Kaufentscheidungshilfe DR650SE

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kaufentscheidungshilfe DR650SE

#31 

Beitrag von MaSc73 »

Bei meiner war ein leergeräumter Supertrapp und der SM-Koti dran, der Rest den man
In der Galerie sieht hat nochmal paar hunderter verschlungen.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kaufentscheidungshilfe DR650SE

#32 

Beitrag von franz muc »

meine jetzige hat 800 € gekostet,
Reifen aus 2007 aber
profilmässig wie neu,
Kettensatz und Kupplung
neu, 23tkm, Plastikteile und
Tank waren hinüber, dazu
einige Fehlteile, so waren
rd. 300 € zusätzlich zu investieren,
bis das alles so war, wie ich mir
das halt vorgestellt habe.

Das Federbein bringt angeblich
das Christkind in neu oder
überholt oder gebraucht,
so genau hat es sich
noch nicht geäußert. Auf
jeden Fall hat das Christkind
meinen Wunschzettel
abgeholt!

Ich denke so mehr oder weniger
kosten die alle, bis alles wieder
am Laufen ist.

Stolz bin ich auf meine Vorbesitzer,
alles gefettet, keine Schrauben
abgerissen, Technik soweit top.

Meine erste hat 1988 DM 5.100
gekostet, 1 Jahr alt mit 6.000 km
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
elkaktus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 15 Aug 2015 12:32

Re: Kaufentscheidungshilfe DR650SE

#33 

Beitrag von elkaktus »

naja, hier ist die rede von der
SE
und die spielt doch in anderen preisligen wie dr 600 und ihre verwandschaft
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kaufentscheidungshilfe DR650SE

#34 

Beitrag von franz muc »

na ja, andere Liga...

das wäre für mich dann
BMW GS 1100 aufwärts...

oder wenn wir die Bundesliga
nehmen, preislich gesehen,
dann wären die 600er nebst
Verwandtschaft 16. und
die SE 15.

Und außerdem ist SN 41 schon
Oldtimer.... die Preise stehen
kurz vor der Explosion :wink:
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Kolbenklemmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Dez 2014 18:36
Wohnort: Wismar

Re: Kaufentscheidungshilfe DR650SE

#35 

Beitrag von Kolbenklemmer »

Ich gebe meine SE nur noch mit Motorschaden wieder her. Bzw. Kaufe dann einfach eine andere dazu und zerlege die Defekte. Große Reparaturen halte ich für Sinnlos sofern man nicht vor hat sie noch ewig zu fahren. Wie hier ja bereits gut bemerkt wurde. Die Kisten sind nicht wirklich viel wert. Dennoch wenn man sie wirklich nutzt eine gute Alternative zur LC4.
elkaktus
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 15 Aug 2015 12:32

Re: Kaufentscheidungshilfe DR650SE

#36 

Beitrag von elkaktus »

Alternative zur LC4.
naja zu "keine tausend meter oder komm trett mich oder kleines t.....mofa ist ja wohl alles bessser zum fahren wie das alpengelumpe.... :lol:
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Kaufentscheidungshilfe DR650SE

#37 

Beitrag von el capitan »

elkaktus hat geschrieben:
Alternative zur LC4.
naja zu "keine tausend meter oder komm trett mich oder kleines t.....mofa ist ja wohl alles bessser zum fahren wie das alpengelumpe.... :lol:
Ich hatte bislang 2 KTMs, eine 500 GS Rotax und eine 525 MXC. Beide waren für ihre Zeit wirklich geile Geräte, die Haltbarkeit aber nicht übertrieben hoch. Auch eine 690er hat ihre (potenziellen) Schwächen. Unsere fast 20 Jahre alten DRs (meine ist eine 1996er) haben serienmäßig aber weder das Fahrwerk, noch die Bremsen einer vergleichbaren KTM, der Motor leistet für seine Kubatur so wenig, dass er alleine schon deshalb fast ewig halten MUSS. Versteh mich nicht falsch: ich steh auf meine SE, habe sie sehr weitgehend umgebaut und werde sie nach Möglichkeit ewig behalten. Aber wenn du einer 690 Enduro auch nur eine bequemere Bank spendierst hast du ein rundum besseres Bike. Bei der Frage "16 Jahre alte DR für 3.000 oder 7 Jahre alte KTM 690 für 4.500 Euro würde ich ohne zu zögern zur Orange greifen - vorausgesetzt, die 4.500 sind da.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Antworten