Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
ramakako
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 06 Nov 2011 17:23

Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#1 

Beitrag von ramakako »

 Themenstarter

Hallo Ihr DR 650 Erfahrenen!
Ich habe eine originale DR 650 RSE Bj '96, mit 31.000 km auf dem Kolben. Motor noch nie geöffnet, alles original, läuft prima, K&N Luftfilter eingebaut. Habe jetzt mit Ihr, nach dem Gebrauchtkauf, 6000 km erlebt. Bissel mehr Dampf von unten wäre gut.
Bei Hessler gibt es einen Leistungskrümmer und Mikuni-Flachschiebervergaser mit Beschleunigerpumpe für die DR 650.
Wer hat Erfahrungen damit?
Muß zwingend der Originalauspuff gegen einen anderen gewechselt werden? / Wenn nein, wie hoch ist die Leistungssteigerung?
/ Wenn ja , was könnt Ihr mir empfehlen, und wie hoch ist dann die Leistungssteigerung? Geht der spritverbrauch dann deutlich hoch?
Mir kommt es in erster Linie auf mehr Dampf von unten heraus an. Höchstgeschwindigkeit interessiert mich nicht, Drehmoment ist mir mehr Wert.
Bestimmt müssen auch alle Umbauten TÜV -abgenommen werden. Wie sind da Eure Erfahrungen?
Freue mich auf Eure Antworten.
Danke
Gruß
Ramakako
Runterfallen ist nicht schlimm, nur liegenbleiben ist Scheiße!
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#2 

Beitrag von SK »

Den Vergaser kriegst du nicht abgenommen, genauso den dickeren Krümmer, der da sinnvoll ist.
Die ESDs gibt es mit E-Zeichen, also kein Problem.
K&N-Lufi, Flachschieber-Vergaser, Leistungskrümmer und z.B. Sebring- oder GPR-Tüte bringen schon mehr Drehmoment, v.a. unten rum, die Gasannahme wird auch deutlich besser.
Etwas mehr Sprit, klar, aber Wayne...

Und ja, ne neue Tüte und ein neuer Krümmer sind wichtig, wenn man schon mit dem Quatsch anfängt. :mrgreen:

Höchstgeschw. geht über die Übersetzung.
Aber wer will schon mit der DR schneller als ca. 170 fahren???
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SK für den Beitrag:
ramakako (05 Aug 2014 18:24)
der Pfälzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Mai 2009 21:00
Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal

Galerie

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#3 

Beitrag von der Pfälzer »

Schneller als 170 ????? :roll: :lol:

Bist Du narrisch ?????

Untenraus muß die Sau zerren, aber wie wild.................. weg von der Ampel, den Autos, dem "ständigeingebremstwerden......... "
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der Pfälzer für den Beitrag:
ramakako (05 Aug 2014 18:24)
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips

Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#4 

Beitrag von SK »

Ja, sag ich doch.
Die DR ist in getuntem Zustand dafür gut, ganz Dicke zu ärgern, oder wie es im Ami-Forum heißt: In der Kurve aussen mit 15 mph mehr zu überholen.

LIEBE KINDER, MACHT DAS NICHT NACH!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SK für den Beitrag:
ramakako (05 Aug 2014 18:25)
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#5 

Beitrag von twostroke »

der Pfälzer hat geschrieben:Schneller als 170 ????? :roll: :lol:

Bist Du narrisch ?????
Wenn du beim SK mal versuchst hintendranzubleiben wird sich diese Frage erübrigen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nix für ungut Steffen und Sorry für OT
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor twostroke für den Beitrag:
ramakako (05 Aug 2014 18:25)
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#6 

Beitrag von ric »

Ich kann nur schätzen : Durch das Gesamtpaket der o.g. Maßnahmen ca. 10% mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und ca. 5% mehr Maximalleistung . Diagramme wären natürlich schön .
Der Originalauspuff soll nicht so stark drehmoment-/leistungsmindernd sein und muß nicht unbedingt ersetzt werden . Die o.g. Abgasanlagen dürften sich in dieser Hinsicht jedoch positiv auswirken .
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ric für den Beitrag:
ramakako (05 Aug 2014 18:25)
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#7 

Beitrag von el capitan »

Ein Flachschieber mit Beschleunigerpumpe (egal, ob TM, TMR oder FCR) bringt dir vorrangig keine Mehrleistung, sondern bessere Dosierbarkeit und ein auch unter 3.000 U/min sauber laufendes Bike. Das reisst aus tieferen Drehzahlen besser an und verschluckt sich bei korrekter Einstellung nicht wie der BST40. Leistung holst du über das simple Prinzip: mehr Luft rein, mehr Luft raus plus Gemischanpassung. Weder Luftfilter noch Auspuff alleine bringen irgend etwas (außer vielleicht ein bisschen Psychoakustik). Beim Gesamtpaket Filter/Vergaser/Auspuff kann die Sache schon anders aussehen - allerdings liegt der Korken dann halt bei der Nockenwelle oder den herzig kleinen Ventilen. Ich für meinen Teil habe meiner SE das "Dreierpack" gegönnt, ansonsten aber in Fahrwerk und Bremsen investiert - damit das, was da ist, auch auf die Straße kommt und eine Zeit lang überlebt werden kann ... :mrgreen:

PS: Meine SE hält im Kurvengeschlängel mit 690ern mit, die längeren Geraden lasse ich psychologisch einfach aus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor el capitan für den Beitrag:
ramakako (05 Aug 2014 18:27)
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
der Pfälzer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Mai 2009 21:00
Wohnort: Heuchelheim / bei Frankenthal

Galerie

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#8 

Beitrag von der Pfälzer »

@ ric,

kann sein, daß der Ori-Puff leistungsmäßig gut dasteht. Ich hatte mal ne TDM 850 und wollte da BOS-Tüten draufmachen. Dann wurde zu meinem Glück in der MOTORRAD für das Motorrad ein Test mit Zubehörtüten gemacht. Und siehe da, keine davon konnte die Ori-Puffs signifikant überbieten. Höchstens gleich oder wenn überhaupt, 2-3 % mehr an Durchzug, aber nicht an Leistung.

Gründe für einen Auspufftausch:
- bessere Optik
- besserer Klang
- wesentlich weniger Gewicht
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der Pfälzer für den Beitrag:
ramakako (05 Aug 2014 18:27)
Fahrt mit Grips- sonst gibts Gips

Es war einmal: Hercules M 4, Zündapp KS 80, GS 500 E, TDM 850, XJR 1300, GS 500 E, CBF 500 ABS, Piaggio Beverly 350
Es ist: DR 650 R
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#9 

Beitrag von SK »

Gegenargument:
1200er Bandit, wer da mehr als den Topf ändert, hat zuviel Geld.

Meine hatte laut Diagramm 123 PS, wobei die 1200er IMMER mehr als 98 PS hatten, bis zu 110.

Aber auch "nur" 13 Pferde nur durch den Topf sind schon ein Wort.

Ich hatte den seltenen Micron, nicht den Einheits-BOS... :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SK für den Beitrag:
ramakako (05 Aug 2014 18:27)
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#10 

Beitrag von el capitan »

Die 12er-Bandit war aber auch das Lieblingsgerät der Auspuffhersteller: Da war der Serientopf so schlecht, dass sie sogar mit einer Klopapierrolle besser gegangen ist ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor el capitan für den Beitrag:
ramakako (05 Aug 2014 18:28)
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#11 

Beitrag von SK »

Ganz falsch.
Damals waren halt 98 PS die Obergrenze, das Drosseln lief über den Auspuff.
Das hat nix mit gut oder schlecht zu tun. :wink:
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#12 

Beitrag von franz muc »

das Gegenteil dazu war die Honda
Boldor, die hatte auf dem Prüfstand
regelmäßig 10 PS weniger als im Schein.
Egal mit welchem Auspuff.
Ich hätte ja gerne einmal so ein
Leistungsdiagramm einer DR gesehen,
die optiert wurde. Es heißt halt immer
man fühlt oder schätzt oder meint.
Hat jemand sowas?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
ramakako (05 Aug 2014 18:28)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Gelöschter User

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich hab bei der SP46 auf Twin Air mit GPR und geschliffener Krümmernaht in Verbindung mit 145er Düsen gewechselt und ich finde sie geht schon viel besser, aber so schön leise wie original geht sie nicht mehr... die war immer so leise dass man dachte sie wäre abgewürgt, aber dafür habe ich oft Rehe aus 10Meter gesehen.
Die 46 war denke ich ab Werk extrem zugeschnürt wegen homo und so. :D

Zwar andre Maschine, aber auch interessant....
http://www.motorradonline.de/auspuff/au ... est/106752

Um die bereits zweimal gestellte Frage weiterzugeben:
Hat jemand ein Diagramm für die DR?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
ramakako (05 Aug 2014 18:28)
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#14 

Beitrag von AXL »

Naja nur Topf hinbauen ist in den meisten Fällen Mist.
Wo hinten was raus soll muss vorne auch was rein.
Meist muss auch der Vergaser entsprechend angepasst werden.

Ab meiner SV merkte ich so schon Ein wenig mehr drehfreude.
Wahrscheinlich weil auch der Kat dabei rausflog.

So richtig merklich wurde es erst nach änderung des Mappings
Grussi AXL
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Motortuning über Vergaser/Luftfilter/Auspuff

#15 

Beitrag von SK »

Natürlich hab ich ein Diagramm.
Aber nach dem Einstellen und der ersten Fahrt habe ich. DAMALS erstmal selber nach Gefühl ne neue Einstellung am Vergaser vorgenommen, weil mir die Einstellung ganz und gar nicht gefallen hat. Keine Power mehr von unten raus, und was das Ding bei hohen Drehzahlen bringt, interessiert erst, wenn ich die scharfe Nocke drin hab. Der Werkstattmensch war etwas unglücklich, aber dem trau ich eh keinen Meter mehr...

Mit meiner Einstellung geht das Ding wie Sau, mit seiner war sie halt irgendwie zahm. Topleistung ist nichts, Drehmomentverlauf ist alles.

Also kannst du auf dieses Diagramm scheissen.

Wenn ich mal ernstzunehmende Diagramme habe, kann ich sie evtl. per PN weitergeben, aber sicher nicht im öffentlichen Forum. :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SK für den Beitrag:
ramakako (05 Aug 2014 18:28)
Antworten