Ich vermute , dass die DR650 in der BRD gedrosselt ausgeliefert wurde und wenn sie ungedrosselt verkauft wurde , stand im Fahrzeugbrief/Schein : Leistungssteigerung ...
(So steht es zumindest bei meiner drin) .
Gemisch mager einstellen und Gutachten (Drosselung raus)
Re: Gemisch mager einstellen
Meine wurde z.B. gedrosselt ausgeliefert (gilt für alle B-Modelle) und dann der Vergaser getauscht.
Ich kann das Gutachten Montag mal einscannen und hier reinstellen.
Probleme wird bei erheblichen Schadensfall evt. die Versicherung machen. Die zahlen halt allgemein nicht gerne-und wenn der Bock dann mehr Leistung hat als die versichert haben, stehen deren Chancen ganz gut
Ich kann das Gutachten Montag mal einscannen und hier reinstellen.
Probleme wird bei erheblichen Schadensfall evt. die Versicherung machen. Die zahlen halt allgemein nicht gerne-und wenn der Bock dann mehr Leistung hat als die versichert haben, stehen deren Chancen ganz gut

Ich habe viele Theorien-alle sehr unwahrscheinlich
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2369
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Gemisch mager einstellen
Homer74 hat geschrieben:Meine wurde z.B. gedrosselt ausgeliefert (gilt für alle B-Modelle) und dann der Vergaser getauscht.
Ich kann das Gutachten Montag mal einscannen und hier reinstellen.
Hi,
nein, nein. Die B wurde nicht generell gedrosselt in Deutschland ausgeliefert.
Das erkennt man im Fahrzeugschein.
z.B.
Modell R -> ungedrosselt ausgeliefert
Modell RU -> gedrosselt ausgeliefert
Modell RE -> ungedrosselt ausgeliefert
Modell REU -> gedrosselt ausgeliefert
Wenn ein Modell gedrosselt ausgeliefert wurde, muss per Gutachten bestätigt werden, dass diese ungedrosselt gefahren werden darf.
Das ist z.B. bei Wettbewerbsenduros anders. Dir darf man teilweise nur mit um die 10PS auf der Straße legal bewegen, wg. der Abgas- und Geräuschvorschriften. Da wird es wohl kein Gutachten für offene Leistung geben.
Das Gutachten habe ich vermutlich von anderen DR Fahrern mal bekommen. Schick mir Deine Mail Adresse, dann schicke ich sie Dir.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: Gemisch mager einstellen
Danke an alle,
meine ist SP43B DR650 RSEU
dann steht noch im Fahrzeugschein:
Leistungsred.d.einbau. von gasschieber m.so itl.bohrungen 40,5mm v unt.
Jetzt habe ich auch so ein Gutachten bei meinem Kaufvertrag gefunden, steht drin
Teilgutachten
Typ SP 43 B ....
DR650 RSE Leistungreduzierung von 33KW auf 25KW
DR650 RSEU Leistungerhöhung von 25KW auf 33KW
da steht aber auch etwas über Stempel und Unterschrift von Suzuki Werkstatt zwecks sachgemässen Umbau.
Links unten Stempel und Unterschrift vom sachverständiger habe ich, rechts unten Originalstempel und Unterschrift Suzuki Werkstatt (Bestätigung der Übereinstimmung der Kopie des Gutachten mit dem Original fehlt).
Was muss ich damit machen? Zu Suzuki jetzt fahren, dort eine Untersuchung zwecks der Unterschrift machen? Ist bestimmt wieder kostenpflichtig oder?
meine ist SP43B DR650 RSEU
dann steht noch im Fahrzeugschein:
Leistungsred.d.einbau. von gasschieber m.so itl.bohrungen 40,5mm v unt.
Jetzt habe ich auch so ein Gutachten bei meinem Kaufvertrag gefunden, steht drin
Teilgutachten
Typ SP 43 B ....
DR650 RSE Leistungreduzierung von 33KW auf 25KW
DR650 RSEU Leistungerhöhung von 25KW auf 33KW
da steht aber auch etwas über Stempel und Unterschrift von Suzuki Werkstatt zwecks sachgemässen Umbau.
Links unten Stempel und Unterschrift vom sachverständiger habe ich, rechts unten Originalstempel und Unterschrift Suzuki Werkstatt (Bestätigung der Übereinstimmung der Kopie des Gutachten mit dem Original fehlt).
Was muss ich damit machen? Zu Suzuki jetzt fahren, dort eine Untersuchung zwecks der Unterschrift machen? Ist bestimmt wieder kostenpflichtig oder?
Zuletzt geändert von unima am 22 Jun 2014 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gemisch mager einstellen und Gutachten (Drosselung raus)
ich würde Plakette neu machen bei
KÜS oder Dekra und dann mit den
ganzen Papieren zum TÜV und
Fragen ob das reicht. Vielleicht hast
ja Glück und Du erwischt einen
netten. Bei mir haben meine Worte
gereicht, kein Gutachten, kein
nichts erforderlich. Und Du hast
ja jede Menge Papier.
KÜS oder Dekra und dann mit den
ganzen Papieren zum TÜV und
Fragen ob das reicht. Vielleicht hast
ja Glück und Du erwischt einen
netten. Bei mir haben meine Worte
gereicht, kein Gutachten, kein
nichts erforderlich. Und Du hast
ja jede Menge Papier.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Gemisch mager einstellen und Gutachten (Drosselung raus)
Oh-gefährliches Halbwissen meinerseits. SORRY
Der Tüv-Prüfger hatte halt gefragt, ob es ein B-Modell ist und deshalb war ich davon ausgegangen, dass dies das Erkennungsmerkmal der gedrosselten Modell ist

Der Tüv-Prüfger hatte halt gefragt, ob es ein B-Modell ist und deshalb war ich davon ausgegangen, dass dies das Erkennungsmerkmal der gedrosselten Modell ist

Ich habe viele Theorien-alle sehr unwahrscheinlich