Seite 4 von 9
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 12 Okt 2020 09:59
von deFlachser
PinzMax hat geschrieben: 12 Okt 2020 08:12
Seit voriger Woche habe ich aber das entsprechende Werkzeug und in absehbarer Zeit wird das Problem erledigt.
Hast Du etwa auch diesen Nutmutterschlüssel? Falls ja, sag mir doch bitte mal wo man die in passend bekommt.
Danke und Gruß Stefan
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 12 Okt 2020 10:39
von PinzMax
deFlachser hat geschrieben: 12 Okt 2020 09:59
Hast Du etwa auch diesen Nutmutterschlüssel?
ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH
Was ist das, brauch ich das?
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 12 Okt 2020 10:39
von DR500
Das Kettenrad auf der KW ist durch die Nutmutter axial gut vorgespannt, weswegen bei diesem Kettenrad die Passfeder seltener kaputt geht bei den Ausgleichswellen. Wenn sich das Kettenrad bei stehender KW (z.B. eingelegtem erstem Gang) nicht bewegen lässt, würde ich die Nutmutter nicht anfassen.
Klassiker ist ein Defekt der Passfeder an einer der beiden Ausgleichswellen.
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 12 Okt 2020 10:44
von PinzMax
Brisk hat geschrieben: 08 Apr 2014 20:13
Hier die zu lösende Nutmutter:
Das hier?
Das mach ich nicht auf.
Ich will ja nur die Kette richtig auflegen, mehr ist da vermutlich nicht zu machen (hoffe ich zumindest).
LG
Max
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 12 Okt 2020 10:57
von DR500
PinzMax hat geschrieben: 12 Okt 2020 10:44
mehr ist da vermutlich nicht zu machen
Bestell dir 2 Passfern bevor du anfängst. Centartikel. Du wirst dich sonst ärgern.
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 12 Okt 2020 10:58
von deFlachser
Genau die,
es ging ja drum die Passfedern zu kontrollieren. Bei meiner war da wohl auch schon mal einer mit Hammer und Durchschlag zugange.
Aber wie der DR500 schreibt. Wenn's nicht unbedingt sein muss, lass ich am besten auch die Griffel davon.
Nicht die Baustelle unnötig vergrößern.
Gruß Stefan
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 12 Okt 2020 11:55
von Gelöschter User
PinzMax hat geschrieben: 12 Okt 2020 10:44
Brisk hat geschrieben: 08 Apr 2014 20:13
Hier die zu lösende Nutmutter:
Das hier?
Das mach ich nicht auf.
Ich will ja nur die Kette richtig auflegen, mehr ist da vermutlich nicht zu machen (hoffe ich zumindest).
LG
Max
Hi Max,
zur vorbeugenden Instandsetzung würde ich die keile erneuern. Wann man eh schon dran ist hat man das in einem Aufwasch erledigt.
Grüße Jörg
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 12 Okt 2020 12:09
von dr32
PinzMax hat geschrieben: 12 Okt 2020 10:44
Brisk hat geschrieben: 08 Apr 2014 20:13
Hier die zu lösende Nutmutter:
Das hier?
Das mach ich nicht auf.
Ich will ja nur die Kette richtig auflegen, mehr ist da vermutlich nicht zu machen (hoffe ich zumindest).
LG
Max
ich bin da sicher kein experte, aber das ritzel sieht mir schon etwas rundgelutscht aus. würde ICH zumindest tauschen, wenn ich das polrad schonmal unten hätte.
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 12 Okt 2020 13:45
von DR500
So wie ich das verstehe ist das lediglich ein Beispielbild aus den Tiefen des Forum zum Verdeutlichen worum es geht, oder?
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 12 Okt 2020 14:45
von deFlachser
DR500 hat geschrieben: 12 Okt 2020 13:45
So wie ich das verstehe ist das lediglich ein Beispielbild aus den Tiefen des Forum zum Verdeutlichen worum es geht, oder?
Sehe ich auch so. Könnte höchstens vom Brisk sein, er hat das Bild wie es scheint eingestellt. Jedenfalls weder mein Zahnrad noch das vom Max.

.
Gruß Stefan
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 12 Okt 2020 20:12
von PinzMax
Ja, richtig .... nicht meins!
Das mit den Keilen sehe ich mir nochmal genauer an.
Wenn es wirklich fast nicht mehr Arbeit ist und ich auch kein zusätzliches "Spezialwerkzeug" brauche, mache ich das.
LG
Max
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 12 Okt 2020 21:29
von Gelöschter User
Hi Max,
du benötigst einen Nutmutterschlüssel zum montieren/ demontieren. Die Mutter wird mit 60 Nm angezogen !
Evtl. Kannst du bei Easy einen leihen, das Ding kostet 120 Euronen. Und ein Standard Schlüssel hat nur vier Zapfen.
Grüße Jörg
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 15 Okt 2020 19:01
von deFlachser
So, war gestern nochmal dran. Und richtig, es hat wieder angefangen zu regnen. Habe das einfach mal ignoriert und stoisch weiter geschraubt.
Muss ja irgendwie mal weiterkommen. Auch wenn es immer nur kleine Schritte sind.
Offensichtlich standen die AGW´s nicht in richtiger Position. Habe alles (bis auf die Nutmutter) mal unten gehabt. Die Passfedern waren nicht abgeschert, sehen aber etwas anders aus, als die die ich vom Wolfgang bekommen habe. Habe die Dinger rein präventiv getauscht. Dabei ist mir aufgefallen, das es die Jungs bei der Fertigung nicht so genau nehmen. Im hinteren Kettenrad hat es direkt gepasst, beim vorderen war die Passefeder etwas zu breit. Habe aus dem Fundus eine andere probiert, und siehe da, passt die Passfeder. Es scheint also offenbar an der falschen Einstellung zu liegen. Ist vielleicht doch was übergesprungen? Warum hat der Vorbesitzer eine eigene Markierung ins vordere Kettenrad geritzt?
Hier die Passfedern. Oben die Neue, unten die, die eingebaut waren.
Und so habe ich das nun neu eingestellt. Zur besseren Erkennbarkeit, habe ich die Markierungen angezeichnet. Kolben steht auf OT, fragt bitte nicht auf welchem. Ich weiß es nicht und es spielt wohl auch keine Rolle. Zumindest habe ich nix darüber gefunden.
Mal sehen, wann ich weitermachen kann. Bin nicht wirklich fit und fürchte , ich brüte ne Erkältung aus

.
So ne geschlossene und u. U. beheizbare Schrauberstätte hätte schon was.
Werde mir als nächstes wahrscheinlich erst mal was zum Gegenhalten der AGW-Räder bauen müssen. Meinen Polradhalter, Modell Wurstzange light, werde ich auch noch mal in Stabil (Wurstzange heavy duty) bauen müssen. Gut Ding will eben Weile haben

.
Irgendwann geht´s dann wieder weiter.
Gruß Stefan
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 15 Okt 2020 20:31
von DR500
Passt so. Die Mutter vom Steuerkettenspanner sieht auf dem Bild nicht angezogen aus, dass solltest du noch machen.
Wolfgang hat dir eine Scheibenfeder nach DIN6888 verkauft, die sind billiger (Normteil).
Die Originalteile sehen aus wie unten. Wird der Sache keinen Abbruch tun.
Re: Anfängerfragen 650drse
Verfasst: 16 Okt 2020 11:07
von deFlachser
DR500 hat geschrieben: 15 Okt 2020 20:31
Passt so. Die Mutter vom Steuerkettenspanner sieht auf dem Bild nicht angezogen aus, dass solltest du noch machen.
Danke, ja das ist richtig. Erst mal zum Probieren. Die Kettenräder sind auch noch nicht festgezogen. Wollte mich, bevor
ich alles fertig mache, einfach nochmal rückversichern

.
Ja und leider ist es gekommen wie ich das gestern schon gespürt habe. Nun kann ich erst mal im Bett bleiben
und die Schxxxerkältung auskurieren

.
Gruß Stefan