Seite 2 von 3

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 10 Nov 2025 21:55
von Stollenreiter
@Stefan: Zum Glück hat die 600 hinten ne Trommelbremse und die geht auch noch nach 10 Jahre Stillstand. :mrgreen:
@Ulf: Ja so ähnlich sah es im Behälter aus...eher noch schimmer :roll: Lustig das die DR vor einem Jahr getüft wurde...
@Uli:Bremsleitung sollte frei sein,durch das lange Entlüften, aber gibts ne neue als Ersatz?Also Serie ?

Denke ich muss auch den Druckzylinder wechseln.
Erste Bestellung ging an den Sponsor....mal sehen wann das ankommt.
TP hat auch Brems-Teile, vielleicht geht da die nächste Bestellung raus. :wink:

Dabei wollte ich nur schnell nen Service machen und ne Runde drehen :roll:
Zur Not bau ich die Bremse an der 600S ab damit ich noch im November ne Runde mit der 87 Dakar drehen kann.

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 11 Nov 2025 09:02
von uli64
Servus
Stollenreiter hat geschrieben: 10 Nov 2025 21:55 @Uli:Bremsleitung sollte frei sein,durch das lange Entlüften, aber gibts ne neue als Ersatz?Also Serie ?
...nunja, die Bremsleitung ist ja nun mehr als 30 Jahre alt, da sollte man schonmal über einen Austausch nachdenken!
Mit einer neuen Stahlflexleitung machst Du sicher nix verkehrt, zumal die i.d.R. auch einteilig ist...
Die originalen Gummischläche können nach so langer Einsatzzeit schonmal porös sein oder aufgequollen... :roll:
Als ich meine "Graue"(Bj.1990) 2016 renoviert hab', sah die original Leitung noch ziemlich okay aus, aber laut Vorschrift von Suzuki bereits weit über dem fälligen Austausch...hab' die damals mal spaßeshalber aufgeschnitten, was ziemlich zäh ging...an der 6 Jahre älteren Bol'd'Or waren die Schläuche aber schon sehr porös...

Lohnt sich also darüber nachzudenken... :roll: :wink:

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 11 Nov 2025 09:38
von Stollenreiter
uli64 hat geschrieben: 11 Nov 2025 09:02 Servus
Stollenreiter hat geschrieben: 10 Nov 2025 21:55 @Uli:Bremsleitung sollte frei sein,durch das lange Entlüften, aber gibts ne neue als Ersatz?Also Serie ?
...nunja, die Bremsleitung ist ja nun mehr als 30 Jahre alt, da sollte man schonmal über einen Austausch nachdenken!
Mit einer neuen Stahlflexleitung machst Du sicher nix verkehrt, zumal die i.d.R. auch einteilig ist...
Die originalen Gummischläche können nach so langer Einsatzzeit schonmal porös sein oder aufgequollen... :roll:
Als ich meine "Graue"(Bj.1990) 2016 renoviert hab', sah die original Leitung noch ziemlich okay aus, aber laut Vorschrift von Suzuki bereits weit über dem fälligen Austausch...hab' die damals mal spaßeshalber aufgeschnitten, was ziemlich zäh ging...an der 6 Jahre älteren Bol'd'Or waren die Schläuche aber schon sehr porös...

Lohnt sich also darüber nachzudenken... :roll: :wink:

Gruß, Uli :mrgreen:
Hast Recht..beim Auto macht man es ja auch.
Hab hier mal geschaut wegen der Handpumpe:
https://www.tigerparts.de/shop2/main_bi ... ms_id=2663 gar nicht mal so teuer?
Aber ich warte mal ab was der Tauschzylinder hat und dann bestell ich.
Bei TP gibts auch ne neue (Stahlflex) Bremsleitung, leider nicht original. Aber cmsnl hat die auch nicht...wäre mir halt wegen der Optik, da alles original ist.

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 11 Nov 2025 10:11
von ThommyDR
Probrake, Fischer und wie sie alle heissen haben öfter mal Angebotswochen. Glaub die letzte Stahlflexleitung die ich für die DR gekauft habe, hat 36€ gekostet.
Und wenn man dann alles schön schwarz macht sieht das auch fast wie oiginal aus. Meine originale DR hat es nicht entstellt. Trau dich :mrgreen:

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 11 Nov 2025 12:15
von Stollenreiter
ThommyDR hat geschrieben: 11 Nov 2025 10:11 Probrake, Fischer und wie sie alle heissen haben öfter mal Angebotswochen. Glaub die letzte Stahlflexleitung die ich für die DR gekauft habe, hat 36€ gekostet.
Und wenn man dann alles schön schwarz macht sieht das auch fast wie oiginal aus. Meine originale DR hat es nicht entstellt. Trau dich :mrgreen:
Oder ich mach nen schwarzen Schrumpflauch drüber :mrgreen:
Von der Technik her keine Frage...da ist neue Stahlleitung besser als 38 Jahre altes Gummi !
Ich bestell mal einen Satz irgend wo und wenn mir das nicht gefällt bau ich ihn an irgend einer DR die auch Ü30 Jahre alte Bremsschläuche haben :lol:
Oder ich bau mal auf anderes Bremssystem um....wäre es nicht so ne schöne originale 87 Dakar würde ich es sofort machen

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 13 Nov 2025 09:17
von Stollenreiter
Noch mal wegen Bremsleitungen vorne:
Hab hier was gefunden:
https://www.bremsleitungen-stahlflex.de ... SU152-1.91
Da gibts "Oldtimeroptik", was auch immer das ist...kennt das Jemand?
Vielleicht die 2 Leitung von rechts auf dem Bild?
Und entfallen dann die Bermsleitungen aus Stahl an der Serienleitung?
Hohlschrauben Serie oder auch in Alu vom denen?
Gestern sind die 2 Dichtungen für den Kolben gekommen,damit lege ich morgen los und entscheide dann.
Aber die Stahlflex kaufe ich auf alle Fälle und wenn gut, dann gleich für alle Drs im Schuppen :mrgreen:

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 13 Nov 2025 10:21
von TST
Hi Tom,

die Leitungen mit Oldtimeroptik sind außen nochmal extra gummiert und somit im Durchmesser stärker.
Dann passt die Leitung besser in die Halterungen an der Schwinge hinten.

Die Hohlschraube nicht in Alu. Ich würde die von Fischer nehmen, ist wie die Passung in VA.

Du brauchst noch Dichtringe.

Ich könnte mir auch vorstellen, daß das ein Kriterium für die " H-Zulassung " ist.

Gruß Thomas

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 14 Nov 2025 01:10
von fish_hg
Stollenreiter hat geschrieben: 13 Nov 2025 09:17 Noch mal wegen Bremsleitungen vorne:
Hab hier was gefunden:
https://www.bremsleitungen-stahlflex.de ... SU152-1.91
ich habe letztens hier bestellt und bin mit preis und leistung sehr zufrieden:
https://mtp-racing.de/Stahlflex-Bremsle ... -Gutachten

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 14 Nov 2025 07:50
von Stollenreiter
Moin fish,
Kurz reingeschaut...Muss man da genau wissen welche Länge und fittings man für die DR600 benötigt?
Und überhaupt...Hab bei Fischer angerufen und die haben mir gesagt,das die neue Bremsleitung aus einem Stück besteht.
Also fallen die Verbinder und Bremsleitungen weg?!
Wie wird dann die Bremsleitung befestigt und wie sieht das dann aus?
Hab jetzt auch eibe Firma gefunden die nach Muster herstellt.Dann würden die Bremsleitungen und Optik verbleiben.Die Stahlleitungen gibt's noch neu bei cmsnl.
Bei meiner gelben 600er wäre mir die Optik egal,aber bei der originalen 87 Dakar eher nicht.
Vielleicht fahre ich auch in den Schwarzwald zu Fischer und schau mir das an.Die machen das dann auch gleich vor Ort wenn man nen Termin hat...aber eine Leitung? :roll:

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 14 Nov 2025 08:50
von fish_hg
Stollenreiter hat geschrieben: 14 Nov 2025 07:50 Kurz reingeschaut...Muss man da genau wissen welche Länge und fittings man für die DR600 benötigt?
ja. sollte aber mit den original laeitungen kein problem sein.
Stollenreiter hat geschrieben: 14 Nov 2025 07:50 Also fallen die Verbinder und Bremsleitungen weg?!
ja, je weniger dran ist, desto weniger kann kaputt gehen ;-)
Stollenreiter hat geschrieben: 14 Nov 2025 07:50 Wie wird dann die Bremsleitung befestigt und wie sieht das dann aus?
ich habe letztens die schon einteilige stahlflex von der 600er in der werkstatt abgebaut und an meiner 350er verbaut. hatte mir keine gedanken über die verlegung gemacht, da ich es bei der 650er auch schon nur so kenne ... :roll:
bin mir sicher, dass du da 1001 anleitungen im netz findest. die leitung kommt dann irgendwo beim zündschloss raus und macht einen bogen zur pumpe.
Stollenreiter hat geschrieben: 14 Nov 2025 07:50 Bei meiner gelben 600er wäre mir die Optik egal,aber bei der originalen 87 Dakar eher nicht.

ich finde, mit den schwarz ummantelten leitungen tut das der optik keinen abbruch ... geschmacksache.

ich habe auf die schnelle 2 bilder von der 600er gefunden, wo man die verlegung etwas erkennen kann. die kabelbinder lösung geht sicher auch eleganter ...
Bild

Bild

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 14 Nov 2025 13:49
von fish_hg
fish_hg hat geschrieben: 14 Nov 2025 08:50 die kabelbinder lösung geht sicher auch eleganter ...
hab auf dem microfish gesehen, dass es an der stelle , wie auch bei der 350er und 650er eine original schlauchführung gibt ... nr.8
Bild

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 14 Nov 2025 15:03
von DR500
Auf diesen Mumpitz würde ich persönlich immer verzichten und die Leitung direkt von der Bremspumpe zum Sattel ziehen. Es gibt Seiten, wo man die Leistung selbst konfigurieren kann. Da kann man sich entsprechende Halter Rein-konfigurieren und braucht keine Kabelbinder. Sieht dann schicker aus und hat den Vorteil, dass sich die Leitung beim Einfedern frei bewegen kann. Der Aufpreis ist nicht der Rede wert.

BG

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 14 Nov 2025 15:32
von deFlachser
Das original Gestückel find ich auch nicht so toll. Bei der 46er isses original einteilig.
Hab bei der 45er auch eine komplette verwendet. Der Melvin (Bremsleitungen) hat ja leider aufgehört.
So sieht das nun aus. Nicht schön, aber zweckmäßig :wink:.
Die Schellen gibt's zum Beispiel hier:

https://www.esska.de/shop/Rohrhalterung ... aMQAvD_BwE

Gruß Stefan

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 14 Nov 2025 15:40
von DR500
Warum hast du die Bremsleitung so umständlich verlegt Stefan?
Die Leitung unter der unteren Gabelbrücke herumzuführen finde ich sinnlos.
So wie von Fish gezeigt ist es super (bis auf die nicht ganz so geilen Befestigungen).


BG

Re: Vorderbremse hängt fest

Verfasst: 14 Nov 2025 19:08
von Stollenreiter
@fish:Danke für die Bilder.
Bei dem Bild der weißen 600er finde ich den Ansatz interessant die Leitung von rechts auf links zur Bremse find ich schon mal gut.
An dem Bremssattel sieht mir der Bogen sehr groß aus und es wird wohl der Grund sein, warum keine Scheibenbremsenabdeckung verbaut ist?
Viell. kann man das anders lößen und ja, mit dem originalen Bremsschlauchhalter an der Gabel wäre es besser.

@flachser:
Danke auch für deine Bilder:
Deine Verlegung unter der Gabelbrücke finde ich auch einen guten Ansatz, wie original, aber das sich die Stahlflexleitung so nach aussen wölbt gefällt mir nicht.

...ich sehe mich schon alles in Original für viel Geld zu bestelln oder eben nur die Stahlleitungen (10+11) und die beiden Gummileitungen (4+7) lass ich in Stahlflex und Oldilook machen.
Dann sieht das für mich ordentlich Original aus.... :roll:

@Tibor: Wie hast Du deine Bremsleitung verlegt?