Seite 2 von 4
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 15:46
von Martl
Moin
TKC: Vo 2,4 / hi 2,6
Anakee: Vo 2,2 / hi 2,5
Tourance: Vo 1,8 / hi 2,0
So fahr ich rum und komme astrein damit klar.
Hatte mich erst nach dem tollen Aufkleber am Bike gerichtet, furchtbares Fahrgefühl. Mit der Orginalbereifung TW41 / TW42 war das was auf dem Babberl stand aber das einzig fahrbare, wenn man das von den Latschen überhaupt behaupten kann.
Zum Babberl:
Klar sind das Werksangaben mit Hintergrund, gelten aber nur für die ab Werk freigegebenen und zu Lieferzeiten käuflich erwerbbare Reifen.
Für alle anderen Reifen Kombinationen sind die Werksangaben nur als Richtwerte zu betrachten, da sich jeder Reifen aufgrund des unterschiedlichen Aufbaus und der Gummimischungen anders verhält.
Gruß
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 17:28
von Motzkeks
Kann mir mal jemand sagen, wo der besagte Aufkleber zu finden ist? Ich hab grad eben erst meine Felgen mit Zahnbürste und Zahnpasta vom Schmodder befreit und hab daher auch in den hinteren "Radkasten" geschaut, aber nix gesehen. Vielleicht ist der auch zugeschmaddert, den seit Jahren festgebackenen Schlamm an der Unterseite mach ich natürlich nicht weg.

Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 17:57
von Martl
Moin,
bei mir war der Kettenseitig auf der Schwinge...nun nur noch Fetztenreste
Gruß
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 18:54
von Frischling1991
Hiho,
Ich werde gerade nachdenklich
Als ich vor kurzem den Tourance vom Händler bekommen hab, sagte der mir : hinten 3,1 , vorne 2,9. Was mich etwas erstaunte, weil mein vorheriger reifen (mefo explorer) vorher mit hinten 2 und vorne 1.8 in einem ganz anderen Bereich lag, woraufhin er mir nochmals die Werte als vom Hersteller angegeben versicherte.
Habs dann erstmal ruhig angehen lassen, aber was soll ich sagen: Ich hab das gefühl das ist der perfekte Druck für den Tourance, auch wenn es zu hoch erscheint. Die Susi fällt richtig in die Kurven und ich hab den Eindruck, das ich seit dem auch tiefer runtergehe. Allein weil der so an der Straße klebt und keinerlei schwammiges Verhalten an den Tag legt.
Aber so ganz das Wahre kann das ja eigentlich auch nicht sein, wenn niemand hier so einen Wert fährt. Martls Angaben zum Tourance sind zB fast ein Bar drunter.
Irgendwer sachte mir auch letztens, dass der Verschleiß dadurch in der Mitte stärker wird, was ja auch Sinn macht. Aber vielleicht sollte ich das in Kauf nehmen, wenn ich so gut mit den Schluppen zurecht komme?
Gruß
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 19:03
von Motzkeks
Der Verschleiß ist in der Mitte grundsätzlich immer höher als außen, ist ganz normal.

Durch den höheren Luftdruck wird der Reifen stärker nach außen gewölbt und liegt mit einer kleineren Fläche am Untergrund an - deswegen wird der Verschleiß in der Mitte höher, weil weniger vom Rand Kontakt zum Boden hat. Es stimmt also schon.
Du musst vor allem mit dem Druck zurecht kommen. Wenn er dir so passt, würd ich an deiner Stelle nichts dran ändern. Der Druck variiert ja auch je nach Fahrergewicht und Zuladung, ich mit meinen läppischen 85 kg Leergewicht brauch wesentlich weniger Luftdruck als ein Fahrer mit 120 Kilo (Extrembeispiel!) fürs gleiche Fahrverhalten.
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 19:11
von Harbsy
Bei mir ist der Aufkleber direkt unterm Gepäckträger.
Ist aber auch ne 43A, da steht allerhand auswärtiges geschreibsel auf allen möglichen Aufklebern drauf.
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 19:21
von AWolff
Frischling1991 hat geschrieben:... Als ich vor kurzem den Tourance vom Händler bekommen hab, sagte der mir : hinten 3,1 , vorne 2,9. Was mich etwas erstaunte, weil mein vorheriger reifen (mefo explorer) vorher mit hinten 2 und vorne 1.8 in einem ganz anderen Bereich lag, woraufhin er mir nochmals die Werte als vom Hersteller angegeben versicherte. ...
3,1 und 2,9 ?!? Ist es möglich dass damit der maximale Reifendruck gemeint war?
So viel bekommt nicht mal der Reifen auf der fast 100 Kg schwereren 1200GS Adventure!

Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 19:29
von Frischling1991
Motzkeks hat geschrieben:Der Verschleiß ist in der Mitte grundsätzlich immer höher als außen, ist ganz normal.

Scherz (-motz-)kecks
Awolf hat geschrieben:Ist es möglich dass damit der maximale Reifendruck gemeint war?
Der Monteur ist ein Bekannter und kennt mich ja als dürres Gerippe, mit meinen nicht ganz 75 kg Lebendgewicht

Und hat den Reifen selbst befüllt ... schon verrückt.. nach zB Martls Angabe mit Berücksichtigung meines Gewichts wäre ich ja ewig unter dem seinen Werten.
Ich werd einfach mal schaun, ob sie mit einem halben bar weniger immer noch so wunderbar die Kurven rumzirkelt.
Gruß
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 19:36
von ELVIS
Bekommt auch keine Twin, Big, Vara oder ST. Selbst mein T5 liegt kaum drüber. Aber daß ein derart praller, neuer Reifen gut in die Kurve geht, kann ich mir vorstellen - für ne Weile

Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 19:37
von Motzkeks
Mir ist auch eingefallen, wohin mein Reifendruck-Aufkleber verschwunden ist... Die Schwinge sowie div. Anbauteile wurden vor ein paar Jahren pulverbeschichtet, bei der Gelegenheit wurde der Aufkleber wahrscheinlich mit abgeschliffen - ich find an meiner ganzen Karre keine Spur von dem Ding und muss mir den Standard-Reifendruck wohl mal mit nem Edding unter der Sitzbank oder so vermerken.

Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 20:36
von eisbaerin
Was regt ihr euch eigentlich so auf über das was ich sag.
Erstens pump ich meine Reifen eben so auf wies am besten passt und nicht so wies auf dem Motorrad steht.
Und zweitens hat da jemand nach dem vorgegebenen Reifendruck für TKC gefragt. Und das steht nunmal drauf. Ich hab nicht gesagt dass ich die so fahren würde. Vor allem nicht weil ich mir jetzt Supermotofelgen gekauft hab.
Wo ich meine Infos hernehme. Das ich seit Ewigkeiten Mountainbike fahr und dabei der Reifendruck zwischen 1 und 6 bar variiert. Anderer Reifen, anderes Gelände anderer Luftdruck. Mag dann vielleicht für Motorradreifen nicht zutreffen. Kann ja sein dass ich mich täusche.
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 20:45
von XuDaBit
Also falls es jemanden interessieren sollte. Michelin gibt auf seiner Seite für den Anakee 2 jedenfalls nen Luftdruck an.
Laut deren Angabe 2.0 vorne, 2.3 hinten. Entspricht doch nicht dem von Suzuki vorgegebenen Luftdruck oder lieg ich jetzt falsch? Hab grad den Standartluftdruck nich im Kopf. Von meinem Reifenhändler hab ich 2.3 vorne, 2.6 hinten empfohlen bekommen.
Werd dann aber ab 12.03. mal ausprobieren was gut geht.
Gruß
Marcel
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 20:56
von ELVIS
eisbaerin hat geschrieben:Und zweitens hat da jemand nach dem vorgegebenen Reifendruck für TKC gefragt. Und das steht nunmal drauf.
Wo ich meine Infos hernehme. Das ich seit Ewigkeiten Mountainbike fahr und dabei der Reifendruck zwischen 1 und 6 bar variiert. Anderer Reifen, anderes Gelände anderer Luftdruck. Mag dann vielleicht für Motorradreifen nicht zutreffen. Kann ja sein dass ich mich täusche.
Dadurch, daß Du es wiederholst, wird es nicht richtiger : Auf dem Reifen steht keineswegs der VORGEGEBENE LUFTDRUCK , sondern irgendwas wie "max. pressure xx psi at yy lbs " - der maximale Luftdruck bei maximal zulässiger Traglast. Keine Vorgabe, keine Empfehlung.
Und meine Frage war nicht, wo Du die Weisheiten bzgl. des Luftdrucks im Geläde hernimmst ( warum man das nicht pauschalisieren kann, habe ich erklärt ), sondern ganz allgemein, woher Du Deine Ratschläge herleitest.
Und wenn Du schon Empfehlungen für den Luftdruck vom Reifen abschreibst, dann frage ich mich, woher der Rest kommt - morgens vom Kalenderblatt ?
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 21:01
von ltell
Was soll ich beim Stonemaster Mefo hinten drauf machen? Vorne hab ich 2,75 auf dem TKC 80 das ist Top aber hinten der Reifen benimmt sich in der Kurve mit 2,5Bar komisch.
Vielleicht ist meine alte Pumpe auch zu ungenau. Muss das mal an der Tanke testen.
Re: Welchen Luftdruck?
Verfasst: 03 Mär 2011 21:03
von eisbaerin
Na wenn du meinst.