Auch wenn du offensichtlich ein persönliches Problem mit KTM Fahrern hast wäre es toll wenn du versuchst bei einer sachlichen Diskussion ohne Beleidigungen zu bleiben. Und wenn du mich schon lächerlich machen willst bleib bei den Fakten. Ich habe nie gesagt das die KTM das meistverwendete Reisebike ist, nur das ich von dieser mehr lese und höre als von DRs (der gute Beddhist mal ausgenommen!). Steig von deinem hohen DR Roß herab, sei offener auch zu Fahrern anderer Marken (sogar den BMW und KTM-Snobs) und nimm das Leben etwas lockerer, dann musst du sicher nicht mehr alleine reisen.-scout- hat geschrieben:@ Luigi, stimmt mit dem Rahmen der CCM, aber der Rest = KTM
bei deinen anderen Punkten stimme ich Dir auch uneingeschränkt zu. Besonders bei dem Punkt Ölkühler kurzschließen. Diesen Adapter hatte ich auch mit (selbstgebaut) und habe ihn im Sommer 2007 getestet. Bei zurückhaltender Fahrweise kann man mit dem Moppädt weiter fahren. Bei ner wassergekühlten haste ne kleine braune Pfütze im Sand und Ende ist.
@ jachriko, ich möchte hier keinen niedermachen, aber es soll auch keiner son Blödsinn verzapfen.
- KTM ist das meistverwendete Reisemoppädt![]()
Das meistverwendete ist die GS, was anderes siehst Du kaum.
Obwohl ich viele Jahre GS fahre und auch jetzt noch, habe ich dazu ein
gespanntes Verhältnis, weil das meistgefahrene nicht unbedingt auch
das Beste ist. Ich käme niemals auf die Idee, mit meiner 7 Monate alten
F 800 GS in die Sahara zu fahren. Mit den alten GS'sen war das noch
möglich, aber mit canbus Elektronik und Ringantennenausfall???
Außer der GS gibbet noch andere hervorragende Moppädts, die man oft
sieht auf Reisen, Affentwin, Transe, Bagheera, würde ich alle vorziehen.
KTM's habe ich nur gesehen, weil einige Abenteuerspielplatzveranstalter
bei M'hamid und Rissani es einigen Verstrahlten ermöglichen, dort mit
Tourguidos rumzuknallen und die zerdeppern natürlich dann allerhand
- iss ja auch nicht schlimm, weil sie mit dem Anhänger und dem Bulli
anreisen und natürlich Rückholservice gebucht haben. Darüber muss
aber keiner hier mit mir reden.
In einem gebe ich Dir Recht jachriko, wenn man den rein
unterhaltenden Wert dieses Trööts sieht, wirke ich störend, wenn es
aber darum gehen soll, wie plane ich eine Reise, wie führe ich sie bis zu
Ende durch, welche Gründe können dazu führen, dass mir was passiert,
und/oder nicht ankomme, dann bleibe ich ganz ungeschmeidig bei
meinen Standpunkten.
Meine letzte Reise habe ich bekanntlich alleine zu Ende geführt. Das ist
mir schon öfters so gegangen. Meistens, weil meine Mitfahrer alles
besser wußten und die Reise mit der DAKAR verwechselten. Die teuer
ausgestatteten Moppädts taugten nix und/oder die Fahrer fuhren über
ihre Verhältnisse. Sorry, wenn ich dann hier, wo ich es gar nicht erwarte,
so'n ultimativen Vollgaskram lese, dann habe ich auch Erinnerungen
und Emotionen.
Für alle die, denen das nicht passt, sag ich "Ja, der neue RENAULT
rostet nicht mehr, Ja, KTM ist das meistverwendete, beste
Reisemotorrad und Ja, mit dem ultimativen Zubehörgerümpel, genug
Carbon, INOX Touradreck und Wundersam Zeuch, wird eine DR auch
fast so gut (von den üblichen Felgeneiern, Rahmenbrüchen und SE
Kupplungsschäden, dem massenhaft vorkommenden Engine Grenade -
was wir hier immer totschweigen usw. mal abgesehen)
Nee, Leute - das hab ich bisher hier anders erlebt und ich glaube das
bleibt auch - und darum bin ich hier.
Übrigens, CCM 644 hat mit KTM so ziemlich gar nichts zu tun. Wie zB auch BMW verwendet sie Fahrwerkskomponenten von der holländischen Firma WP (die den gleichen Hauptaktionär wie KTM hat) und das wars auch schon. Der Rest stammt aus anderen Quellen.