Hacky hat geschrieben:
Da kannst Zylinder aus dem PKW-Bereich vergessen da die Handpumpe vom Moped eine zu geringe Flüssigkeitsmenge verdrängt, somit der Nehmerzylinder sich kaum bewegen dürfte.
mein reden... das meinte ich mit übersetzung...
der geber vom audi, ist der am pedal, quasi die handpumpe.
wird also nix. aber is ja eh schon nach hinten verschoben.
schön das mal wieder fachwissen weitergegeben wurde
Tja, ich hab jetzt 'ne hydraulische Kupplung!
Das Teil hab ich voriges Jahr in lausigem Zustand bei iiiihbäää geschossen, bei enduro-versand.de ein paar Kleinteile bestellt … und voilà, kuppeln ohne knarzigen Bowdenzug! Natürlich kann man den ganzen Kram wieder zurückbauen, an der Aufnahme des Kupplungszuges ist nichts geändert! Nur die massige Lichtarmatur musste weichen, jetzt ist alles Elektrische links, rechts gibts nur noch Gas und Bremse!
Nietzsche is my co-pilot! 'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Uiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Da hat jemand ein stück Kürbis verbaut!
Aber sauber hinbekommen!
War das mit der Schalteramatur anschliesen ein großer aufwand.mit dem Kabel sortieren und so?
Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!
AWolff hat geschrieben:Tja, ich hab jetzt 'ne hydraulische Kupplung!
Das Teil hab ich voriges Jahr in lausigem Zustand bei iiiihbäää geschossen, bei enduro-versand.de ein paar Kleinteile bestellt … und voilà, kuppeln ohne knarzigen Bowdenzug! Natürlich kann man den ganzen Kram wieder zurückbauen, an der Aufnahme des Kupplungszuges ist nichts geändert! Nur die massige Lichtarmatur musste weichen, jetzt ist alles Elektrische links, rechts gibts nur noch Gas und Bremse!
Sehr schön gelöst! Die Magura Kupplung hatte ich bei mir auch mal dran, habe sie jetzt aber aufgrund der Verläßlichkeit für Reisen wieder ausgetauscht. Obwohl sie natürlich ein optischer Leckerbissen ist vermisse ich sie nicht wirlich, habe jetzt eine kugelgelagerte Armatur von ASV mit dem "unzerstörbaren" Hebel dran.
Ich sehe das du auch den CEV Schalter verbaut hast. Irgendwie geht sich das aber nicht ganz aus, fehlt dir da nicht ein Knopf? Ich musste rechts deshalb noch den KTM Start Schalter verbauen.
Hä Husa, wo siehst du da auch nur einen Fitzel aus Österreich?
Das mit den Kabeln ist nicht so schwierig, wenn man 'nen Stromlaufplan mit Angaben zu den Kabelfarben hat und über Grundkenntnisse der Elektrotechnik verfügt …
Der einzige Knopf der fehlt ist die Lichthupe, man kann aber auch durch kurzes umschalten auf Fernlicht "Lichthupen". Standlicht geht mit der Zündung an.
… und der E-Start-Knopf fehlt natürlich. Brauch ich auch nicht da Kickstart.
Nietzsche is my co-pilot! 'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
AWolff hat geschrieben:Der einzige Knopf der fehlt ist die Lichthupe, man kann aber auch durch kurzes umschalten auf Fernlicht "Lichthupen"
… und der E-Start-Knopf fehlt natürlich. Brauch ich auch nicht da Kickstart.
Ahh, das erklärt einiges. Die Lichthupe vermisse ich auch nicht wirklich, beim normalen DR Scheinwerfer gibt es da eh fast keinen Unterschied.
Wenn ich irgendwann zuviel Zeit habe werde ich mich ev. damit spielen diese anzuschließen, bei mir ist ja noch der Kill-Schalter auf der Armatur links unbelegt.
hätte ich das gewußt...hab grad zwei komplette hymec in der bucht verkloppt, geber und nehmer zusammen um die 100€.
habs zurück auf zug gebaut, da die dinger laufend undicht sind und ein guter zug weder an der käthe, noch an der suzi nenneswert höhere bedienkräfte erfordert...nettes gimmick, aber nicht unbedingt lohnenswert...
ach ja : einer ist immer noch nicht bezahlt...wer also einen gebrauchten geber mit NEUEM nehmer braucht - bescheid sagen, bevor sie wieder in der bucht landen...
@Elvis: Interesse hab ich schon - aber ich will dafür nich viel ausgeben - und da kommste besser bei ebay weg... Die Teile gehen da nämlich zumeist bei 100-150 Euro raus....