

Die Lenker sind verschieden hoch ,nicht täuschen lassen,zum in die waagerechte bringen"brauchsch a bissle me Schmackes"
Und wer gräbt aus?Stefan 4444 hat geschrieben: 16 Jun 2021 19:35 Die Aufstiegshilfe kann ich nicht empfehlen. Ich habe so einen Hocker letztes Jahr gekauft, um besser an unser Bullidach zu kommen. Die Belastbarkeit wurde mit 150 Kg angegeben, beim vorsichtigen belasten mit meinen grazilen 95 kg Nettolast krachte das Ding zusammen.
Sehr ich es richtig, das der kürzere Ständer dann mal gar nichts bringt?
Alternativ könnte man beim anhalten immer eine Wiese, Sand, etc... suchen und das Moped etwas eingraben lassen.
Sprich bitte ein ernstes Wort mit Deiner Herzallerliebsten, sie soll sich beherrschen beim Dreh und das als Investition in Eure Ehe sehenminibootsmann hat geschrieben: 16 Jun 2021 18:53
Als Ersatz dachte ich mir, üb mal das Aufsteigen laut Video (Post 1) und mach ein Filmchen. Hat leider nicht geklappt; meine Holde konnte vor Lachen die Kamera nicht halten...![]()
Wir hatten früher Bockspringen in der Schule, die Technik könnte man auch anwenden. Einfach von hinten über den Gepäckträger und wer es gut anstellt kickt sie beim landen gleich an. Eine Win-Win Lösung.FrankausKöln hat geschrieben: 17 Jun 2021 11:04 Leute, Leute....was seit ihr ungelenk....![]()
Dabei ist es so einfach. Hier mein Anleitung für das besteigen einer DR ( geht auch bei anderen Motoräder).
1. Seitlich vor der DR ausrichten.
2. Dann geht ihr in den aufrechten Spagat.
3. Hochgestecktes Bein auf der anderen Seite der DR runterfallen lassen.
Fertig, eigentlich ganz einfach ......![]()
![]()
![]()
Moritz650SE hat geschrieben: 17 Jun 2021 00:29 Sieht fast so aus, als hätte er das Original nur auf den Scanner gehauen und ne kleine Kopie laminiert oder so und aufs Blech geklebt.
@hapeka sind das Mitas 09? Hast nen kurzen Erfahrungsbericht dazu?
Und @Peter muss man in Italien oder Frankreich Angst vor einem Kennzeichendiebstahl haben, oder wie kommt das?
Grüße
Ja genau so hab ich das gemachtist allerdings die Nummer und der Halter von meiner EX WR250F,die als Sportenduro so in Spanien und Rumänien bewegt wurde .In Deutschland ist das Urkundenfälschung also OBACHT
![]()
![]()
Ansonsten hat der Flachser das super beschrieben,das ist der Grund,das orginale Kennzeichen lag dann immer im Bus![]()
Ich bin mit dem Mitas super zufrieden,Grip,Laufleistung.Preis! reifendiskussion![]()
Für meine Zwecke perfekt und die DR ist nicht mein Alltagsmotorrad
Hatte die aber auch auf der XF und war zufrieden und mir ist dann bewusst das ich einen Stollenreifen fahre
So ? danke ,bin PC Legastheniker.....Moritz650SE hat geschrieben: 17 Jun 2021 00:29 Sieht fast so aus, als hätte er das Original nur auf den Scanner gehauen und ne kleine Kopie laminiert oder so und aufs Blech geklebt.
@hapeka sind das Mitas 09? Hast nen kurzen Erfahrungsbericht dazu?
Und @Peter muss man in Italien oder Frankreich Angst vor einem Kennzeichendiebstahl haben, oder wie kommt das?
Grüße