starter läuft nicht

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

starter läuft nicht

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Ich brauche mal eure Hilfe. Meine SP45 macht Mucken.

Wenn sie kalt ist, geht sie problemlos an. Fahre ich ne halbe Stunde und schalte sie aus. War's das. Der Starter geht gar nicht mehr. Man hört ein klacken und alles wird dunkel. Koso, Licht. Anrollen funktioniert, wenn der Berg lang genug ist. 10 Minuten abkühlen lassen, geht wieder alles. :shock:

Kabel alle fest, Relais, Batterie, Schalter. Wo sollte ich suchen?

Ich hab noch etwas zur Ergänzung: Dieses Problem hatte ich letztes Jahr schon einmal, dachte aber es lag an einem losen Kabel am Starterrelais. Ich hatte auch Probleme mit dem Blinker, das er auf Dauerlicht blieb, wenn sie warm war. Kann die Batterie kaputt sein. Diese war nach dem Winter komplett leer, obwohl diese ausgebaut im warmen Keller lag. Wie uns wo kann ich Messen, ob die Lichtmaschine überhaupt lädt.

Alex
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 18 Mär 2016 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: starter läuft nicht

#2 

Beitrag von jachriko »

Hi,
vielleicht sind die Kohlebürsten im E-Motor runter. Ist das Problem plötzlich aufgetreten, oder kam es nach und nach? Wie viel km hat sie gelaufen?
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Von jetzt auf gleich, Starter ist neu/ gebraucht.

Der Witz ist, warte ich 10 Minuten, geht es wieder. Starter tut sich aber sehr sehr schwer
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: starter läuft nicht

#4 

Beitrag von jachriko »

Dann scheint wohl irgendwas meachinsch nicht in Ordnung zu sein. Bei Wärme dehnt sich irgendwas aus, und es geht gar nicht mehr. Bei zunehmender Abkühlung läuft er dann leidlich. Da ist irgendwas tierisch auf "Passung". Den E-Motor mußt Du wohl nochmal rausnehmen und erstmal auf Gängigkeit im ausgebauten Zustand prüfen. Dann im Backofen auf 50°-70° erhitzen und nochmal checken, ob er läuft. Wenn alles i.O., Einbaulage im Gehäuse prüfen, verkeilt er sich da irgendwie? Verspannt sich was beim Festschrauben? Sind die Zahnräder in Ordnung und freigängig?
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hey, ich denke der geht so schwer, da ich einen neuen Kolben drin habe. Muss eingefahren werden. Er tat sich mit dem alten nicht schwer. Wie kann ich die Leistung der Batterie messen? Kann der Anlasser durch Temperatur, die vom Motor kommt irgendwie Leistung verlieren? Werden ihn sonst morgen mal ausbauen.
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: starter läuft nicht

#6 

Beitrag von jachriko »

Der neue Kolben darf das aber eigentlich auch nicht verursachen, oder hängt der so stramm im Zylinder? Übermaßkolben im ungeschliffenen Zylinder? :lol:
Der einfachste Batterietest ist, mit dem Multimeter die Spannung zu prüfen: Wenn die Batterie schon weniger als 12 Volt hat, kannst Du die vermutlich vergessen, vor allem, wenn Du die Multimeterkontakte dranläßt und ablesen kannst, wie der Spannungswert ganz langsam in den Keller geht...12,1...12,0...11,9 usw.
Nee der Anlasser verliert nicht Leistung durch Temp., aber wie ich schon schrieb denen sich bei Wärme Teile aus und können zur Fehlfunktion führen - darf natürlich nicht sein.
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Kontrolliere ich. Danke dir. Melde mich später dann.
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: starter läuft nicht

#8 

Beitrag von Dennis »

Hi,

kontrollier auch mal die korrekte Einstellung des Dekos. Wenn das nicht passt, kommt der Starter gegen die Kompression nicht an.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Der deko hat Ca 5 mm Spiel, danach dreht er auf. Der Starter kämpft auch nur um los zu laufen. Wenn er dreht geht es. Ich verstehe halt nicht, warum es nach 5-10 Minuten warten wieder geht. Da kann doch nicht wirklich was abkühlen. Es geht auch alles an Verbrauchern aus. Schalte ich die zündung aus und wieder an, bleibt es dunkel. 1 Minute warten, geht der koso wieder an. Starten, alles dunkel. Man hört nur ein, ich sag mal ziepen. Länger warten und es geht wieder.
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

So, Batterie gemessen. 12,8 Volt. Laut Ladegerät, fast voll. 11 Volt heißt doch nicht, wie viel Leistung da ist, oder? Batterie könnte alt sein. Bin mir nicht sicher
Benutzeravatar
Andianerjones
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 15 Jan 2016 19:18
Wohnort: Bayern

Re: starter läuft nicht

#11 

Beitrag von Andianerjones »

Hallo

Du könntest die Spannung beim Starten messen , es ist normal das die Spannung bis 8V einbricht . Ich habe einfach fremdgestartet , wenn dan der Anlasser immer noch nicht richtig durchzieht ligt es an der Technik und nicht an der Batterie.
Ich wünsche allen einen schönen Tag und allzeit eine unfallfreie Fahrt. :D
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: starter läuft nicht

#12 

Beitrag von franz muc »

Batterie ist immer verdächtig
für alles mögliche, würde ich
erneuern
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Gelöschter User

Re: starter läuft nicht

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ja, denke ich auch. Batterie werde ich erneuern. Würdet Ihr eine empfehlen?
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: starter läuft nicht

#14 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi,

das hört sich für mich nicht nach Batterie an sondern nach einem Problem mit einem Übergangswiderstand. Messe mal während des Startens die Batteriespannung, und zwar mit den Meßspitzen direkt auf den Batterieanschlüssen, nicht auf den Klemmen. Wenn die Spannnung nicht in die Knie geht, solltest du alle Kontakte auf dem Weg von der Batterie zum Anlasser, auch die dazugehörige Steuerung, säubern, am besten mit einem Glasfaserradierer (solltest du im Schreibwarenladen bekommen).

Viel Erfolg.
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: starter läuft nicht

#15 

Beitrag von Dennis »

Hi,

was wir hier auch schonmal hatten war ein Kabelbruch im Massekabel von der Batterie zum Motor.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Antworten