Seite 26 von 37
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 21 Sep 2020 12:07
von dr32
der akku ist nun doch ENDGÜLTIG

rausgeflogen. bei dunkelheit gestern totalausfall sämtlicher leichtmittel... das war die 2. apokalyptische erfahrung auf der DR, nach dem einstigen spätabendlichen monsun-regen mit blitz, hagel & donner. wenn ich heil ankomme stehe ich ja darauf.
meine erste these der zu geringen pufferung von spannungsspitzen erhärtet sich mir, ich kann jedoch wenig bei elektrik.
durchgeschossen waren beide blinker rechts, fern- & abblendlicht & standlicht. rücklicht und bremslicht funktionierten daraufhin auch nicht, jetzt mit alter batterie schon. steck ich nicht drin. habe mir jetzt son lifepo4 mit 4,8ah geordert, soll auch nur 350g wiegen. mal sehen...
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 21 Sep 2020 12:41
von Ulf
Hi,
dann häng das Multimeter dran, bevor du mit Überspannung den LiFePo auch noch aus dem Orbit schießt.
Franz muc hat das Problem ja schon benannt.
Der K60 rutscht sicher nicht von der Hump, zu fratzig. Mittlerweile mag ich den nicht mehr von Hand umziehen.
Trotzdem würde ich eher den Teufel tun, als ohne Schlauch straßenübliche Geschwindigkeiten zu fahren

.
War auch nicht wirklich ernst gemeint.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 21 Sep 2020 12:56
von hiha
Ulf hat geschrieben: 19 Sep 2020 09:07
Wenn du das richtige Verhältnis Lochdurchmesser zur Rippendicke wählst, verlierst du dabei keine Kühlfläche sondern nur Gewicht.
Das stimmt, ist aber nur die halbe Wahrheit: Da die Wärme aber von einem Ende zum Anderen strömen können muss um abgeführt werden zu können, sind Löcher immer auch ein Hindernis für die Wärmeleitung. Man muss also auch die Anordnung der Löcher so wählen, dass noch genug Querschnitt stehen bleibt. Oder der Motor ist thermisch eh so gesund, dass es wurscht ist.
Nochmal mein Eintrag von weiter oben:
Die Regler der DR600 sterben mittlerweile alle an Altersschwäche, was sich durch ansteigende Spannung bemerkbar macht. Bau einen neueren Regler einer anderen Mopete ein!
Gruß
Hans
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 21 Sep 2020 13:19
von dr32
irgendwelche vorschläge zum spannungsregler? ich habe hier zwei originale liegen. werde mal messen, was die so machen. einfach karre auf drehzahl bringen und multimeter zw. die batteriepole hängen?
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 21 Sep 2020 13:47
von dr32
XTZ750-Regler, ok.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 21 Sep 2020 15:22
von hiha
dr32 hat geschrieben: 21 Sep 2020 13:19
irgendwelche vorschläge zum spannungsregler? ich habe hier zwei originale liegen. werde mal messen, was die so machen. einfach karre auf drehzahl bringen und multimeter zw. die batteriepole hängen?
Die Batterie bügelt das einige Zeit weg, bis sie überladen ist und kocht. Ein Elko wäre besser, der nimmt die höhere Spannung einfach an.
Gruß
Hans
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 21 Sep 2020 15:43
von deFlachser
dr32 hat geschrieben: 21 Sep 2020 13:47
XTZ750-Regler, ok
Probiers aus, häng einen Spannungsmesser (Multimeter) dran und fahr ne Runde. Da siehst Du dann ob's passt. Habe das auch so getestet. Bei mir hatte ne defekte Batterie alles durcheinander gebracht.
Mit nem dicken Elko ist natürlich auch ein Weg. Allerdings ist dann ohne Motor alles finster. Wobei mit so einer Minibattetie das Licht auch nicht allzu lange leuchten wird.
Gruß Stefan
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 23 Sep 2020 17:29
von dr32
anderes thema: abspecken!
hab die halterung des kennzeichens etc der orangenen (für meine

) gestohlen und um 300g erleichtert. ich führe buch über die eingriffe.

am ende gibts ne aufstellung. zudem hab ich für relativ günstig nen 2510g acerbis tank der dr500 gekauft und ich bin erstaunt, wie gut der zur linie passt. dazu muss die sitzbank aus optischen gründen angepasst werden.. ich sage lieber: um wichtige gramm erleichtert werden.

wird ein nettes projekt.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 23 Sep 2020 19:11
von deFlachser
Moin,
sei bloß vorsichtig. Ich kannte mal einen, der hat sich totgebohrt

.
Nee im Ernst. Bin echt gespannt was dein Möp am Schluss noch wiegt.
Gruß Stefan
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 23 Sep 2020 19:19
von Gelöschter User
dr32 hat geschrieben: 23 Sep 2020 17:29
.......acerbis tank der dr500 gekauft und ich bin erstaunt.........
Hi
könntest du ein, zwei Bilder vom Tunnel und den Haltern einstellen oder via PN senden.
Danke
Grüße Jörg
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 23 Sep 2020 20:44
von Ulf
Hi,
ich frag mich, ob man die Schwinge einer Sp46 oder XF650 dareinkriegen würde.
Müsste von der Belastung her ja OK sein.
Nur keine Ahnung was das fürn Krampf mit den Kitteln gibt.
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 24 Sep 2020 14:59
von dr32
bilder für jörg...
die gummiaufnahmen müssen höher, dann passt das ohne großes häckmäck. mir schweben da schon 1-3 ideen im kopf herum, wie ich das ohne den rahmen auch nur anzurühren. auf beiden seiten des rahmens sind jeweils m6er, die man benutzen kann. zusätzlich angebunden an den originalen gummihaltern zb., das wird gut.

Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 05 Okt 2020 21:12
von DR500
dr32 hat geschrieben: 19 Sep 2020 21:52
der akku scheint zu funktionieren. die 0,8ah sind natürlich schnell & nach etwa 10min licht an und blinkorgien (motor dabei aus) komplett leer, den motor starten geht dann aber trotzdem wie gewohnt. bin gespannt, wie lange der es mitmacht. bei der fahrt wird er etwas mehr als handwarm, was ok ist wie ich finde. das mit der defekten lampe vorn war wohl ein zufall. bin heute etliche km gefahren. fürs protokoll: 1500g leichter als die säurebatterie.
Der Ladestrom deiner Lima ist zu hoch für diese 0,8Ah Batterie und wird diese bei regelmäßiger Nutzung nach weniger als einem Monat gekillt haben.
Nimm einen ElKo (64V, 25000uF) oder LiFePo4, die sind leicht und halten.
https://www.jubatec.net/lifepo4-akku-12 ... _4651_2101
Edit:
Hab jetzt den Rest gelesen und gemerkt, dass du schneller warst

Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 05 Okt 2020 21:30
von DR500
dr32 hat geschrieben: 16 Sep 2020 18:40
wer spricht denn hier von 130kg?

das halte ich für utopisch...
Sag niemals nie. Gewogen mit leerem Tank.
Ist leider verschwommen, aber man erkennt das es hinten zwischen 60-70kg steht.
Wobei der Rahmen der 500er ne Ecke leichter ist. Bei den Rädern kann man auch relativ viel holen- und die Kilos merkt man mehr als alle anderen (rotierende Massen).
Du bist auf dem richtigen Weg- bleib dann!
Re: newbie fragen dr600s
Verfasst: 06 Okt 2020 07:13
von hiha
DR500 hat geschrieben: 05 Okt 2020 21:12
Der Ladestrom deiner Lima ist zu hoch für diese 0,8Ah Batterie und wird diese bei regelmäßiger Nutzung nach weniger als einem Monat gekillt haben.
Der Ladestrom ist nur dann zu hoch, wenn die Bordspannung höher als 14,2V ist. Bleiakkus werden mit Konstantspannung geladen.
Gruß
Hans