Steuerkettenspanner

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
bigj
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jul 2015 19:39
Wohnort: Bremen

Steuerkettenspanner

#1 

Beitrag von bigj »

 Themenstarter

Hallo,
ich hab mal ne Frage zum allerseits beliebten Steuerkettenspanner... Ich fahre eine SP44b und habe gestern mal mit Hilfe der Anleitung hier aus dem Forum das gute Stück ausgebaut. Soweit so gut. Jetzt lese ich aber in der Anleitung, dass ich zum Entspannen die kleine Schraube im Spanner GEGEN den Uhrzeigersinn gegen eine Feder drehen soll. Bei mir lässt er sich aber nur IM Uhrzeigersinn gegen eine sehr stramme Feder entspannen :shock: Was genau habe ich falsch gemacht?
Und wenn ich den Spanner gegen den Zylinder halte bleiben mir maximal 2mm Spiel. Reicht das noch für die nächste Saison oder lieber ne neue Steuerkette rein?

Grüße aus dem hohen Norden!
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Steuerkettenspanner

#2 

Beitrag von Easy »

Servus Du machst nichts falsch, der Steuerkettenspanner wird im UZ Sinn zurückgedreht. Wie eine normale Schraube. Spannen tut er wenn der Pilz ausfährt und das tut er gegen den UZ Sinn.

Wenn der Spanner ganz ausgefahren ist und Du nur noch zwei mm Luft zwischen Zylinder und Spanner hast würde ich die Kette tauschen. Sicher kann man es aber nur sagen wenn man die Kette misst (129mm über 21 Kettengliedstifte).

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Antworten