Kein Zündfunke/ Lima defekt ?

Das DR-600 Technik Forum
Antworten
SebastianT500
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 14 Mai 2014 10:20

Kein Zündfunke/ Lima defekt ?

#1 

Beitrag von SebastianT500 »

 Themenstarter

Hallo ich bin Sebastian und jetzt neu hier.
Ich habe kürzlich eine Suzuki DR 600 Bj. 88 Typ SN41A mit 33.tsd km erworben.
Die Dr hat keinen Zündfunken und wenn man an die Zündkerzen fasst merkt man gar nichts.
Nun habe ich den Kabelbaum gescheckt den Regler, Killschalter, sowie Zündkerzen und Stecker erneuert.
Außerdem noch die CDI getauscht und es hat sich nichts verändert.Elektrik funktioniert ansonsten einwandfrei.
Habe es bis jetzt nur ohne Motorenöl getestet oder sollte das aufgefüllt werden ?
Habe jetzt die Lima demontiert und ein paar Fotos gemacht.
Hier sieht man eine offene Leitung kann das schon der Fehler sein. Bild 1
offene Leitung
offene Leitung
Im nächsten Bild ist das halte Blech etwas hoch gebogen.
Halte Blech hoch gebogen
Halte Blech hoch gebogen
Im dritten Bild sind zwei Kabel ein Stück abisoliert waren aber in dem schwarzen Gummi.
zwei abisolierte Kabel
zwei abisolierte Kabel

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen schon mal vielen Dank im voraus!
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Kein Zündfunke/ Lima defekt ?

#2 

Beitrag von twostroke »

Hallo Sebastian,

Genau diese Spule ist meines Wissens für die Erzeugung der Zündspannung zuständig. Die maroden Kabel zeugen hier auch nicht gerade von uneingeschränkter Funtionsfähigkeit. Es ist durchaus möglich dass es durch die offenen Kabel zu einem Kurzschluss der Spule gekommen ist, dadurch würde keine Zündspannung erzeugt und demnach auch kein Zündfunke.

Ich würde an deiner Stelle mal die Kabel isolieren und kucken obs dann geht. Wie lange du ohne Öl testen kannst ohne dass irgendetwas Schaden nimmt kann ich dir nicht sagen, vielleicht weiss jemand anders dazu mehr. Im Zweifelsfall kannst du aber auch Öl reinfüllen und zum schrauben am Lima-Deckel das Motorrad auf die Seite legen. Hab ich auch schon gemacht beim Kupplungsschrauben, funktioniert prima.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kein Zündfunke/ Lima defekt ?

#3 

Beitrag von Easy »

Servus,

so wie der Pickup aussieht wird irgendwas dagegengedonnert sein.
Ich denke der ist hin und deshalb wurde der auch schonmal ausgetauscht, siehe durchtrennte Kabel.
Messen kann man nur den Widerstand der Spule da drin, was aber bei einem termischen Problem nichts bringt. Bei Dir geht aber gar nichts also messe mal wieviel oder ob überhaupt Widerstand da ist.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kein Zündfunke/ Lima defekt ?

#4 

Beitrag von franz muc »

die Dicke ist für die Zündung.
Gibts gebraucht oder neu
Wickeln lassen. Lebensdauer der
Originalspule bei mir ca. 55 tkm.
Also Vorsicht bei den gebrauchten
Teilen.
Aber vielleicht musst Du ja nur
die beiden Drähte isolieren und
schon läuft sie wieder
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
SebastianT500
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 14 Mai 2014 10:20

Re: Kein Zündfunke/ Lima defekt ?

#5 

Beitrag von SebastianT500 »

 Themenstarter

Hallo ,
habe die Kabel isoliert und das Halte Blech zurück gebogen.
Habe dann die Widerstände der bei Abnehmerspulen Pick ups gemessen einmal 211 Ohm und 216 Ohm.
Jetzt habe ich alles montiert und es hat sich leider gar nichts verändert,
Die Zündkerzen sind immer komplett tot.
hier ein Bild von der Spule sieht aus als wenn da auch was rein gehauen wäre oder so
hier ein Bild von der Spule sieht aus als wenn da auch was rein gehauen wäre oder so
hier nochmal komplette draufsicht
hier nochmal komplette draufsicht

ich hoffe Ihr könnt mir jetzt weiter helfen
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Kein Zündfunke/ Lima defekt ?

#6 

Beitrag von twostroke »

Wenn du ein analoges Multimeter hast könntest du mal die einzelnen Kernpunkte durchmessen. Also zusammenbauen, und dann den Motor drehen und kucken ob da eine Spannung erzeugt wird, und bis zu welchem Bauteil die Spannung nachzuverfolgen ist. Vielleicht geht das sogar mit einem digitalen Multimeter, aber ein analoges wäre hier mit Sicherheit von Vorteil...
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kein Zündfunke/ Lima defekt ?

#7 

Beitrag von franz muc »

was sagt der Verkäufer? Es ist nicht
mehr angesprungen nachdem.....
mir die Lichtmaschine auf den
Boden gefallen ist.... ?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
SebastianT500
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 14 Mai 2014 10:20

Re: Kein Zündfunke/ Lima defekt ?

#8 

Beitrag von SebastianT500 »

 Themenstarter

Also zu mir meinte der Verkäufer er hat die Steuerkette wechseln lassen und seit dem kein Zündfunken mehr. Ich werde Morgen nochmal alles an der Lima durchmessen . Ansonsten bleibt mir fast nur noch der Austausch.
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2128
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Kein Zündfunke/ Lima defekt ?

#9 

Beitrag von uli64 »

Hallo Sebastian :D
bei meiner SP41 hat im April letzten Jahres, nach über 80 000 km, die Zündstromspule ihren letzten Funken gegeben! :shock:

Guck mal im DR650 Technikforum: Suchfunktion "geliebte Suzi, tot?" (bin PC- mäßig zu doof um einen "Link" zu platzieren... :roll: )

Dort findest Du nicht nur, wie Du Dich an die Ursache des Problems "heranmisst", sondern auch den Link zum "Teichmann, Ernst" der hat mir die Lima durchgemessen, das Problem gefunden, neu gewickelt, war zwar nicht ganz billig, aber GUT :D
Mit einer gebrauchten Lima verschiebst Du höchstwahrscheinlich nur das Problem auf später, irgendwann macht die auch die "Biege"...wenn Du für Deine SN überhaupt noch eine findest... :roll:

Viel Erfolg! :D
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Schrauber1983
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 482
Registriert: 26 Apr 2012 20:57
Wohnort: Handewitt

Galerie

Re: Kein Zündfunke/ Lima defekt ?

#10 

Beitrag von Schrauber1983 »

Was für einen Ohm Wert hat den die Zündladespule?
Die Killschalter sind in Ordnung?
Antworten