läuft schon wieder ungleichmäßig

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#16 

Beitrag von pramus »

Röm hat geschrieben:jo Leute;
...
Kein Filter am Gaser Dodo, nix.
...
Röm
und Nachfrage von Thorsten:
Hast du auch keinen Filter im Gaseranschluß?
He ho, nur damit das klar ist, diesen Filter IM Vergaserzulauf hast Du wirklich nicht drin !?!?: Den erkennt man nur an dem kleinen Kunststoffrand der noch oben zu sehen :? istBild

- Pramus -
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#17 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

:shock: STAUN.. DA sitzt noch nen Filter drin? Nee, da muss ich noch nachsehen. Besten Dunk ersmal Pramus;

Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Gast

#18 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#19 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

Tatsache, da is nen Fliterchen in Mikrobengröße drin. War nicht verstopft, nen bisschen was drin am immerhinque.

Im Moment läuft die Karre ersmal wieder normal und ok. Hängt sauber am Gas, gleichmäßiger Lauf. Abwarten. :roll:

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#20 

Beitrag von MadMaxOne »

Schmeiß den Filter da raus!!!!
Das Ding stört enorm den Spritfluß.

Mach lieber in die Benzinleitung noch nen Papierfilter rein. Ist sehr einfach auszutauschen und gibt immer sehr gut Rückmeldung über den (Rost-)Zustand vom Tank. :wink:
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#21 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

ja also der Filter ist draussen und Vrgaser sauber und eingestellt etc.

Karre lief bis gestern ok (bin aber auch nicht viel gefahren) und macht jetzt wieder zicken, schlimmer als je zuvor. Z.T. Fehlzündngen, vor allem wenn man langsam Gas wegläßt. Läuft ungleichmäßig, gibt man Gas isses fast weg, nimmt man Gas etwas zurück fängts wieder an.

Fährt man langsam geht´s eigentlich, kaum zu merken, erst so ab 50 km/h. Ausgetauscht hab ich bis jetzt:

- Zündkabel, Stecker
- Zündspule
- CDI - Box

Kerzen sind beide ok, haben gutes, normales Bild. Karre springt gut an und läuft auch im Stand normal.

Vergasermebran etc. alles ok und alles dicht. Problem wear wie gesagt mal ne zeitlang weg und dann isses wieder da, dann wieder weg u.s.w..
Bin mittem Latain am Ende.. :?

Gruß, röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
cb1
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 12 Jun 2007 14:11

Galerie

#22 

Beitrag von cb1 »

ist vieleicht der unterdruckschlauch kaputt,das er nur genug sprit zieht wenn du gas gibst.hatte sowas ähnliches und bei mir zog der schlauch nebenluft
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#23 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

nee das is alles ok CB.

hab aber mal den Hinweis mit dem falschen Wärmewert beherzigt, da waren tatsächlich nicht ganz korrekte Kerzen drin. Testen kann ich nicht, da jetzt erstmal 2 Gewinde im Zyl-Kopf ausgenudelt sind. Eins ist ganz übel, den an der Stelle sitzt ne Passhülse. Hab keinen Bock auf ne Profi-Reparatur bei dem alten Bock, das wird jetzt irgendwie geflickschustert nur damit es wieder dicht hält.

n´abend, röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#24 

Beitrag von Martl »

Na wie lang das dann wieder gut geht?

Aber du machst das schon, toi toi toi


N'abend auch
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#25 

Beitrag von hcw »

Hi Röm,
Fährt man langsam geht´s eigentlich, kaum zu merken, erst so ab 50 km/h.
Hängt das wirklich an der Geschwindigkeit oder nicht doch eher an der Drehzahl? Bei meinem Moped fehlt ab und Leistung. Fehlzündungen oder dergleichen hab ich nicht festgestellt. Bei meiner DR kommt das mit der Drehzahl. Bis 3000 Touren läuft sie normal - hat auch dem Gefühl nach Leistung, aber dann gehts rapide in den Keller.

Folgende Sachen sind getauscht:
Neue Zündkerzen
Vergasermembran
Vergaserdichtungen (Reparaturset vom Stefan Hessler)
Tank
Tankdeckel
Alle Sprit-Zuleitungen samt Benzinfilter
Ölwechsel samt Ölfilter (zwecks Inspektion)

Vergaser wurde mehrfach gereinigt - auch per Ultraschall. Luftfilter gereinigt. Hammer in der Schrankwand in der Garage versenkt :D

Problem ist immer noch da. Werde jetzt Zündkerzenstecker, Zündkabel und Zündspule austauschen.

Wahrscheinlich hab ich demnächst ein komplett neues Moped, und der Sch** Fehler ist immer noch da. Bild


Besten Gruß & *GutSchraub*
Christian
... gone fishing ...
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#26 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

ja hallo Leute; also ich die woche Urlaub und da werd ich da nochmal beigehen es ist tatsächlich zum Verrecken.

@christian: ja schwer zu sagen ob das eher jetzt die Drehzahl oder so, aber Leistung ist ordentlich da, wenn der Hahn aufgedreht wird. Sobalt aber das Gas "stehengelassen" wird zuckelt die Karre rum und läuft nicht konstant. Dann auch bei Hochschalten will sie zunächst überhaubt kein Gas annehmen aber dann kommts ruckartig.
Natürlich könnte das auch bei dir die CDI sein, doch ich hab meine mal gegen ne andere ausgetauscht und da war null Unterschied. Nun könnte man sagen, is mal 16 Jahre alt die Karre und da ist eben nicht mehr alles so top, doch nach nen paar tagen läuft die dann auf einmal wieder wie ne eins, macht echt Spass und Laune.

Wenn das bei dir drehzahlabhängig ist könnte ich mir schon die CDI vorstellen als Übeltäter. Die regelt nämlich auch die Zündverstellung von spät auf früh so ab 3000 oder 4000 Touren wie im WHB steht. Tut sie das nicht oder nicht richtig, dann fährste die ganze Zeit mit Spätzündung rum, könnte ich mir vorstellen, und dann wirkt das wie ne Drossel. Bei mir wars das aber nicht, ich hab mal de Zündblitzlampe angeschlossen und das Polrad (die Schraube da abgeblizt) und man konnte sehen wie bei steigender Drehzahl sich das verstellte.

Komischerweise war das bei mir immer besser geworden, wenn ich alle Kontakte und Stecker an der Zündsspule mal gereinigt hatte, bzw. Kerzenstecker gemacht etc. bis nach 2 Wochen die Mucken wieder losgingen. Ich war auch schon kurz davor einige Hämmer durch die Tür zu werfen :x

Muss aber wie gesagt erstaml den Kopf wieder dichtkriegen, mal sehen ob ich da heute nen Gewindeeinsatz krieg. Meld mich dann noch mal; und ebenfalls gutes Gelingen;

Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#27 

Beitrag von pramus »

Röm hat geschrieben:...
@christian: ja schwer zu sagen ob das eher jetzt die Drehzahl oder so, aber Leistung ist ordentlich da, wenn der Hahn aufgedreht wird. Sobalt aber das Gas "stehengelassen" wird zuckelt die Karre rum und läuft nicht konstant. Dann auch bei Hochschalten will sie zunächst überhaubt kein Gas annehmen aber dann kommts ruckartig.
....
Natürlich könnte das auch bei dir die CDI sein, doch ich hab meine mal gegen ne andere ausgetauscht und da war null Unterschied. Nun könnte man sagen, is mal 16 Jahre alt die Karre und da ist eben nicht mehr alles so top, doch nach nen paar tagen läuft die dann auf einmal wieder wie ne eins, macht echt Spass und Laune.

Komischerweise war das bei mir immer besser geworden, wenn ich alle Kontakte und Stecker an der Zündsspule mal gereinigt hatte, bzw. Kerzenstecker gemacht etc. bis nach 2 Wochen die Mucken wieder losgingen. Ich war auch schon kurz davor einige Hämmer durch die Tür zu werfen :x
Nur nicht aufgeben Ihr Beide!
Wenn ich's richtig sehe habt ihr ja beide die SP 44. Christian hat ja z.B. ne Vergasermembran über und Du Röm eine CDI :wink:

Mein Tipp zu Christian ist ja Austausch der CDI.

Bei der römischen rätsel ich auch mit. Aber was mich stutzig macht ist, dass jedesmal wenn Du an der Zündspule rumgefummelt hattest alles wieder in Butter war. Ich hatte mal einen Bruch der Wicklung in der Zündspule (am Auto) -> aber das war dann ein Wackelkontakt mit Zündaussetzern . Aber Du hast ja die Zündspule getauscht und an den Kerzensteckern warst ja schon dran. Ist vielleicht eins von den Kabel dahin mors oder die Verbindung zu den Steckern/Buchsen? Wenn Du schreibst "mal ist das Problem da , dann weg , dann wieder da" hast du m.E. einen Kupferwurm = Wackler. Prüf alle Stecker und Kabel welche mit der Zündung zu tun haben - beim Zündschloß angefangen.

Allerdings sind bei dir die Probleme vom Fahrzustand (Beschleunigung oder konstantfahren) abhängig. Das ist doch Indiz für ein zusätzliches Vergaserproblem! Fehlzündungen beim Gas wegnehmen sind eigentlich Anzeichen für zu magere Einstellung! Ebenso deutet das Verhalten beim Beschleunigen in diese Richtung. Ist der Schwimmerstand ok? Hakelt der Schwimmer oder die Nadel dort? Hast deine Vergasermembran gegen's Licht gehalten beim Kontrollieren? Zieht der Vergaser irgendwo Nebenluft (Drosselklappenwelle)? Sprüh da mal z.B. WD 40 aussen ran und test ob sich da die Drehzahl ändert.

Wie gesagt, nur nicht aufgeben und wenn ihr Euch zusammentut dann kauft halt mit einer Großbestellung ein Sortiment Hämmer :twisted:
Gruß, Pramus -

edit: Und da ist z.B. ein Link mit interessanten Angaben zur Problematik der Zündspule, Killsschalter und Kerzenstecker >> Klick<<. Auch wenn Ihr schon die Teile getauscht habet - das ist lesenswert!
Überhaupt findet ihr in den FAQ genug zur CDI und Vergaserproblematik ganz besonders zu der SP 44 :?: Immer wieder erwähnt, wenn's doch nicht die CDI der 44'er war: Kabelbruch im Bereich Lenkkopf, Lötstelle am Zündschloß und sonst. Massefehler :!:
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#28 

Beitrag von hcw »

@pramus: Danke! Werde ich durchforsten.- Habe schon einige Stunden hier im Board auf der Suche nach ner Lösung invetiert. Aber sicher noch nicht alles gefunden/ gelesen....


@Röm: Bist du sicher, dass deine Membran ok ist? Würde dir meine Membran zwecks Test schicken. Falls es daran liegt, kann man sich sicher einig werden, oder aber du schickst sie mir zurück.

Ansonsten kann ich dir da leider auch nicht viel zu sagen. Das meiste ist ja bereits gesagt und getestet worden :)


Mit deiner CDI - hast du die über? Würdest du die zwecks Testen auch verschicken und ggf. für nen fairen Kurs abgeben?


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Gast

#29 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#30 

Beitrag von Röm »

 Themenstarter

ja n´abend Christian u.a.;

das mit der CDI und der Membran können wir machen; muss aber erstmal den Kopf dichtkriegen, da hab ich heute erstmal Bockmist gemacht. Vorher kann ich daher nix testen. Ich warte auf Gewindehülsen, da will mir ne Firma Muster schicken, im Handel hab ich die nirgendswo gefunden (M6 / M8). Hab eben den Kopf draufgemacht, aber mit meiner M8er Schraube des war nix, das sass irgendwie nicht mitttig und es siffte ohne Ende und schlimmer als zuvor :oops:

An der Membran hängt ja auch die Nadel, und bei mir ziemlich wackelig, wenn nicht grad die Feder gegendrückt. Der ganze Gaser ist ausgelutscht, und zieht tatsächlich etwas Nebenluft (mit Kontaktspray geprüft). Kann auch tatsächlich sein das da im Zündschluss ne Macke ist, oder am NOT-Aus. Selbst am DZM könnte was sein, der wird ja von der CDI gespeist.

Hoffe ich krieg den Kopf wieder dicht, dann meld ich mich im laufe der Woche nochmal. Die CDI würd ich schon mal leihen, aber ungern ganz abgeben, wer weis was noch alles fratze geht.


n´abend, röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Antworten