Seite 9 von 9

Re: Gruß aus dem Ländle...

Verfasst: 24 Sep 2025 21:05
von Stollenreiter
Da es regnet ist Werkstatt angesagt.
Die Dakar hat knapp 42K auf dem Tacho und ein Service steht an.
Ventilspiel musste ich nach 6K Laufleistung etwas enger stellen.
Kerzen waren noch gut und dürfen noch mal 6K ihren Dienst tun.
Zylinderkopfdeckel alle Schrauben nachkontrolliert.
Bis auf eine ,waren alle fest.
Schraubensicherung und mit 10Nm wieder festziehen.
Öl und Filter sind raus,Ölsieb gereinigt.
Ausgleichswellenkette ist als nächstes dran.Ist aber seit den letzten 6k nicht wirklich verändert,aber wird nachgespannt.
Krümmer und Auspuff haben ne Rostkur bekommen.
Morgen dann mal sehen ob ich einen Hauptständer u.nen Träger montieren kann.
20250924_204456.jpg
Was sagt ihr?
42K keine große Tour (TET) mehr starten?
Oder die nächsten 6K wird schon noch gehen?
Ölverbrauch ist nicht hoch und ich schau alle 500Km nach und nach 1000km kann es schon mal 0,2l Öl sein.
Ist wie aus der Glaskugel lesen,oder? :mrgreen:
Aber das letzt halbe Jahr war ohne Probleme und ich hab fast alles an Probleme durch wie CDI,Zündanlage und Vergaser.... :roll:

Re: Gruß aus dem Ländle...

Verfasst: 26 Sep 2025 15:41
von Stollenreiter
So,die 88 Dakar ist bereit für die nächsten 6000km.
Also für mich die Saison 2026 :mrgreen:
Denke ich versuche mein Glück auf einer größeren Tour in 2026.
Mir wurde vor kurzem gesagt die DR hat jetzt gerade mal Halbzeit :roll:
Wenn das Wetter morgen hält möchte ich noch mal ne Testrunde fahren.

Re: Gruß aus dem Ländle...

Verfasst: 29 Sep 2025 11:32
von Stollenreiter
Zum aktuellen Anlass meiner Dakar die am Durchdrehen ist, suche nach der Ursache.
Vielleicht hat hier Jemand einen Tipp wo ich noch nachschauen könnte.
Was habe ich am Service gemacht?
1.Ventile eingestellt(mehr Leistung/Drehmoment?)
2.Öl und Filterwechsel (Ölsorte gewechselt!)
3.Vergaser gewechselt
4.Luftfilter gereinigt
5.Kupplungszug wie Serie verlegt und nicht vor dem Rahmen, da der Ausenzug vom Krümmer schon angeschmort war!

Zu 1.Kann das sein, das der Motor jetzt mehr Leistung/Drehmoment hat und die vielleicht schon schwächelnde Kupplung jetzt rutschen lässt?
Zu2.da wird sich zeigen, wenn ich nochmals einen Ölwechsel machen werde.
Zu3. ist ein gereinigter Serienvergaser mit Grundeinstellung
Zu4. der war nicht wirklich verschmutzt
zu5.hab den Zug am Hebel mit Vielzahn markiert u.abgenommen,neu verlegt und in gleiche Stellung wieder angebaut.
Die Einstellung mehrmals korregiert, weil die Kupplung durchgerutscht ist.
Immer mit Spiel am Hebel und relativ leichter Betätigung.Zug lässt sich per Hand zurückziehen als dieser ausgebaut war.
In der Beschreibung beim Hessler wird was von Motorabwürgen und dann einstellen(2mm Spiel) beschrieben.Das habe ich noch nicht gemacht.
Kann das hier Jemand bestätigen ?

Bin etwas ratlos, den das hatte ich zuletzt vor 20 Jahren beim Wechsel auf ein andere Ölsorte bei einem 4Zyl.Motorrad

Re: Gruß aus dem Ländle...

Verfasst: 29 Sep 2025 14:32
von DR500
Stollenreiter hat geschrieben: 29 Sep 2025 11:32 2.Öl und Filterwechsel (Ölsorte gewechselt!)
Was hast du reingekippt? 10W40, oder irgendwas dickes?

Re: Gruß aus dem Ländle...

Verfasst: 29 Sep 2025 20:13
von Stollenreiter
DR500 hat geschrieben: 29 Sep 2025 14:32
Stollenreiter hat geschrieben: 29 Sep 2025 11:32 2.Öl und Filterwechsel (Ölsorte gewechselt!)
Was hast du reingekippt? 10W40, oder irgendwas dickes?
Wieder 10W40, also alle 3 Ölsorten in der DR600 waren /sind 10W40.
Gerade von ner Runde mit der Dakar zurück.
Wenn das Drehmoment einsetzt geht die Kupplung durch, also nur bis max.4000 U/min. möglich.
Und erst dachte ich es stimmt was mit dem Vergaser nicht, weil es ab und zu ein Art Rückeln durch das Moped geht.
Ich meine das ist aber das Rutschen der Kupplung, vor allem Bergauf.

Hab jetzt das volle Programm bestellt, also Lamellen,Sthlscheiben +Federn (alles TRW).
Werde auch die Anlaufscheiben wechseln, also alles muss raus :mrgreen:
Hoffe das ich dann ein zuverlässiges Fahrzeug habe...zumindest die nächsten 6000 km :roll: ...

Öl habe ich auch alt bewärtes bestellt.bin aber nicht sicher ob ich das frische Öl (200km Laufleistung) wechseln soll.
Vermute jetzt echt die Reiblamellen...

Re: Gruß aus dem Ländle...

Verfasst: 30 Sep 2025 08:15
von DR500
Stollenreiter hat geschrieben: 29 Sep 2025 20:13 Ich meine das ist aber das Rutschen der Kupplung, vor allem Bergauf.
Du musst doch nur auf den Tacho zu gucken wie schnell du bei 2500/min bist, und wie schnell bei 5000/min (im selben Gang). Oder dritten Gang rein, Vorderradbremse ziehen und ab dafür.
Als meine Kupplung damals am rutschen war, ging die Drehzahl nicht proportional zur Geschwindigkeit hoch, geruckelt hat da nichts. Mit 10W40 mineralisch hab ich auch mit Wössner keine Probleme.

Re: Gruß aus dem Ländle...

Verfasst: 30 Sep 2025 08:34
von Stollenreiter
Musst nicht mal Bremsen....einfach gasgeben und schon ist man im Automatik Modus :roll:
Drehzahl hoch kaum bis keine Beschleunigung

Re: Gruß aus dem Ländle...

Verfasst: 01 Okt 2025 19:34
von Stollenreiter
Heute noch mal das gelbe Ehlend bissle Waldluft schnuppern lassen :mrgreen:
20251001_183852.jpg