Hallo an Euch.
Habe ein Problem mit meiner RSE.
Nachdem der Zylinder und Kolben gewechselt wurde, ging es ans starten und Einstellen des Vergasers. Der Vergaser wurde gereinigt und auch neue Düsen ( original Bedüsung lt. Topham ) eingebaut.
Die Schiebernadel hängt in der 3.ten Kerbe. Leerlaufgemischschraube 1,5 Umdrehungen raus.
Problem ist folgendes:
Mit Choke springt die RSE an, läuft auch damit und nimmt Gas an.
Sobald man aber den Choke zurückdrückt, kein Leerlauf möglich und bei dem kleinsten Gasdrehen geht die Maschine aus.
Echt schon vieles ausprobiert, aber kommen nicht weiter. Zündfunke ist unterschiedlich stark, der hintere ist kräftiger wie der vordere, aber daran kann ich mir es nicht vorstellen.
Dicht ist alles. Nur bei der Chokenadel ist ringsherum sichtbar, das gearbeitet hat. Werde es bei Topham bestellen.
Unsere Überlegung ist folgendes, das evtl beim Einbau der Steuerkette evtl ein Zahn versetzt wurde, könnte sowas solch ein Problem auslösen?
Wohl mal mit einer Zündzeitpistole checken.
Wenn jemand aus dem Hannover Raum Zeit und Lust, meint helfen zu können, darf auch gerne vorbeikommen..
Ansonsten freue ich mich über Ratschläge, die mich bzw uns weiterbringen..
Danke für das Lesen
Nach Zusammenbau kein Leerlauf
Re: Nach Zusammenbau kein Leerlauf
Ja, das könnte durchaus sein, aber...Erhan hat geschrieben: Unsere Überlegung ist folgendes, das evtl beim Einbau der Steuerkette evtl ein Zahn versetzt wurde, könnte sowas solch ein Problem auslösen?
...mit dem Stroboskop wirst Du das nicht feststellen können, weil die Zündung mit der Steuerkette und den Steuerzeiten nix zu tun hat.Wohl mal mit einer Zündzeitpistole checken.
Ich würde aber trotzdem erstmal die alten Düsen usw wieder in den Vergaser einbauen, und ihn in den ursprünglichen Zustand zurück versetzen.
Dann mal frische Kerzen probieren, wobei Dein Problem nicht nach Zündung klingt.
Gruß
Hans
Re: Nach Zusammenbau kein Leerlauf
Danke schonmal für die Auskunft,
alte Version vom Vergaser herstellen wird schwierig, da die Düsen platt waren und auch nicht mehr vorrätig.
Dann werden wir erstmal wieder den Deckel runter und die Steuerkette etc überprüfen. Mist.
Achso, die Zündkerzen sind frisch.
alte Version vom Vergaser herstellen wird schwierig, da die Düsen platt waren und auch nicht mehr vorrätig.
Dann werden wir erstmal wieder den Deckel runter und die Steuerkette etc überprüfen. Mist.
Achso, die Zündkerzen sind frisch.
Re: Nach Zusammenbau kein Leerlauf
Vielleicht kannst ja auf die Schnelle einen nachweislich funktionierenden Leihvergaser auftreiben? Dann kannst zumindest das ausschließen.
Achso,ja, eins ist mir noch eingefallen: Falschluft durch einen fehlenden Unterdruckschlauch oder einen rissigen/verzogenen Vergaserflansch sorgt für ähnliche Symptome.
Dass Du die Ventile richtig eingestellt hast, davon geh ich jetzt einfach mal aus, denn ein zu kleines Ventilspiel kann auch für lustige Effekte sorgen...
Gruß
Hans
Achso,ja, eins ist mir noch eingefallen: Falschluft durch einen fehlenden Unterdruckschlauch oder einen rissigen/verzogenen Vergaserflansch sorgt für ähnliche Symptome.
Dass Du die Ventile richtig eingestellt hast, davon geh ich jetzt einfach mal aus, denn ein zu kleines Ventilspiel kann auch für lustige Effekte sorgen...
Gruß
Hans
Zuletzt geändert von hiha am 05 Nov 2015 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nach Zusammenbau kein Leerlauf
Aber was sollte denn im Vergaser nicht stimmen? Alle Kanäle sind frei und sauber, die Düsen neu, außer die Leerlaufdüse, die ließ sich nicht lösen, bombenfest. Aber vor dem Zerlegen lief die Karre im Leerlauf, aber mit ordentlich Qulam aus dem Auspuff.
Re: Nach Zusammenbau kein Leerlauf
Hallo Erhan,
selbes Prpblem hatte ich letzte Woche. Irgendwo in deinem Leerlaufteil des Vergasers stimmt was nicht. Bei mir war die Bohrung in der Schwimmerkammer zu und dazu noch eine von den kleinen Luftdüsen Einlassseitig. Mit choke gings einigermaßen, Leerlauf ohne Choke unmöglich und mit vielen Auspufffatschern.
Ich hatte den Gaser insgesamt 3 mal draußen. Dann gings.
Hast du Falschluft geprüft?
vG
Tobias
selbes Prpblem hatte ich letzte Woche. Irgendwo in deinem Leerlaufteil des Vergasers stimmt was nicht. Bei mir war die Bohrung in der Schwimmerkammer zu und dazu noch eine von den kleinen Luftdüsen Einlassseitig. Mit choke gings einigermaßen, Leerlauf ohne Choke unmöglich und mit vielen Auspufffatschern.
Ich hatte den Gaser insgesamt 3 mal draußen. Dann gings.
Hast du Falschluft geprüft?
vG
Tobias
DR 650 SE 96