DROldie hat geschrieben:
es wäre auch interessant mal zu erfahren weshalb Du ( und andere ) die Metzeler fürchten
Ansonsten ist die Aussage für die Füße
Ich dachte ich hätte es schon so oft geschrieben dass es jeder meine Meinung kennt.
Vielleicht seitdem Metzeler in Brasilien fertigt, (speziell Größen für ältere Modelle) streckt man sich ins Gelände, sobald der Wetterbericht Feuchtigkeit ankündigt. So meine Erfahrung. Ich dachte immer, ICH wäe zu blöd, bis ein Spezi mal gemeint hat, ich solle doch endlich mal Michelin, Pirelli oder sonstwas draufmachen.
Der Hit war die Tenere mit Enduro 3. Auf gerader Straße, leicht feucht bei 80 ohne Beschleunigung oder Bremsen ging mir das Hinterrad weg als hätte einer hingetreten, nur weil da Bitumenstreifen waren. Da hab ich dann wirklich an der Welt gezweifelt. Mit dem BT45, aber auch mit dem Mitas E05 oder dem Heidenau K67 gehts auch bei Nässe prima auf Bitumen.
Aber egal, ich empfehle entweder gescheite Stollen, oder gescheiten Straßenreifen. Ein BT45 geht auch auf festen Sandstraßen im Gebirge erstaunlich gut, was ich mal probieren durfte. Ein Metzeler Enduro 4 geht da auch nicht besser, kann aber auf der Straße nix.
Gruß
Hans