ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Moin,
ich frag mal ganz doof, ist der Tank voll,wo steht dein Benzinhahn und kommt der Sprit am Vergaser an? Bevor du den Vergaser ausbaust.
Grüße
ich frag mal ganz doof, ist der Tank voll,wo steht dein Benzinhahn und kommt der Sprit am Vergaser an? Bevor du den Vergaser ausbaust.
Grüße
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 903
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Das kann man schon.franz muc hat geschrieben:CDI kann man m. E. nicht
messen, musst Kaufen oder
ausleihen. Da wird's schon schwieriger.

Ich "klugscheisse" jetzt mal

So eine Tabelle sollte doch auch in den WHB's der anderen Modelle zu finden sein, oder?

Gruß, Thomas
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Ist eine sp41b habe ein Multimeter, weiß bloß nicht wo ich die Spannung messen soll...
mich wunderts halt irgendwie das dass vom einen auf den anderen Moment sich so verändern kann... davor ist sie ja prima gelaufen hätte jetzt gedacht das dann wenigstes Vorzeichen wie Stottern oder Fehlzündungen kommen...
mich wunderts halt irgendwie das dass vom einen auf den anderen Moment sich so verändern kann... davor ist sie ja prima gelaufen hätte jetzt gedacht das dann wenigstes Vorzeichen wie Stottern oder Fehlzündungen kommen...
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
hab auch das Problem ich würde mal die CDI Ladespule durchmessen
den Multimeter auf Ohm stellen und an den großem Stecker mit zwei Kabeln die von der Lima weg gehen dran halten. Soweit ich weiß sollte von 240-360 Ohm raus kommen und meiner lag bei ca. 2500 Ohm oder so. Eine neue gebrauchte ist bestellt werde mich noch mal melden wenn sie wieder läuft.
Wo wohnst du?
Viel Glück
den Multimeter auf Ohm stellen und an den großem Stecker mit zwei Kabeln die von der Lima weg gehen dran halten. Soweit ich weiß sollte von 240-360 Ohm raus kommen und meiner lag bei ca. 2500 Ohm oder so. Eine neue gebrauchte ist bestellt werde mich noch mal melden wenn sie wieder läuft.
Wo wohnst du?
Viel Glück
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Thx werde mal nachmessen wenn ich die kabel finde...
Habe vorhin nochmal versucht soe zum starten zu bringen, auffällig war das die elektronik (licht, leerlaufanzeige) direkt nach den ersten tritten ausgefallen sind... (zündfunke war trotzdem da).
Ebenfalls komisch war das zum ersten mal der kickstarter wirklich extrem zurückgeschlagen hat (ist mir bei der dr noch nie passiert) kann das auch von einer defekten cdi zeugen?
Habe vorhin nochmal versucht soe zum starten zu bringen, auffällig war das die elektronik (licht, leerlaufanzeige) direkt nach den ersten tritten ausgefallen sind... (zündfunke war trotzdem da).
Ebenfalls komisch war das zum ersten mal der kickstarter wirklich extrem zurückgeschlagen hat (ist mir bei der dr noch nie passiert) kann das auch von einer defekten cdi zeugen?
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
die SP 41 fährt auch ohne Regler und
ohne Batterie. Den Regler kannst Du
messen, wenn sie wieder anspringt.
Ist was für später. Oder neue
Batterie rein.
Entweder stimmt der Zündzeitpunkt
nicht oder der Funke ist zu schwach.
ohne Batterie. Den Regler kannst Du
messen, wenn sie wieder anspringt.
Ist was für später. Oder neue
Batterie rein.
Entweder stimmt der Zündzeitpunkt
nicht oder der Funke ist zu schwach.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Mit abgescherter Feder meinte ich daß sich das Schwungrad (Polrad, links am Motor) auf der Kurbelwellenachse verdreht hat, und dabei die Feder (Halbmond) zur Fixierung abgerissen ist..
Dann Zündet´s irgendwann, aber nicht unbedingt auf OT.
Nur eine Idee warum von jetzt auf nacher nix mehr geht.
Dann Zündet´s irgendwann, aber nicht unbedingt auf OT.
Nur eine Idee warum von jetzt auf nacher nix mehr geht.
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
also erst messen, wie
beschrieben, dann linken
Motordeckel abnehmen und
reinschauen. dafür braucht's
meist eine neue Dichtung.
Bei der Gelegenheit die
AGW Kette spannen...
Und wenns dann noch immer
nicht läuft den Weg des
Zündfunkens bis zu den
Zündkerzen eisern verfolgen.
Wenns das dann nicht war
schauen wir was das Benzin
auf dem Weg zum Kolben
so macht.
beschrieben, dann linken
Motordeckel abnehmen und
reinschauen. dafür braucht's
meist eine neue Dichtung.
Bei der Gelegenheit die
AGW Kette spannen...
Und wenns dann noch immer
nicht läuft den Weg des
Zündfunkens bis zu den
Zündkerzen eisern verfolgen.
Wenns das dann nicht war
schauen wir was das Benzin
auf dem Weg zum Kolben
so macht.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Ok
Ist das diese feder die über der befestigungsschraube für die ausgleichskette sitzt?
gibts davon evt ein bild ich hab den motor noch nie außer 1 mal zum ölwechsel aufgeschraubt deshalb weiß ich nicht wie diese feder aussieht die abgerissen ist...Mit abgescherter Feder meinte ich daß sich das Schwungrad (Polrad, links am Motor) auf der Kurbelwellenachse verdreht hat, und dabei die Feder (Halbmond) zur Fixierung abgerissen ist..
Ist das diese feder die über der befestigungsschraube für die ausgleichskette sitzt?
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
also der Rotor sitzt auf einer
Welle, aber nicht irgendwo
sondern an einer einzig
richtigen Stelle. Damit
das immer passt hat er
eine Nut und die Welle
auch. Gib "Rotor DR 650"
bei eBay ein und du wirst
die Nut innen erkennen.
So und in die beiden Nuten
(mit einem T!) wird nun
beim Zusammenbau
eine Art Keil, Feder, Halbmond..
gesteckt, dann kann sich das
nicht verändern.
Denn wenn sich das verändert
stimmt der Zübdzeitpunkt
nicht mehr.
Aufschrauben, reinschauen,
ob der Rotor fest und an seiner
richtigen Stelle ist.
Welle, aber nicht irgendwo
sondern an einer einzig
richtigen Stelle. Damit
das immer passt hat er
eine Nut und die Welle
auch. Gib "Rotor DR 650"
bei eBay ein und du wirst
die Nut innen erkennen.
So und in die beiden Nuten
(mit einem T!) wird nun
beim Zusammenbau
eine Art Keil, Feder, Halbmond..
gesteckt, dann kann sich das
nicht verändern.
Denn wenn sich das verändert
stimmt der Zübdzeitpunkt
nicht mehr.
Aufschrauben, reinschauen,
ob der Rotor fest und an seiner
richtigen Stelle ist.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Es würde ja reichen wenn man den Stopfen vorn am Limadeckel, und eine Zündkerze rausschraubt.franz muc hat geschrieben:… Aufschrauben, reinschauen,
ob der Rotor fest und an seiner
richtigen Stelle ist.
Dann kann man mit einem Schraubenzieher den OT im Kerzenloch ertasten, und schauen ob die "T"
Marke im Schauloch erscheint … wenn ja, ist zumindest das ok!

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
wenns an der Kerze deutlich knistert sollte das eigentlich passen.
Polrad Schrott oder es kommt zu viel/zu wenig Benzin. Nicht wundern: es wird zündfähiges Gemisch benötigt. Bei zu wenig ist das nicht gegeben, das etwas an Benzin setzt sich aber trotzdem ab, ist kondensiert aber nicht wirklich zündfähig.
chokeschieber im Vergaser ist i.O?
Polrad Schrott oder es kommt zu viel/zu wenig Benzin. Nicht wundern: es wird zündfähiges Gemisch benötigt. Bei zu wenig ist das nicht gegeben, das etwas an Benzin setzt sich aber trotzdem ab, ist kondensiert aber nicht wirklich zündfähig.
chokeschieber im Vergaser ist i.O?
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Mit "das" meinte ich die stärke vom Funken...auf jeden Fall so testen wie von awolff vorgeschlagen
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Ja also ob das polrad festsitzt muss ich dann mal ychauen.
Ich habe eig. Auch ehr was am vergaser im verdacht weil ich ich schon ganz am anfang geschrieben hatte ist sie mir eig ausgegangen weil ich den choke vergessen hab raus zu machen
Ich habe eig. Auch ehr was am vergaser im verdacht weil ich ich schon ganz am anfang geschrieben hatte ist sie mir eig ausgegangen weil ich den choke vergessen hab raus zu machen