Seite 2 von 2

Re: Bin da! Wer noch?

Verfasst: 31 Aug 2015 23:42
von Wunsiedler1987
Studio_20150831_234127.jpg
Hier mal ein Bild der gerissenen Kette ist dass verschleiss " bei angeblich 21.000 km oder hab ich zu fest gespannt?? Bin wohl langsam mit dem Thema im falschen forum mit falschen Titel :?

Re: Bin da! Wer noch?

Verfasst: 01 Sep 2015 07:56
von maz
Eigentlich kann man die nicht überspannen, hat doch ein Federspanner, oder?

Schau dir doch mal die Bruchstelle genau an, mit Lupe, ob das ein Materialfehler war, zB wenn nicht die ganze Bruchfläche rauh ist, sondern irgendwo glatt, war da evtl. schon ein Riss mit eingebaut ...

Re: Bin da! Wer noch?

Verfasst: 01 Sep 2015 08:28
von franz muc
meine erste 600er habe
ich mit der ersten AGW Kette
bei 86 tkm verkauft. Verschleiß
ist das daher nicht.
In letzter Zeit wurde das
äfter gepostet. Komisch.
Am nicht spannen liegt es
m. E. auch nicht, da nach 20
tkm noch nichts schleift
und du ja die Kette zudem
gespannt hattest.
Ich bin mit überspungener
AGW Kette von Libyen
heimgefahren. Die Unwucht
hat die Zähne eines AGW
Rades einseitig gebogen aber
gerissen ist sie nicht.

Re: Bin da! Wer noch?

Verfasst: 01 Sep 2015 08:35
von Easy
maz hat geschrieben:Eigentlich kann man die nicht überspannen, hat doch ein Federspanner, oder?

Schau dir doch mal die Bruchstelle genau an, mit Lupe, ob das ein Materialfehler war, zB wenn nicht die ganze Bruchfläche rauh ist, sondern irgendwo glatt, war da evtl. schon ein Riss mit eingebaut ...
Man kann schon zu fest spannen, wenn man meint man müsste der Feder mit der kleinen Schraube beim Spannen helfen. Die kleine Schraube ist nur zur Sicherung da wenn die beiden Schrauben die den Spanner halten lose werden sollten. Dann verhindert die das der Spanner nachgibt und die Kette zu lose wird.
Wenn ich der Feder etwas beim Spannen helfen will dann drücke ich mit dem Finger etwas auf den Spanner in richtung Feder und zieh die Schrauben an.

Und wenn die Kette nicht gespannt wird und wild da drin rumschlägt kann sie auch reissen.

Re: Bin da! Wer noch?

Verfasst: 01 Sep 2015 10:23
von Wunsiedler1987
Schau ich mir am Wochenende mal genau an die bruchstelle.

Habe ganz genau nach Anleitung gearbeitet beim spannen. Kann es unter Umständen sein dass die Kette beschädigt wurde durch dass lose zahnrad wo der kein weg war und die Mutter locker. Hatte alles nur auf der Welle gehalten weil es am Lima-Deckel angelegen war. Möchte von wolfgang die Alternative Kette kaufen. Weil langsam wird die dicke echt teuer und dass polrad muss ja auch ab. Muss ich dabei auf was besonderes achten?

Re: Meine DR und die (vielen) Probleme

Verfasst: 08 Sep 2015 00:40
von uli64
Hi, :D
@ Wooky: Du meinst den "zwölfmalgreien" Karton? Was Du aber auch alles entdeckst! :roll: -Do waren bloß Äppel drin! Verstehscht? Äppel :lol:

Übrigens: Der Michelin T63 macht sich auf der Straße erstaunlich gut! Und bei Nässe! Das hätt ich nicht gedacht! Im Gelände sowieso, die absolute S..! Gräbt sich durch alles und jedes!
Nur zu Anfang sind sie auf der Straße sehr gewöhnungsbedürftig, weil sie ein kippeliges Fahrgefühl vermitteln und echt laut sind!... Man gewöhnt sich aber recht schnell daran und sie fahren sich auch bald ein!

Gruß, Uli :mrgreen:

Verfasst: 08 Sep 2015 08:18
von Wooky
:arrow:

Re: Meine DR und die (vielen) Probleme

Verfasst: 08 Sep 2015 10:22
von Wunsiedler1987
Reifen sind erstmal passe. Zurzeit such ich ein Getriebe weil meins Zähne gelassen hat und blockierte und dadurch die Kette gerissen ist. Gibt's an den Moped überhaupt was wo nicht kaputt gehen kann? :cry:

Re: Meine DR und die (vielen) Probleme

Verfasst: 13 Sep 2015 00:38
von uli64
Hi, :D

@ Wunsiedler: tja, irgendwie scheint bei Deiner DR, wie man so sagt, der "Wurm" drin zu sein... :roll:

Aber freilich kann an der DR (wie bei jedem anderen Produkt auch) einfach alles kaputtgehen, dazu gibt's dann auch noch die sog. "Montagsbauten"(!) und die "Kaputtgerittenen", so wie scheinbar Deine... :(
Und: guckst Du mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_KLR nur als Beispiel!!!
Zugegeben: von solch einer Häufung von Schäden und Murks wie bei Deiner DR hab ich noch nicht gehört!

@Wooky: wenn die Äppel gut sind, bleibt diese "auffällige" Marke besser in Erinnerung ; umgekehrt funktioniert das natürlich auch... :lol:

Aber: grünverpackte Produktehttp://www.klr650.net/pics/2014_KLR650/ ... e_View.jpg waren mir bislang eher suspekt, darum fahr ich auch DR und keine Kawa... :lol:

Duck und weg! :lol:

Gruß, Uli :mrgreen: