hilfe mit bremssattel

Das DR-650 Technik Forum
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

Re: hilfe mit bremssattel

#16 

Beitrag von Rightdosed »

Könnte, dann würdest Du allerdings durch diesen Kratzer Bremsflüssigkeit raus drücken.
Ich hatte das Problem auch lange Zeit.
Hatte damals die Lösung auch nicht direkt gefunden und bin dann einige Zeit ohne wirklich gute Vorderradbremse Gefahren :roll: !
Seltsamerweise ist nix passiert.

Da ich vorher alle Teile (sprich Kolben und Dichtringe oben und unten nebst Stahlflex) gewechselt hatte und das System von unten befüllt, und insgesamt mehrere Liter Flüssigkeit durchgespült hatte, war ich sicher, daß der Fehler nicht hier lag.
Letztenendes hatte ich die Ursache aber doch bestimmen können.
Bei mir lag es daran, daß (evtl durch zu gute Schmierung) der Bremssattel nach lösen der Bremse so weit von der Scheibe abrückte, daß ich erst diesen Leerweg wieder überbrücken musste, bevor die Beläge wieder anlagen. Da hatte ich aber nicht mehr genug Hebelweg, um genügend Druck aufzubauen.
pascal
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
supermoto-xt
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 08 Jul 2010 15:25

Re: hilfe mit bremssattel

#17 

Beitrag von supermoto-xt »

 Themenstarter

hey Rightdosed, was hast du gemacht um das problem zu lösen? ich kann mit meiner bremse nicht fahren da das rad, trotz voll gezogener bremse, sich mit der hand drehen lässt.
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

Re: hilfe mit bremssattel

#18 

Beitrag von Rightdosed »

Wie gesagt, bei mir lag´s an übertriebener Schmierung an den Gleitstiften der Trägerplatte (Nr10 im Bild), die darüberhinaus noch eingelaufen waren.
Durch die Abdichtung mit Fett baute sich hinter dem Stift, in der Gummitülle (Nr 8 ) ein Luftdruck auf, der den Sattel wieder zurückdrückte, wenn ich die Bremse löste.
Bei Dir klingt das aber nicht nach diesem Problem, da du ja schon im demontierten Zustand keinen Druckaufbau hast.
Hast Du den Sattel eigentlich komplett in das Ultraschallbad geschmissen :shock: ?

Kann mir vorstellen, daß so alte Gummis recht empfindlich auf Ultaschall reagieren.Ich an Deiner Stelle würde den Sattel nochmal komplett auseinandernehmen, und den Zustand der Dichtringe /Kolben überprüfen. Die bekommst Du auch im Set und kosten tut das nicht die Welt
TheKraus hat geschrieben:Gibt es zu so einer Komplett-Zerlegung irgendwie eine bebilderte Anleitung oder so?
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
supermoto-xt
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 08 Jul 2010 15:25

Re: hilfe mit bremssattel

#19 

Beitrag von supermoto-xt »

 Themenstarter

ich weiß nicht ob der sattel zerlegt wurde bevor ein in das ultraschallbad gelegt wurde.
aus meiner vermutung herraus würde ich sagen nein, da ich dafür nichts bezahlen musste.

wo bekommt man die ersatzteile (dichtringe), nur original bei suzuki? bei ebay gibt es nur welche für die sp46
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

Re: hilfe mit bremssattel

#20 

Beitrag von Rightdosed »

Gibt´s soweit ich weis nur als ori-Teil.
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: hilfe mit bremssattel

#21 

Beitrag von ELVIS »

Rightdosed hat geschrieben:Bei mir lag es daran, daß (evtl durch zu gute Schmierung) der Bremssattel nach lösen der Bremse so weit von der Scheibe abrückte, daß ich erst diesen Leerweg wieder überbrücken musste, bevor die Beläge wieder anlagen. Da hatte ich aber nicht mehr genug Hebelweg, um genügend Druck aufzubauen.
pascal
Bei einem Faustsattel ? Um den von der Scheibe abzurücken müßte die in den Gummibalgen eingeschlossene Luft die Bremskolben zurückdrücken...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gelöschter User

Re: hilfe mit bremssattel

#22 

Beitrag von Gelöschter User »

mich würde die Vorgeschichte des Bremskolben interessieren. Der wurde doch bestimmt nicht ultraschall gereinigt, weil er so hervorragend funktioniert hat, oder? Da wurde doch bestimmt schonmal dran rum "repariert" bevor er ins ultraschallbad kommt. Und wenn durch den Kratzer keine Flüssigkeit entweicht, dann spielt dieser keine Rolle zur Lösung des Problems.

Zum Thema entlüften: ich welchse ja immer den Bremssattel vorn mit, wenn ich von SM auf enduro umbau, und umgekehrt. Selbst wenn ich den wechsle und komplett ohne Entlüften die Breme betätige Bremst es zumindest so gut, das man das Rad nicht drehen kann.
Ich würde jetzt, wenn ich so darüber nachdenke, sagen, dass er beim Befüllen mist gemacht hat und irgendwo ne riesengroße Luftblase in der Leitung hat, die durch zu kurzes Entlüften nicht verschwindet. kleine luftbläschen sind dafür definitiv nicht verantwortlich.

Oder ganz anders: wie viel Bremsflüssigkeit ist im Ausgleichsbehälter wenn du den Bremshebel bis an den Lenker ran ziehst?
supermoto-xt
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 08 Jul 2010 15:25

Re: hilfe mit bremssattel

#23 

Beitrag von supermoto-xt »

 Themenstarter

ich habe den sattel zum reinigen abgegeben da ein kolben fest war.

der ausgleichsbehälter ist voll gefüllt wenn ich den bremshebel beträtige damit von oben keine luft gezogen wird.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: hilfe mit bremssattel

#24 

Beitrag von ELVIS »

Hast Du nochmals entlüftet ? Zusammengebaut, mit eingesetzten Belägen, etc ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

Re: hilfe mit bremssattel

#25 

Beitrag von Rightdosed »

ELVIS hat geschrieben:Bei einem Faustsattel ? Um den von der Scheibe abzurücken müßte die in den Gummibalgen eingeschlossene Luft die Bremskolben zurückdrücken...
... hab ich ja auch so geschrieben

Entweder Luft, oder aber zu viel Fett, dazu noch angegriffene Gleitbolzen(heissen die so?)

Ich weis:- klingt komisch , ist aber so :D
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: hilfe mit bremssattel

#26 

Beitrag von Martl »

Moin

Da du schreibst, "...ein Schmatzen im Arbeitsbereich...".
Sind die Manschetten in Ordnung, wenn die schmatzen sind se hinüber und dein Fehler wäre gefunden.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
supermoto-xt
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 08 Jul 2010 15:25

Re: hilfe mit bremssattel

#27 

Beitrag von supermoto-xt »

 Themenstarter

ich weiß nicht ob die manschetten in ordnung sind. werde morgen mal bilder machen und sie hier hochladen
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: hilfe mit bremssattel

#28 

Beitrag von eisbaerin »

Hast du vielleicht zwei verschiedene Bremsflüssigkeiten benutzt?

Gibt doch welche die sich nicht vertragen oder?
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: hilfe mit bremssattel

#29 

Beitrag von ELVIS »

DOT 5 ist silikonbasiert und Gift für konventionelle Dichtungsmaterialien. DOT 5.1 ist wieder abwärtskompatibel zu DOT 4...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: hilfe mit bremssattel

#30 

Beitrag von ELVIS »

ELVIS hat geschrieben:Hast Du nochmals entlüftet ? Zusammengebaut, mit eingesetzten Belägen, etc ?
Und ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Antworten