http://cgi.ebay.de/Sandstrahlkabine-15- ... 1c0d30194f
mittlerweile auch im angebot über den selben anbieter aber anderen account

http://cgi.ebay.de/Sandstrahlkabine-15- ... 518d5ff074
der typ heisst udo sussner und ist auch am telefon sehr informativ.
die technischen daten und das mitgelieferte zubehör scheint bei beiden angeboten gleich zu sein..
was evtl sein kann ist, das vielleicht eine andere strahlpistole angebaut ist ? das vielleicht mal telefonisch hinterfragen.
lass dir aber keinen diamantstrahlsand für 300,- a 100kg aufschwatzen.
das wäre dann hartguss scharfkantig und nebenbei noch metalisch.
ich benutze für hartmetalle normalkorum auf aluoxidbasis
ist zwar auch nicht ganz rein von rostenden metallen, sind aber nur spuren. kommt im endeffekt aber nur auf dei anschliessende weiterverarbeitung des werkstücks an.
ersatzteilmässig kann ich die firma oberflächentechnik seelmann empfehlen.. top beratung bei denen und die borcarbiddüse hab ich dort auch bekommen.
http://www.ot-seelmann.de/
sind aber auch in ebay vertreten..
strahlgut verwende ich dieses
bzw für alu glassperlen 100 -200
http://cgi.ebay.de/Normalkorund-Strahlm ... 518532e813
in die kabine tust du ca 5-6 kg strahlgut..
wenn das nach einigen durchläufen staubig wird, siehst du nix mehr beim stahlen..
staubig wird aber auch, wenn du 100kg reintust... davon aber noch 90kg gutes strahlgut dabei ist.
dann wirft so sogesehen gutes material weg.
also lieber wenig nehmen und wenns staubt entsorgen.
das was im filter landet, kann man auch nochmal hernehmen
