Seite 2 von 2
Re: DR Neuling braucht Hilfe
Verfasst: 02 Apr 2025 19:21
von m.w.
M oin ,
funktioniert der Ständerschalter? sonst könnte das Kabel dahin gehören.
Der Vergaser sieht eigentlich wie der BST Rundschieber der 650er aus ?
Du hast da aber das letzte Model der SN41a mit hinterer Bremsscheibe. Das ist in weiten Teilen schon die SP41b
Vorteil vom org Tm38er Flachschieber der 600er: Einspritzpumpe mit dem Plastikhebelchen an der Seite
Der Lufikasten innen sieht original aus. Fehlt nur der Filter , welcher mit einer Flügelschraube mit U-Scheibe an dem Plastik angeschraubt wird.
Das Grob-Sieb hindert normalerweise Spinnen in den Vergaser zu klettern.. Der Lukas DR600 hatte mal eine in der Schwimmerkammer baden...
Der Kotflügel könnte auch so verdreht sein, wenn die Kiste z.B. in der Garage gestanden und der Koti an die Wand gedrückt hat. Die vier Schrauben lösen sollte aber kein Problem sein, dann sieht man ob es die Distanzen sind oder der Koti an sich. Wenn die Distanzen falsch montiert sind, schlägt der Koti hinten bei starkem eintauchen an.
Grüße,
Marcus
Re: DR Neuling braucht Hilfe
Verfasst: 02 Apr 2025 21:48
von Kawa450
N'abend die Herren
Leider ist das Schutzblech auch so verbogen.
Die Distanzhülsen waren richtig angebracht...
Hat ein erfahrener Enduro Enthusiast eine Idee wie man das zurück in Form bringen kann? ( Heissluftfön?)
Der Ständerschalter funktioniert. Wo das nicht verbundene Kabel hingehört ...Lassen wir Mal so.
Dann habe ich am Abend nach einer langen Fahrt noch das Zündkerzenbild kontrolliert und den Brennraum inspiziert.
Km Laufleistung 60 000 km
Zündkerze ist rehabraun, nur die Form der Elektrode gefällt mir nicht. Diese ist krum
@stubi: danke, habe mich sofort in die Dr verliebt. Bin zuvor noch nie eine Enduro gefahren ...und auch kein Motorrad das so wendig und leicht ist. Werde sie ab nächstes Jahr dauerhaft angemeldet lassen und dafür die gsxr in Vorruhestand schicken

Re: DR Neuling braucht Hilfe
Verfasst: 03 Apr 2025 00:50
von m.w.
ein Heißluftfön ist schon praktisch..
langsam von beiden Seiten erwärmen und dann in Form massieren..
nur nicht zu heiß machen , dann sieht es ganz schnell gruselig aus.
ich würde den Koti erstmal über Nacht etwas zur anderen Seite auf Vorspannung setzen und mal schauen ob da schon was kommt, evtl mit einem normalen Fön - wärend er auf Spannung ist- etwas erwärmen, das die Spannung raus kommt.
Erst wenn das nichts nutzt das schwere Kaliber auffahren
ciao,
Marcus
Re: DR Neuling braucht Hilfe
Verfasst: 03 Apr 2025 09:36
von Ulf
Hi,
das Sieb im Luftfilterkasten ist eine Flammrückschlagsicherung, die verhindern soll,
dass bei einer Fehlzündung (Backfire) der Luftfiltereinsatz abfackelt.
Re: DR Neuling braucht Hilfe
Verfasst: 13 Apr 2025 21:42
von Kawa450
So, das Schutzblech konnte ich mit dem Fön wieder richten. Hat super geklappt.
Und es sind ein paar Teile angekommen
Schöner klang, nicht zu laut, gefällt sehr -Klasse
Die Frontscheibe habe ich mit Thermo-Plaste-glas neu gemacht. - lag noch Rum
Den kupplunszug hab ich noch gewechselt, aber leider rutscht die Kupplung immer noch....

Re: DR Neuling braucht Hilfe
Verfasst: 14 Apr 2025 08:49
von twostroke
Moin!
Das mit der neuen Scheibe macht echt was her, faszinierend was so Kleinigkeiten ausmachen wenn die Teile mit dem Alter gelitten haben.
Das mit der Kupplung: Wenn das Spiel ordentlich eingestellt ist und der Zug neu ist und es damit keinen Grund gibt dass die Beläge nicht mehr richtig zusammen gehen dann wird die Kupplung vermutlich einfach am Ende sein.
Eine Möglichkeit wäre noch dass die Kupplung auf das Öl allergisch reagiert, allerdings war die Erfahrung in der Vergangenheit immer die dass, wenn die Kupplung mal rutscht, am besten das Paket komplett getauscht werden sollte.
Gruß Dominik
Re: DR Neuling braucht Hilfe
Verfasst: 14 Apr 2025 09:43
von m.w.
Zur Kupplung:
die 600er reagiert recht sensibel auf diese ominösen super-präzisen Anlaufscheiben unter der Kupplung.
(ich bin mal so frei den Link zu einem der Forumssponsoren zu posten)
https://www.dr-big-shop.de/600_MotorKupplung_1036.html
man schaut die Dinger an, legt sie nebeneinander , hält den Digischieber dran, sieht /mißt keinen Unterschied, aber auf einmal geht die Kupplung..
ach so: zum lösen der Kupplungsmutter gibt es den Hiha -Seiltrick
https://motorang.com/motorrad/sr500de_tips.htm
https://motorang.com/bucheli-projekt/werkzeuge.htm (nach Hiha suchen)
Re: DR Neuling braucht Hilfe
Verfasst: 14 Apr 2025 12:43
von Kawa450
Danke für den Tipp mit den "Unterlegscheiben"
Einen neuen Kupplungssatz habe ich schon daheim - Im falle des falles
Lösen werde ich die Glocke mit dem Schlagschrauber , und mir aus 1 oder 2 alten Reibscheiben ( Metall) den Gegenhalter zusammenschweissen
Dann hab ich so ein Ding grad für die Reise

Re: DR Neuling braucht Hilfe
Verfasst: 14 Apr 2025 13:23
von m.w.
.. und , falls du neue verbaust, die neuen Reibscheiben eine Nacht in Jaso Ma Moppedöl einlegen, damit die sich vollsaugen können.. sonst rupft die neue Kupplung...
Re: DR Neuling braucht Hilfe
Verfasst: 22 Apr 2025 19:41
von Kawa450
So ich verabschiede mich in den Winterschlaf
Meine GSXR ruft
Gemacht wurde widerwillen ( wollte ich es doch erst im Winter angehen ...

)
-Kupplung
-neue Scheibe
-kennzeichenhalter
- Arrow Krümmer
-gpr endtopf
- für 200 € kaputte, falsche oder fehlende schrauben ersetzt.
-ölwechsel, zündkerzen, Filter
- Ventile eingestellt
Schutzblech gerade gebogen
Im Winter dann die Motor überholung mit dem neuen
-TM-40 und neuem Zylinder /Kolben
Neues Federbein und federn.

so das wärs dann.
Ich danke euch allen bis hierher schonmal vielmals für eure Hilfe. Ihr seit spitze und schön daß es Schrauber wie euch da draussen noch gibt , bei all dem Wahnsinn heutzutage
Allzeit gute Fahrt

Re: DR Neuling braucht Hilfe
Verfasst: 24 Apr 2025 10:37
von ThommyDR
Ist doch ganz gut geworden.
Folgende Modifikationen haben sich bewährt:
* Ölkühler mit 25mm Distanzhülsen nach außen versetzen. Dann gelangt mehr Luft an den linken Auslass und somit auch an das Auslassventil.
* Entfernen der Kotflügelverlängerung. Du möchtest dem fahrtwindgekühlten Motor so viel Frischluft wie Möglich zuführen...
Re: DR Neuling braucht Hilfe
Verfasst: 25 Sep 2025 13:50
von Kawa450
Hallo zusammen,
Ich konnte nicht auf den Winter warten.
Getan hat sich
Tachoeinheit revidiert, lackiert
Tachonadel mit Modellbau Farbe lackiert
Neues zündschloss mit 2 schlüsseln und ohne haken
Schrauben Kleinteile für 150 € ersetzt ( schon wieder )
Lenker lackiert
Gabelbrücken lackiert
Umbau auf dr650 Gabel inkl. 2 Kolben bremse und der grösseren Bremsscheibe
Vergaser tm 40 angebunden
Gepäckträger gereinigt , geschliffen
Neue Griffe, Domino kurzhubgasgriff, etc.
Ihr könnt mir gratulieren. Nach all den Ausgaben habe ich die dr600 geheiratet
An diesem Moped wurde einfach jahrelang nur geschraubt.
Schrauben zu fest, zu locker , keine vorhanden, abgebrochen, die falschen , SW 11

, Kabel falsch verlegt, geknickt, zusammengedröselt etc

all das ist jetzt behoben