest du nur glück beim bezahlen
Verfasst: 05 Dez 2010 00:25
von Azra3l
eisbaerin hat geschrieben:Also wenn man sich mit der Maschine auskennt und ein Gefühl dafür entwickelt hat, stellt man den Hahn ja auch nicht erst um, wenn man schon steht. Das merkt man ja früh genug. Und dann hat man immer noch zeit während des Fahrens. Nicht viel, aber es geht.
Kann ich nicht bestätigen.
Meine Karre hat gestottert, hab den Hahn umgelegt und sie hats nicht mehr dagrault und is ausgegangen. Und bei ca. 80-90 während der Fahrt ankicken = uncool

Verfasst: 05 Dez 2010 00:49
von Helsche
Wenns grad beim Überholen passiert ists wirklich blöd, aber ich glaub versteh noch nicht ganz:
Hat hier wirklich jemand ein Problem mit dem Umstellen auf Reserve?
Sobald die Kiste ausgeht einfach schnell Hahn umdrehen und nach 2 Sekunden läuft sie wieder...
Oder über was diskutiert ihr gerade?