ABE für SP45 + Sebring ?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
38special
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 27 Nov 2013 21:51

ABE für SP45 + Sebring ?

#1 

Beitrag von 38special »

 Themenstarter

Hallo, ich habe an meiner SP45 einen Sebring Auspuff dran. Nun muss ich unbedingt zum TÜV mit dem Mopped und habe festgestellt, dass mir der Verkäufer keine ABE zum Auspuff mitgegeben hat. Hatte wohl auch nie eine und hat vor 2 Jahren ganz problemlos auch die Plakette bekommen.

Nur kenne ich unseren TÜV Heini leider zu gut. Ich fürchte, wenn ich da keine ABE dabei habe, schickt er mich ohne Stempel wieder heim...


Hat jemand evtl. einen Scan der ABE auf'm Rechner oder könnte mir eine Kopie machen? Der Lohn wäre ewige Dankbarkeit und evtl. ein paar Biere ... :D
Benutzeravatar
micky12
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 147
Registriert: 10 Feb 2014 14:30
Wohnort: Stuttgart

Re: ABE für SP45 + Sebring ?

#2 

Beitrag von micky12 »

Eigentlich gibt es original bei Sebring zwar einen ABE-Zettel dazu (der Kerl wollte doch nur nicht zugeben, dass er den verlegt hat! :D ), allerdings ist eine HU und jede anderweitige Kontrolle, Abnahme etc. (Polizei z.B.) auch ohne den Wisch kein Problem, da jeder Sebring ESD eine e-Nummer eingestanzt hat. Such deinen Topf mal etwas ab. Für gewöhnlich findest du diese auf der rechten Außenseite unter dem Namensschild.
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: ABE für SP45 + Sebring ?

#3 

Beitrag von Motzkeks »

Bild

Wenns der ist, hab ich die ABE für SP45 noch irgendwo im Schrank rumflattern. Bin allerdings noch ein paar Wochen auf Reha und weiß noch nicht wann ich nach Hause komme. :(
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
micky12
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 147
Registriert: 10 Feb 2014 14:30
Wohnort: Stuttgart

Re: ABE für SP45 + Sebring ?

#4 

Beitrag von micky12 »

Da sieht man die e-Nummer unter dem Namensschild auch nochmal recht gut. Dein Topf ist übrigens ordentlich poliert, Respekt! :) Die Teile aus Edelstahl sind bei mir leider unschön fleckig angelaufen und das Aufbereiten schiebe ich schon ewig vor mir her. :oops: :D

Was mich bei Sebring schon lange wundert ist, dass die ein und das selbe Schalldämpfermodell irgendwie in gefühlt 100 verschiedenen Varianten gefertigt haben. Bei gleicher Modellbezeichnung wurden zig verschiedene Schilder angenieten, verschiedene dB-Eater verbaut, der vordere Konus am Übergang zum Krümmer geändert und wieder doch so gefertigt wie zuvor und noch andere Kleinigkeiten.
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: ABE für SP45 + Sebring ?

#5 

Beitrag von Motzkeks »

Dauert mit Autosol nur zehn Minuten :mrgreen:
I live. I die. I live again!
38special
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 27 Nov 2013 21:51

Re: ABE für SP45 + Sebring ?

#6 

Beitrag von 38special »

 Themenstarter

Hey Motzkeks :D das ist genau mein Auspuff. Das mit der ABE wär super - ich kann auch noch ein paar Tage warten... muß ich halt zwischenzeitlich mit der R1 fahren, denn der DR-TÜV ist schon im März abgelaufen.

Ich hoff mal, Deine Reha ist nix allzu ernstes? Bin übrigens auch aus der Nähe von München...
chris.perjalanan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 09 Feb 2015 14:02

Re: ABE für SP45 + Sebring ?

#7 

Beitrag von chris.perjalanan »

Bei meinem Sebring ist leider der db-Eater futsch, ich habe schon ein, zwei Bilder vom selbigen und auch eins mit Maßen. Nachdem man für mit ohne fahren ja happig Strafe bezahlt muss und die Fuhre so auch recht dolle laut ist wollte ich mal fragen, ob ich bei meinem Nachbau in Eigenregie frei nach Schnauze verfahren kann und hauptsache da ist was drin oder ob es von dem Teil irgendwo für die Grünen verfügbar eine Zeichnung/Foto in irgendwelchen beim TÜV gespeicherten Dokumenten gibt ?

Gruß,
Chris
Antworten