
Lenkrad schief?
Re: Lenkrad schief?
Sollbruchstellen vorbereiten. Oder im Werkzeugfach ein Ersatzhebelchen... 

I live. I die. I live again!
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Lenkrad schief?
Naja, nen abgebrochener Bremshebel ist schnurzpiepewurschtegal, na DR hat ja zwei Betriebsbremsen und ein Kupplungshebel passt, in etwas Luftpolsterfolie eingepackt, wunderbar unter die Sitzbank...
Ausserdem sind die Hebel für nen schmalen Taler zu haben, eine Seitenverkleidung schlägt etwas tiefer in die Haushaltskasse ( damals 240€)
Ausserdem sind die Hebel für nen schmalen Taler zu haben, eine Seitenverkleidung schlägt etwas tiefer in die Haushaltskasse ( damals 240€)

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 87
- Registriert: 01 Mär 2011 17:31
- Wohnort: 86916 Kaufering, Bayern
Re: Lenkrad schief?
..nur wenn du noch Ersatz dabei hast.abgebrochener Bremshebel ist schnurzpiepewurschtegal
Mich hats mal mitten in den Bergen von Kreta gelegt. Bremshebel ganz vorne abgebrochen, das heißt dann bei 30 Grad nur mit der Hinterradbremse so 50km runter aus den Bergen und jemanden suchen der Alu schweissen kann, weil so ein Ersatzteil treibt eh keiner auf.
So was machst nur einmal

Mut zum Angstrand !!! Physik gilt für alle..
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Lenkrad schief?
Ich hab das an meiner Kiste jedenfalls so gemacht! Die Hebel sind nach wie vor fest ,schränken die Sicherheit also nicht im geringsten ein. Ich hab aber auch keine Verkleidung die es zerlegen könnte. Diese paar Taler für die Hebel können auch schnell in die Kasse hauen je nach dem wie und wo man fährt.
.

-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Lenkrad schief?
Mir passiert sowas auch nicht noch einmal,
die Armaturen sind festgeschraubt,
Kupplungshebel immer dabei,
nach Kreta fahre ich nicht
und ein kompletter Plastiksatz incl. Tank in original Farbe und -dekor liegt dank ebay auf Lager
die Armaturen sind festgeschraubt,
Kupplungshebel immer dabei,
nach Kreta fahre ich nicht
und ein kompletter Plastiksatz incl. Tank in original Farbe und -dekor liegt dank ebay auf Lager

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: Lenkrad schief?
Hallo!
Schön, dass ich zu dem schrägen Lenker was im Forum finde, hab ich nämlich auch!
Aber bevor ich wahllos irgendwelche Schrauben aufdrehe, welche ist denn die untere/obere Gabelbrücke bzw. Gabelhalter oben? Ich kenne mich leider nicht so gut aus. Welche Schrauben muss ich nun öffnen, um den Lenker wieder gerade zu bekommen? Muss ich irgendwas beachten (evtl. nicht ganz los schrauben weil die Gabel sonst durchrutschen könnte) oder kann ich die Schrauben bedenkenlos öffnen? Hier zwei Bilder um die Schrauebn gut beschreiben zu können:


Gruß Christian
Schön, dass ich zu dem schrägen Lenker was im Forum finde, hab ich nämlich auch!
Aber bevor ich wahllos irgendwelche Schrauben aufdrehe, welche ist denn die untere/obere Gabelbrücke bzw. Gabelhalter oben? Ich kenne mich leider nicht so gut aus. Welche Schrauben muss ich nun öffnen, um den Lenker wieder gerade zu bekommen? Muss ich irgendwas beachten (evtl. nicht ganz los schrauben weil die Gabel sonst durchrutschen könnte) oder kann ich die Schrauben bedenkenlos öffnen? Hier zwei Bilder um die Schrauebn gut beschreiben zu können:


Gruß Christian
Re: Lenkrad schief?
Tag,
also nach meinem Besuch im Gras der nassen Wiese
, stand meiner auch leicht schräg.
Ich habe dann die Lenkerklemmen (die 2 Schrauben links und 2 rechts vom ACERBIS-Aufkleber) gelöst.
Mit leichter!!!! Gewalt am Lenker gezogen/gedrückt bis es passte und wieder alles festgeschraubt.
Die Klemmen sind normal in Gummi gelagert und an der oberen Gabelbrücke befestigt. Daher kann man die leicht bewegen.
Wenn's nicht funktioniert löse die Klemmen ein wenig (Schraube müsste unter der Gabelbrücke sein) und drück dann am Lenker.
Festschrauben nicht vergessen!!!
MfG
also nach meinem Besuch im Gras der nassen Wiese

Ich habe dann die Lenkerklemmen (die 2 Schrauben links und 2 rechts vom ACERBIS-Aufkleber) gelöst.
Mit leichter!!!! Gewalt am Lenker gezogen/gedrückt bis es passte und wieder alles festgeschraubt.
Die Klemmen sind normal in Gummi gelagert und an der oberen Gabelbrücke befestigt. Daher kann man die leicht bewegen.
Wenn's nicht funktioniert löse die Klemmen ein wenig (Schraube müsste unter der Gabelbrücke sein) und drück dann am Lenker.
Festschrauben nicht vergessen!!!
MfG
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: Lenkrad schief?
Also wenn ich das richtig sehe, ist erstmal Deine Lenkerklemmung rechts verbogen. Die solltest Du als Erstes beide ausbauen, vergleichen und geradebiegen, oder besser austauschen.
Durch den schlaffen Faltenbalg hätt ich sogar erst gemeint, Dein rechtes Gabelrohr wär auch noch krumm, das kann man aber wohl erst mit runtergelassenen Hosen, ääh runtergezogenen Bälgen erkennen. Dann kannst Du auch besser über die Standrohre peilen um zu sehen, ob die Gabel verdreht ist.
Gruß
Hans
Durch den schlaffen Faltenbalg hätt ich sogar erst gemeint, Dein rechtes Gabelrohr wär auch noch krumm, das kann man aber wohl erst mit runtergelassenen Hosen, ääh runtergezogenen Bälgen erkennen. Dann kannst Du auch besser über die Standrohre peilen um zu sehen, ob die Gabel verdreht ist.
Gruß
Hans
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: Lenkrad schief?
Mach mal Testfahrt. Freihändig laufen lassen.
Wenn's geradeaus geht dürfte die Gabel nichts abbekommen haben.
Erst kontrollieren dann von wenig bis viel Aufwand durcharbeiten.
Hab ich als Lektion vom restaurieren meiner Kawa mitgenommen.
MfG
Wenn's geradeaus geht dürfte die Gabel nichts abbekommen haben.
Erst kontrollieren dann von wenig bis viel Aufwand durcharbeiten.
Hab ich als Lektion vom restaurieren meiner Kawa mitgenommen.

MfG
Re: Lenkrad schief?
Die Lenkerklemmung rechts ist auf alle Fälle verbogen, das sieht man auf dem ersten Foto.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Lenkrad schief?
Groetzy Hans,hiha hat geschrieben:Die Lenkerklemmung rechts ist auf alle Fälle verbogen, das sieht man auf dem ersten Foto.
Gruß
Hans
sag wie siehst du das?
Denke das ganze täuscht durch den schiefen Lenker usw.
Wenn's denn so ist dann wird er es nur herausfinden wenn alles abmontiert ist und er legt die Teile übereinander.
Ansonsten wie gehabt, ausrichten, fahren. Wenn's sich gut anfühlt ist es egal ab 3 Sachen leicht schief sind. Gleicht sich halt aus und tut dem ganzen nichts.

MfG
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Lenkrad schief?
Servus,
es sieht nur so aus, die Klemmen stehen immer etwas nach hinten.
Die Aufnahmen in der Gabelbrücke sind leicht nach hinten geneigt.
Gruss Wolfgang
es sieht nur so aus, die Klemmen stehen immer etwas nach hinten.
Die Aufnahmen in der Gabelbrücke sind leicht nach hinten geneigt.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Lenkrad schief?
Servus,
bei mir war der Lenker in sich krumm. Meine RS ist mal auf die linke Seite gefallen und genau senkrecht auf das Lenkergriffende aufgeschlagen.
Kaputt oder gebrochen war am sonstigen Moped nirgends etwas, aber der linke Griff stand locker 15 mm höher wie der rechte.
Die einfachste Methode ist hier den Lenker zu demontieren und auf eine glatte Tischplatte oder Richtplatte mit den Griffenden nach unten zu legen. das Mittelrohr, dort wo der Lenker an der Gebelbrücke befestigt wird, muss glatt aufliegen. Steht es an einer Seite von der Platte ab, obwohl die Griffenden aufliegen, ist der Lenker krumm.
Den wieder zu richten ist recht aussichtslos.
Ich habe alle Möglichkeiten, wie Hydraulikpressen etc. aber es wird nie so wie es war.
Mit Wärme sollte man tunlichst gar nichts versuchen, da im gewärmten Bereich die Festigkeit verloren geht.
Genauso habe ich bei meinem Lenker feine Oberflächenrisse festgestellt, die ich durch eine Farbeindringprüfung sichtbar gemacht habe.
Spätestens jetzt ist der Lenker reif für die Tonne. Schweißen ist nicht. Da ist in der Randzone der Schweißnaht der nächste Bruch vorprogramiert.
Lackiert werden muss das Teil nach Richt arbeiten dann auch noch...und jegliche bisher beschriebene Arbeit übersteigt sowieso den Preis eines neuen Lenkers um ein vielfaches
Gruß, Roland
bei mir war der Lenker in sich krumm. Meine RS ist mal auf die linke Seite gefallen und genau senkrecht auf das Lenkergriffende aufgeschlagen.
Kaputt oder gebrochen war am sonstigen Moped nirgends etwas, aber der linke Griff stand locker 15 mm höher wie der rechte.
Die einfachste Methode ist hier den Lenker zu demontieren und auf eine glatte Tischplatte oder Richtplatte mit den Griffenden nach unten zu legen. das Mittelrohr, dort wo der Lenker an der Gebelbrücke befestigt wird, muss glatt aufliegen. Steht es an einer Seite von der Platte ab, obwohl die Griffenden aufliegen, ist der Lenker krumm.
Den wieder zu richten ist recht aussichtslos.

Ich habe alle Möglichkeiten, wie Hydraulikpressen etc. aber es wird nie so wie es war.
Mit Wärme sollte man tunlichst gar nichts versuchen, da im gewärmten Bereich die Festigkeit verloren geht.

Genauso habe ich bei meinem Lenker feine Oberflächenrisse festgestellt, die ich durch eine Farbeindringprüfung sichtbar gemacht habe.

Lackiert werden muss das Teil nach Richt arbeiten dann auch noch...und jegliche bisher beschriebene Arbeit übersteigt sowieso den Preis eines neuen Lenkers um ein vielfaches

Gruß, Roland