LED Rück-/Bremslicht anschließen

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 663
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: LED Rück-/Bremslicht anschließen

#46 

Beitrag von kermit »

Zum Relais: Ich hab ein Kellermann verbaut (lastunabhängig, z.B. Tante Louise, ich glaub so 50€ waren das). Gibt aber vermutlich günstigere Alternativen.
SP41B
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: LED Rück-/Bremslicht anschließen

#47 

Beitrag von Motzkeks »

Ja, günstiger ist das feuerrote LED-Relais, ebenfalls von Louise (12,95€) - arbeitet lastunabhängig. Ich habs drin, weil die Widerstände bloß Last simulieren und folglich weiter 21 Watt pro Stück Blinker von der Batterie ziehen. Mit dem Relais flackert auch endlich der Hauptscheinwerfer nicht mehr beim blinken! Beim Anschließen von LED-Blinkern und Relais ist auch noch der "Kurzschluss" an der Blinkkontrolleuchte zu beachten, hier nachzulesen.

P.S.: Die Widerstände wären auch fast doppelt so teuer gewesen wie das Relais! :D
I live. I die. I live again!
Schmutzfink
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 06 Jul 2011 13:49
Wohnort: Berlin

Re: LED Rück-/Bremslicht anschließen

#48 

Beitrag von Schmutzfink »

ich habe übrigends in der letzten woche TÜV und es war nichts zu beanstanden ... braves mädchen...

allerdings in so fern erstaunlich, weil ich mein rück/bremslicht ein weing umgebaut habe.
ich war das ständige zerrütteln der 2 Fadenlämpchen im Heck leid.

bin dann tätig geworden und habe mir ein LED Rücklicht bei hessler bestellt dieses mutwillig zerstört und die platine mitsammt LEDs in das orginale gehäuse eingebaut. ich wollte neue technick mit dem orginaldisign. der tüver hats gesehen und akzeptiert ....

ich hätte zwar auch gern so ein led licht was man einfach eins zu eins austauschen genommen, allerdings gibts das nicht für die Sp41 ...

wem der beitrag jetzt nütz ist zwar fraglich .... aber ich habe mich über den netten TÜVer gefreut :-)
DR 650 R Dakar SP41B in Weiß/Rot
und nebenher
Simson S51 Elektronik in Billiardgrün
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

Re: LED Rück-/Bremslicht anschließen

#49 

Beitrag von 650rseuwe »

So Moppet ist Komplett auf LEDs um gerüstet bis auf der H4 Leuchte :-(
(Tacho , bilnker, standlicht vorn und rücklicht)
www.blauertacho4u.de
:-)
Rüchlicht für die RSE gibt es wo anders ;-)
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
650rseuwe
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 258
Registriert: 28 Mai 2007 21:45
Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn

Galerie

Re: LED Rück-/Bremslicht anschließen

#50 

Beitrag von 650rseuwe »

So sieht mein LED Bremslicht aus nix mit Relais oder so. Einfach altes Gund gestell abschrauben und neues drauf :D
Lampen Fassungen bleiben :-)

http://www.directupload.net/file/u/2319 ... bx_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/u/2319 ... 6w_jpg.htm
da die links zum ansehen
Gruß aus Berlin Bild

650rseuwe 8) :lol: :D Bild
-------------------------
Fang die Ente
Bild
DR650RSE

Meine Moppets die Ich hatte: - ETZ250e deluex+ noch eine ETZ250, XL600 Honda, MZ500R, GSX750EF, GSX1100F offen138PS, K100RT ReisedampferBild und eine R45 Bild
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: LED Rück-/Bremslicht anschließen

#51 

Beitrag von AXL »

Passt ja echt gut rein das Teil.

Beim Licht braucht es kein Relais, nur bei Blinkern wegen der mindestlast
Grussi AXL
Antworten