bei der DR600 wurden früher oft minimal kleinere Kegellager eingebaut. Die waren dann Standardlager. Dazu wurde dann eine Fühlerblattlehre geopfert (bzw das passende Blatt als Ausgleich in die Aufnahme gelegt/geklebt.) paßte..
An meiner RD11Transe scheinen die Dinger auch öfter zu kapitulieren. Mein Vorbesitzer hat die schon 2* gewechselt (bis 107tkm) und da es kurz vor dem letzten TÜV deutliche Rastpunkte gab, hab ich die Laufschale mit dem Dremel nachpoliert. Läuft jetzt so seit weiteren 10000km..

Bei den PDs lief so ein Lager auch schon mal 200tkm Als wir die Trümmer dann herausoperiert hatten, habe ich mich über die mangelnde Qualität des doch fast neuwertigen Fahrzeuges echauffiert, worauf der Besitzer dann Honda Deutschland angeschrieben hat - und erstmal ein Riesen Merchandising Paket als treuer Kunde bekam
Ciao,Marcus