Speichen lose und teilweise gebrochen...

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Kolbenklemmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Dez 2014 18:36
Wohnort: Wismar

Speichen lose und teilweise gebrochen...

#1 

Beitrag von Kolbenklemmer »

 Themenstarter

Ich war der Meinung hier mal gelesen zu haben, dass so gut wie keiner bisher Probleme mit seinen Speichen hatte. ICH habe jetzt eines!!! :D
Ich muss zugeben, dass ich meine 46er mittlerweile in einem Bereich bewege wo sie an ihre Grenzen kommt. Da ist auf einer Seite das Gewicht und auf der anderen das Fahrwerk.
Hohe Sprünge meide ich gezielt aber alles andere muss sie mit mir durch machen. Auf langer Sicht werde ich sie zu Schrott fahren. Nicht weil ich ein endlos guter Fahrer bin (ganz gewiss nicht) sondern weil ich sie durch Passagen zwinge wo man mit so einer Kuh normal nicht fahren sollte. Das verursacht auch bei der robusten DR Spuren. Beide Felgen haben jetzt Dellen. Zu sehen aber beim fahren nicht spürbar. Das Problem ist im Groben die Felge hinten mit den losen Speichen und abgebrochenen Nippeln. Jetzt stellt sich die Frage Neu einspeichen und Felge richten oder eine andere Felge suchen (fast unmöglich) oder das ganze Motorrad gegen etwas leichteres eintauschen. Ich bin weiß nicht was ich machen soll.
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Speichen lose und teilweise gebrochen...

#2 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi,

also wenn du Dellen in die Felgen gefahren hast, solltest du dich um andere Felgen bzw. Räder bemühen. Dellen bekommst du auch durch neues Einspeichen nicht weg!
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Speichen lose und teilweise gebrochen...

#3 

Beitrag von hiha »

Neu einspeichen und die Dellen lassen. Oder zur Radspannerei gehen, und den nach neuen Felgen fragen. Der Radspanner bohrt Rohfelgen im richtigen Winkel.
Gruß
Hans
Weiss-nix
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2011 17:31
Wohnort: 86916 Kaufering, Bayern

Re: Speichen lose und teilweise gebrochen...

#4 

Beitrag von Weiss-nix »

Hat die 46ger andere Felgen als die 41-45ger ?
Mut zum Angstrand !!! Physik gilt für alle..
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Speichen lose und teilweise gebrochen...

#5 

Beitrag von AXL »

Wenn du die delle lassen willst...

Speichen und nippel für hinten hab ich noch da.
Grussi AXL
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Speichen lose und teilweise gebrochen...

#6 

Beitrag von SK »

Weiss-nix hat geschrieben:Hat die 46ger andere Felgen als die 41-45ger ?
Die Felgen sind nicht wichtig. Aber: Ganz anders eigespeicht, da die Naben sich unterscheiden.

Gruß
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Speichen lose und teilweise gebrochen...

#7 

Beitrag von maz »

Ist ja kein Alu, die Felgen, oder?

Ich würd mir eiskalt 2 große Hämmer nehmen und die Dellen richten :roll:

Und dann ein paar neue Speichen rein ...auf gleiche Spannung achten (mit Schraubenzieher anschlagen: gleichhoher Ton = gleiche Spannung) solange keine heftige 8 drin ist geht das.

wenn sie eh nur zum Sauigeln benutzt wird ... 8) aus reiner Neugier würd ich das machen, vor dem Wegschmeisen :lol:

Edit: wenn allerdings Risse drin sind oder entstehen hilft nur wegschmeißen - oder Schweißen :lol:

Wie gesagt - gnadenlos. Aber immer beobachten nach der Tour.
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Speichen lose und teilweise gebrochen...

#8 

Beitrag von hiha »

Doch, sollte Alu sein.
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Speichen lose und teilweise gebrochen...

#9 

Beitrag von maz »

shit.
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Speichen lose und teilweise gebrochen...

#10 

Beitrag von hiha »

Lass die Dellen drin. Ich hatte eine völlig verdengelte XT600-Felge vorn drin, im Gelände merkt man das garnicht. Auf der Straße spürt mans zwar, das wars aber auch schon.
Selbst bei Schräglage ist sie mir nie am "hoppel" weggerutscht. :mrgreen:
Gruß
Hans
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Speichen lose und teilweise gebrochen...

#11 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi,

jeder so, wie er mag.

Je nachdem, wie die Dellen aussehen, würde ich nur noch im Notfall damit fahren wollen. Habe jetzt schon des öfteren einen Satz Räder für die DR unter 200,- Euro gesehen. Die wären mir für meine Sicherheit nicht zu viel!
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Speichen lose und teilweise gebrochen...

#12 

Beitrag von Dennis »

Hi,

oder man hat Geduld. Ich habe für meinen 2. Satz Felgen ohne Reifen 50 EUR + 12 EUR Versand bezahlt. Radlager in Ordnung, kein Rost an den Speichen und mit brauchbaren Bremsscheiben. Man muss auch mal Glück haben :-)

200 EUR wäre mir viel zufiel, außer es sind gleich neuwertige Reifen drauf, die auch so gekauft hättest.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Speichen lose und teilweise gebrochen...

#13 

Beitrag von maz »

Jedenfalls dürfen keine Risse drinsein.

Die wandern. Und man sieht sie schlecht.
Benutzeravatar
Kolbenklemmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Dez 2014 18:36
Wohnort: Wismar

Re: Speichen lose und teilweise gebrochen...

#14 

Beitrag von Kolbenklemmer »

 Themenstarter

Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt auf Exel Felgen oder der gleichen umzusteigen. Doch erstmal lasse ich es noch so bis der Reifen runter ist. Dann entscheide ich mich. Für die SE gibt es ja leider so gut wie keine gebrauchten Felgen.
Antworten