15/45 Übersetzung für die SE ideal...

Das DR-650 Technik Forum
helle-wahn
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 59
Registriert: 14 Apr 2007 21:33
Kontaktdaten:

Galerie

#31 

Beitrag von helle-wahn »

ich habe schon 16000 mit der DID kette gefahren
nicht besonders gut aber auch nicht schlecht geflegt
habe die kette erst 2 oder 3 mahl gespannt.
ich würde immer wieder DID kaufen


gruß helle


DR fahre leben länger
Rychi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 12 Feb 2008 21:29
Wohnort: Hamburg

#32 

Beitrag von Rychi »

jo hat geschrieben:Für ne DID Kette?

Gruß jo




Nein der Kettensatz ist von IRIS und wie lange die hält schreibe ich dann wenn ich sie wieder wechseln muss .
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#33 

Beitrag von jo »

Rychi hat geschrieben:

Nein der Kettensatz ist von IRIS und wie lange die hält schreibe ich dann wenn ich sie wieder wechseln muss .

Also demnächst :D :D


Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gast

#34 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#35 

Beitrag von Hacky »

Noch ne Mädchenkette :lol:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Rychi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 12 Feb 2008 21:29
Wohnort: Hamburg

#36 

Beitrag von Rychi »

jo hat geschrieben:
Rychi hat geschrieben:

Nein der Kettensatz ist von IRIS und wie lange die hält schreibe ich dann wenn ich sie wieder wechseln muss .

Also demnächst :D :D


Gruß Jo



Hoffe nicht aber mal sehen da ich fast nur gelände damit fahre währe ich schon froh wenn sie dieses jahr hält :lol: :lol: :lol: :lol:
Ädam`s
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 78
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

#37 

Beitrag von Ädam`s »

fährt einer von euch ein 14er ritzel vorne ?
geht das ohne prob. ?

etwas mehr verschleis ist mir egal, kettensatz ist ca. 2000km alt
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#38 

Beitrag von Magguz »

ich hab ein 14er ritzel vorne. probleme wegen verschleiß hab ich nicht festlellen können, weil es von anfang an montiert war... wenn man die kette immer schön feucht hält, dürfte das meiner ansicht nach kein großer zusätzlicher verschleiß geben. ohne anständige schmierung merkt man es wohl mehr..
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

#39 

Beitrag von stinkstiefel »

ich werfs einfach mal hier mit rein...
mal wieder so ne "ach ich hab ja kurz ma zeit" -aktion, aus der dann auf die schnelle doch nix wurd.
wollt grad n 15er ritzel aufziehn und da kommt mir doch wirklich die bauart der sp44 in die quere. ritzel wird von dieser scheibe gehalten. nun ist die kette allerdings so breit, dass beim großen ritzel das ganze noch passt. beim kleineren 15er ritzel allerdings würde die kette nun auf dieser haltescheibe aufliegen.
was habt ihr n da gemacht? große unterlagscheibe dazwischen mit 3 bohrungen oder andere scheibe besorgt?

gruß ramon
Gast

#40 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

#41 

Beitrag von stinkstiefel »

520er

allerdings sind da XW-Ringe anstatt O-Ringen drin. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die dadurch so extrem viel breiter wird...
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#42 

Beitrag von conny19381 »

stinkstiefel hat geschrieben:beim kleineren 15er ritzel allerdings würde die kette nun auf dieser haltescheibe aufliegen.
was habt ihr n da gemacht? große unterlagscheibe dazwischen mit 3 bohrungen oder andere scheibe besorgt?
gruß ramon
ja, hatt ich auch. einfach ein stück von dem sicherungsblech abflexen und ohne gummiring nur mit den drei schrauben montieren.
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

#43 

Beitrag von stinkstiefel »

gummiring? :shock: wo is da n gummiring?
Gast

#44 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

#45 

Beitrag von stinkstiefel »

allet klar, so werd ichs machen.
wollt ja nur ma schaun ob hier vllt noch jemand ne abgehobenere idee hatte. :wink:

das grüne männchen sieht dann zwar, dass da was ned gepasst hat, aba meist sehn die ja eh nix :D
Antworten