wie Motor identifizieren?
wie Motor identifizieren?
Hallo,
ich habe mir für die Arbeit eine SP42B gekauft die einen E- Starter und keinen Kickstarter hat. Da dies ja nicht serienmäßig so ist muss also irgendeiner der Vorbesitzer den Motor entweder getauscht oder umgebaut haben.
Eine Motornummer habe ich nicht gefunden, weder an der Stelle wo sie sein sollte noch sonst irgendwo.
Gibt es sonst eine Möglichkeit den Motor Baujahrmäßig einzuordnen?
ich habe mir für die Arbeit eine SP42B gekauft die einen E- Starter und keinen Kickstarter hat. Da dies ja nicht serienmäßig so ist muss also irgendeiner der Vorbesitzer den Motor entweder getauscht oder umgebaut haben.
Eine Motornummer habe ich nicht gefunden, weder an der Stelle wo sie sein sollte noch sonst irgendwo.
Gibt es sonst eine Möglichkeit den Motor Baujahrmäßig einzuordnen?
Meine Garage ist voll: zwei Hayabusas, zwei XT 660, eine XL 500 und neu eine DR650RS
-
- Stammgast
- Beiträge: 204
- Registriert: 10 Sep 2015 21:51
- Wohnort: Zuhause
- Galerie
Re: wie Motor identifizieren?
Wenn der motor dunkel ist ist er zwischen 92 und 96 gebaut worden. wenn er hell ist zwischen 94 und 95
Hier kannst du die motorfarben der sp41 bis 45 erkennen http://dr-650.de/portal_fahrzeugtypen/index.php
Hier kannst du die motorfarben der sp41 bis 45 erkennen http://dr-650.de/portal_fahrzeugtypen/index.php
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen 
DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
-
- Stammgast
- Beiträge: 204
- Registriert: 10 Sep 2015 21:51
- Wohnort: Zuhause
- Galerie
Re: wie Motor identifizieren?
Wenn die nummer weg ist wuerde ich sagen der motor ist einer unseriösen quelle entsprungenscooterbc hat geschrieben: Eine Motornummer habe ich nicht gefunden, weder an der Stelle wo sie sein sollte noch sonst irgendwo.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen 
DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1136
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: wie Motor identifizieren?
mach doch mal ein Foto von der Platte in die die Nummer eingeschlagen sein sollte.
Bei Autos sind das manchmal original Tauschblöcke.
Ciao,Marcus
Bei Autos sind das manchmal original Tauschblöcke.
Ciao,Marcus
Re: wie Motor identifizieren?
Wenn an der Stelle wo die Nummer sein sollte, keine Nummet ist, bzw nichts weggeschliffen wurde, ist es vermutlich wie m.w. schrieb ein erneuertes Teil.
Macht es natürlich nicht einfacher herauszufinden was drin steckt
Macht es natürlich nicht einfacher herauszufinden was drin steckt

-
- Stammgast
- Beiträge: 204
- Registriert: 10 Sep 2015 21:51
- Wohnort: Zuhause
- Galerie
Re: wie Motor identifizieren?
In jedem motorgehaeuse muss eine nummer eingetragen sein sonst ist er nicht erfasst und somit nicht echt
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen 
DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
Re: wie Motor identifizieren?
Vielleicht klebt nur ein Fingerdick Dreck drauf? Ich weiß nicht mal wo die Nummer zu finden sein sollte.
I live. I die. I live again!
-
- Stammgast
- Beiträge: 204
- Registriert: 10 Sep 2015 21:51
- Wohnort: Zuhause
- Galerie
Re: wie Motor identifizieren?
hinter dem zylinder auf einer rechteckigen erhobenen flaeche auf dem motor
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen 
DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
Re: wie Motor identifizieren?
ich muss das noch mal verifizieren:
dort wo normaler Weise die Motornummer eingeschlagen ist (auf der dafür vorgesehenen ebenen Fläche) sitzt jetzt ein E- Starter. Mit dem Endoskop kann ich keine eingeschlagene Nummer erkennen, die Fläche ist plan.
Kurioserweise hat das Mopped noch einen Handdekohebel am Lenker der auch am Motor angeschlossen und funktionsfähig ist. Ebenfalls ist der Kupplungsdeckel mit einem Originalverschluss für die Kichstarterwelle versehen.
Meine Frage ist halt ob ich an irgend welchen anderen Bauteilen den Motortyp und evtl. Baujahr feststellen kann. Der Tipp mit der Farbe ist ja schon mal etwas.
dort wo normaler Weise die Motornummer eingeschlagen ist (auf der dafür vorgesehenen ebenen Fläche) sitzt jetzt ein E- Starter. Mit dem Endoskop kann ich keine eingeschlagene Nummer erkennen, die Fläche ist plan.
Kurioserweise hat das Mopped noch einen Handdekohebel am Lenker der auch am Motor angeschlossen und funktionsfähig ist. Ebenfalls ist der Kupplungsdeckel mit einem Originalverschluss für die Kichstarterwelle versehen.
Meine Frage ist halt ob ich an irgend welchen anderen Bauteilen den Motortyp und evtl. Baujahr feststellen kann. Der Tipp mit der Farbe ist ja schon mal etwas.
Meine Garage ist voll: zwei Hayabusas, zwei XT 660, eine XL 500 und neu eine DR650RS
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1136
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: wie Motor identifizieren?
hi,
mach doch einfach mal ein paar Fotos von dem Ding. (also Motor aus diversen Perspektiven..)
Sehen ist manchmal besser als tausend Worte..
Ciao,Marcus
mach doch einfach mal ein paar Fotos von dem Ding. (also Motor aus diversen Perspektiven..)
Sehen ist manchmal besser als tausend Worte..
Ciao,Marcus