Entscheidung FZV
- pramus
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Hi Jan,
eigentlich bist Du mit bisher 358 Beiträgen hier im Forum schon lange genug unterwegs um "Deine Sprüche" wenigstens selbst qualifizierter loszulassen und mittlerweile zu wissen, dass über andere Forumsuser keinesfalls so bescheiden pöbelhaft hergezoggen wird.
Wie stehts in deiner Signatur : Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Dem füge ich nur hinzu, es wird Zeit dass du in der Schule endlich lernst was Du im KiGa scheinbar verpasst hast -> den anständigen Umgag mit anderen, genauso wie Du es von denen für Dich erwartest.
- Pramus -
eigentlich bist Du mit bisher 358 Beiträgen hier im Forum schon lange genug unterwegs um "Deine Sprüche" wenigstens selbst qualifizierter loszulassen und mittlerweile zu wissen, dass über andere Forumsuser keinesfalls so bescheiden pöbelhaft hergezoggen wird.
Wie stehts in deiner Signatur : Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Dem füge ich nur hinzu, es wird Zeit dass du in der Schule endlich lernst was Du im KiGa scheinbar verpasst hast -> den anständigen Umgag mit anderen, genauso wie Du es von denen für Dich erwartest.
- Pramus -
Hm,
ich habe Dich eigentlich nicht gefragt, aber Danke.
Nun, ich lasse mir nicht untersagen, meine vorhandene Abneigung gegen bestimmte Berufsgruppen zu äußern. Deswegen aber nun allgemein sämtliche von mir getätigte Äußerungen in den Dreck zu ziehen, ist maßlos überzogen. Packt Euch doch mal an die eigene Nase. Ihr grenzt hier nach Gutdünken die Leute aus, wenn sie nicht dem allgemeinen Tenor entsprechen.
ich habe Dich eigentlich nicht gefragt, aber Danke.
Nun, ich lasse mir nicht untersagen, meine vorhandene Abneigung gegen bestimmte Berufsgruppen zu äußern. Deswegen aber nun allgemein sämtliche von mir getätigte Äußerungen in den Dreck zu ziehen, ist maßlos überzogen. Packt Euch doch mal an die eigene Nase. Ihr grenzt hier nach Gutdünken die Leute aus, wenn sie nicht dem allgemeinen Tenor entsprechen.
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jetzt reicht's aber. Hier sind nur Leute zugelassen, die Sonntagmorgen immer in die Kirche gehen. Damit das klar ist.
Ansonsten höchstens über verstopfte Vergaserdüsen und ausgeklapperte Kupplungskörbe philatelisten.
Vielleicht auch noch 'ne Abhandlung übers Kettenspannen. Aber höchstens.
Ansonsten höchstens über verstopfte Vergaserdüsen und ausgeklapperte Kupplungskörbe philatelisten.
Vielleicht auch noch 'ne Abhandlung übers Kettenspannen. Aber höchstens.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
KF
(Vor Diktat verreist.)
-
Homoludens
- Moderator

- Beiträge: 257
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- Galerie
jachirko hat geschrieben:.... Bull---.........Hühner---.....Kan---Verkäufer
Lieber Jan,machmach hat geschrieben:Jetzt reicht's aber........
ich glaube Du solltest Deine Signatur überprüfen !!!
Grüße
Jörg
Zuletzt geändert von Homoludens am 09 Sep 2007 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
Homoludens
- Moderator

- Beiträge: 257
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hey Leute,
ich habe seit Februar knapp 3-4 solche Threads hier gesehen. In anderen Foren, wo ich tätig bin und war, sind solche Threads auch nach und nach mal aufgetaucht. Habe mich bislang immer rausgehalten, weil ich gestehen muss, dass ich das (ohne jemanden hier angreifen zu wollen) kindisch finde.
Das hier ist ein Forum - es ist Geschreibsel... Im geschriebenen Wort steckt nunmal nicht der Ausdruck bzw. der Klang und Wortlaut, den die gesprochene Sprache mit sich bringt. Hier birgt sich auch die Gefahr, die gelesenen Worte anders oder vielmehr härter aufzufassen, als diese wirklich gemeint waren.
Ich denke, Jan wird nicht so oberflächlich sein, dass er Menschen nur anhand seines Berufs einschätzt. In einem Gespräch, wäre das auch anders rübergekommen - bin ich mir sicher!
Ich bemühe mich immer meine Worte so zu wählen, dass meine Intention 100% rüberkommt. Klappt leider nicht immer. Egal - wird dann von mir klargestellt. Das kann ich aber nicht immer von Anderen erwarten. Ich persönlich hab das vom Jan hier jetzt nicht so stark aufgefasst wie zum Beispiel Günther. Ich habe damit auch meine Scherzchen getrieben - denke das wurde auch eben als solcher aufgefasst.
Wie wärs, wenn wir uns dem Dodo nähern und geschmeidiger und FLAUSCHIGER werden
Beste versöhnlichste Grüße
Christian
PS: Weiter melde ich mich mal zu dem Thema nicht - ich bin immer noch der Auffassung, dass es kindisch ist
PPS: Vonwegen der Berufsgruppen - da gibt es einige Vorurteile und einige Halbwahrheiten, wie in vielen anderen Bereichen des Lebens auch...
ich habe seit Februar knapp 3-4 solche Threads hier gesehen. In anderen Foren, wo ich tätig bin und war, sind solche Threads auch nach und nach mal aufgetaucht. Habe mich bislang immer rausgehalten, weil ich gestehen muss, dass ich das (ohne jemanden hier angreifen zu wollen) kindisch finde.
Das hier ist ein Forum - es ist Geschreibsel... Im geschriebenen Wort steckt nunmal nicht der Ausdruck bzw. der Klang und Wortlaut, den die gesprochene Sprache mit sich bringt. Hier birgt sich auch die Gefahr, die gelesenen Worte anders oder vielmehr härter aufzufassen, als diese wirklich gemeint waren.
Ich denke, Jan wird nicht so oberflächlich sein, dass er Menschen nur anhand seines Berufs einschätzt. In einem Gespräch, wäre das auch anders rübergekommen - bin ich mir sicher!
Ich bemühe mich immer meine Worte so zu wählen, dass meine Intention 100% rüberkommt. Klappt leider nicht immer. Egal - wird dann von mir klargestellt. Das kann ich aber nicht immer von Anderen erwarten. Ich persönlich hab das vom Jan hier jetzt nicht so stark aufgefasst wie zum Beispiel Günther. Ich habe damit auch meine Scherzchen getrieben - denke das wurde auch eben als solcher aufgefasst.
Wie wärs, wenn wir uns dem Dodo nähern und geschmeidiger und FLAUSCHIGER werden
Beste versöhnlichste Grüße
Christian
PS: Weiter melde ich mich mal zu dem Thema nicht - ich bin immer noch der Auffassung, dass es kindisch ist
PPS: Vonwegen der Berufsgruppen - da gibt es einige Vorurteile und einige Halbwahrheiten, wie in vielen anderen Bereichen des Lebens auch...
... gone fishing ...
-
Gelöschter User
egal ob polizistin oder sonst was
is doch nebensächlich
des hier is ja kein berufsgruppenforum sondern eines für unsere mopeds
so
ich möchte mich bei jana bedanken die sich die arbeit gemacht hat des alles zu lesen und des wichtige uns mitzuteilen
wer hier wüsste sonst davon???
also ich sicher ned
bitte weiter so
is doch nebensächlich
des hier is ja kein berufsgruppenforum sondern eines für unsere mopeds
so
ich möchte mich bei jana bedanken die sich die arbeit gemacht hat des alles zu lesen und des wichtige uns mitzuteilen
wer hier wüsste sonst davon???
also ich sicher ned
bitte weiter so
Zusatz zur Entscheidung FZV
Da immer noch nicht alle Fragen geklärt sind, habe ich mich nochmals eingehend mit der ausarbeitung beschäftigt und noch eine wirklich interessante Sache gefunden.
Die Betriebserlaubnis ist noch immer Teil der Zulassung. Bei den beiden geforderten „Erlaubnissen“ handelt es sich jeweils um eine sogenannte Betriebserlaubnis, auch wenn sie sich mittlerweile anders bezeichnen, bzw. als Begrifflichkeit übrig geblieben sind.
Im § 3 Absatz 1 wird als Zulassungsvoraussetzung entweder ein genehmigter Typ oder eine erteilte Einzelgenehmigung gefordert. Bei beiden Formen handelt es sich um eine Betriebserlaubnis. Die EG-Betriebserlaubnis/EG-Typengenehmigung oder die Einzelbetriebserlaubnis.
Da es sich somit auch weiterhin um eine Zulassungsvoraussetzung handelt, kann die Zulassungsstelle auch weiterhin die Zulassung entziehen, wenn die Betriebserlaubnis erlischt. Neue Begriffe mit alter Situation. Es gab auch vor dem 1.03.2007 schon Fahrzeuge, deren Betriebserlaubnis in Form einer EG-Typengenehmigung bestand.
Das Erlöschen der Betriebserlaubnis hat weiterhin Gültigkeit, ist jedoch momentan nicht mehr mit einem Bußgeld ahndbar.
Zum Thema Verhältnismäßigkeit stellt sich die Frage der Verhältnismäßigkeit natürlich bei einem 15,-Euro Tatbestand ohne Frage. Dies wird aber die Zeit bringen. Der Nachweis muss geführt werden. Da aber sowieso nur ein unvorschriftsmäßiger Zustand angezeigt werden kann, würde in einem normalen Fall eine andere Dokumentation wenn möglich reichen. Foto vom Auspuff mit dem fehlenden dB-Eater zum Beispiel. In der Praxis wird es sich dann aber zeigen, inwieweit die Leute die Kosten nach oben schrauben.
Solange die Beweiserhebung ausreichend ist, sind wir begnügsam. Wenn sich Leute aber mit allen Mitteln raus winden wollen, wird die Qualität der Beweiserhebung natürlich verbessert. Und Qualität hat nun mal seinen Preis.
So ich hoffe das jetzt alle Fragen insoweit geklärt sind.
Auf bald Jana
Die Betriebserlaubnis ist noch immer Teil der Zulassung. Bei den beiden geforderten „Erlaubnissen“ handelt es sich jeweils um eine sogenannte Betriebserlaubnis, auch wenn sie sich mittlerweile anders bezeichnen, bzw. als Begrifflichkeit übrig geblieben sind.
Im § 3 Absatz 1 wird als Zulassungsvoraussetzung entweder ein genehmigter Typ oder eine erteilte Einzelgenehmigung gefordert. Bei beiden Formen handelt es sich um eine Betriebserlaubnis. Die EG-Betriebserlaubnis/EG-Typengenehmigung oder die Einzelbetriebserlaubnis.
Da es sich somit auch weiterhin um eine Zulassungsvoraussetzung handelt, kann die Zulassungsstelle auch weiterhin die Zulassung entziehen, wenn die Betriebserlaubnis erlischt. Neue Begriffe mit alter Situation. Es gab auch vor dem 1.03.2007 schon Fahrzeuge, deren Betriebserlaubnis in Form einer EG-Typengenehmigung bestand.
Das Erlöschen der Betriebserlaubnis hat weiterhin Gültigkeit, ist jedoch momentan nicht mehr mit einem Bußgeld ahndbar.
Zum Thema Verhältnismäßigkeit stellt sich die Frage der Verhältnismäßigkeit natürlich bei einem 15,-Euro Tatbestand ohne Frage. Dies wird aber die Zeit bringen. Der Nachweis muss geführt werden. Da aber sowieso nur ein unvorschriftsmäßiger Zustand angezeigt werden kann, würde in einem normalen Fall eine andere Dokumentation wenn möglich reichen. Foto vom Auspuff mit dem fehlenden dB-Eater zum Beispiel. In der Praxis wird es sich dann aber zeigen, inwieweit die Leute die Kosten nach oben schrauben.
Solange die Beweiserhebung ausreichend ist, sind wir begnügsam. Wenn sich Leute aber mit allen Mitteln raus winden wollen, wird die Qualität der Beweiserhebung natürlich verbessert. Und Qualität hat nun mal seinen Preis.
So ich hoffe das jetzt alle Fragen insoweit geklärt sind.
Auf bald Jana
DR 650 RSE (SP43B)
Legibus idcirco omnes servimus ut liberi esse possimus
----------------------------------------------------------


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Nordtreffen 2007"
"Treffen Nördlingen 2008"
Legibus idcirco omnes servimus ut liberi esse possimus
----------------------------------------------------------


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Nordtreffen 2007"
"Treffen Nördlingen 2008"
Heißt das nu man kann eine Krawalltüte (das aus Blech nicht mit Papierumwickelt) ohne ABE am Möppi fahren und wird dafür:
Gruß
- a) mit einer Buße belangt, sonst nix
b) Mopped muss vor Ort der Kontrolle bleiben und darf nur noch mit ABE-Puff bzw Transporter geholt werden + Buße
c) Buße, Stillegung und noch mehr Ärger
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

@ Martl
Nur für Dich:
- eine Tüte ( ohne Papier mit Blech) reicht nicht. Sie muß ein E-Zeichen haben. Immer noch Vorrausetzung der Zulassung. Buße ja, aber da die Zulassungsvorraussetzung nicht gegeben sind, wird sich der Kollege vor Ort überlegen können, ob er das Fahrzeug stilllegt. Dies kann er auch mit der Zulassungsstelle absprechen. Die wird dann die Stilllegung anordnen. Muß aber nicht sein. Es wird auch Kollegen geben die nur 25 Euro nehmen.
Die erste Rechtssicherheit, wenn es die in diesem Fall jemals geben wird, werden die ersten Gerichtstermine zeigen. Also E- Nummer und kaum einer wird Dir den Hals abreissen.
Warten wir es ab, was die ersten Gerichte sagen.
Gruß Jana
Nur für Dich:
- eine Tüte ( ohne Papier mit Blech) reicht nicht. Sie muß ein E-Zeichen haben. Immer noch Vorrausetzung der Zulassung. Buße ja, aber da die Zulassungsvorraussetzung nicht gegeben sind, wird sich der Kollege vor Ort überlegen können, ob er das Fahrzeug stilllegt. Dies kann er auch mit der Zulassungsstelle absprechen. Die wird dann die Stilllegung anordnen. Muß aber nicht sein. Es wird auch Kollegen geben die nur 25 Euro nehmen.
Die erste Rechtssicherheit, wenn es die in diesem Fall jemals geben wird, werden die ersten Gerichtstermine zeigen. Also E- Nummer und kaum einer wird Dir den Hals abreissen.
Warten wir es ab, was die ersten Gerichte sagen.
Gruß Jana
DR 650 RSE (SP43B)
Legibus idcirco omnes servimus ut liberi esse possimus
----------------------------------------------------------


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Nordtreffen 2007"
"Treffen Nördlingen 2008"
Legibus idcirco omnes servimus ut liberi esse possimus
----------------------------------------------------------


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Nordtreffen 2007"
"Treffen Nördlingen 2008"





