Hallo Nico!
...tja, erstmal herzlich willkommen im Forum und vor allem:
gute Besserung!
...dann muss ich sagen, dass ich mich bislang (glücklicherweise) nur beruflich mit Knochenbrüchen auskenne! (..."dreimal-auf-Holz-klopf"...)
Als Krankenpfleger hat man ja schon mal den ein oder anderen "Kollegen" auf dem Tisch gehabt...
...ist aber auch schon wieder ein paar Jährchen her, da ich vor Jahren die "Sparte" wechselte und mich der Psychiatrie zuwandte...
Aber das nur nebenbei erwähnt...
Natürlich hat´s mich als 16 jähriger mit meiner 50er Suzuki auch 2,3 mal gebrezelt, die 80er Yamaha DT (von meinem kleinen Bruder

) hab´ich seitlich in ein Auto genietet...Totalverlust
...auch mit meiner 250er Yamaha hatte ich z.B. im Schwarzwald das zweifelhafte Vergnügen, über´n Asphalt zu schlittern... (...Glück, dass die Maschine nicht unter der Leitplanke durchgerutscht in den Abgrund...

)
Meist waren´s aber "Ölspuren" dämlicher Dieselfahrer, deren Tankdeckel noch vereinsamt an den Zapfsäulen lagen...
Aber das ist alles schon "verdamp´ lang her"...
Die DR hab ich nur zweimal (innerhalb der knapp 19 Jahre, die sie mein eigen ist) so ins "Gemüse" gefahren...!
- Gabel bissel verzogen(Gabelbrücke auf,-gerichtet,-gut war´s...) (einfach DR halt

)
- Lenker krumm(getauscht!) und ohne weitere Folgen für mich...
Sicher haben mich diverse "beinahe-hätt´s-geknallt-Situationen" etwas aufmerksamer werden lassen; mein vorgerücktes Alter spielt da keine Rolle, denn wenn ich DR fahre, bin ich max. mitte 20...
Soll heißen: fahre stets mit Verstand! Nicht langsam, aber vorausschauend! ...immer an die dusseligkeit der Blechdosentreiber denkend, deiner eigenen Grenzen und die deiner Maschine bewußt zu sein...
Aber schon den Hahn aufmachen und auch die griffigkeit der Reifen zur Grenze ausloten...
Mein Fahrlehrer (..und der war ´ne coole Socke!!!) sagte immer: "Bedenkt, dass bei einem Motorrad der Kontakt zur Straße nur 2x eine Scheckkarte groß ist...(je nach Schlappen!

)...bei Regen fährst Du nur noch auf 2 halben..."
Deine 43er sieht auf den 1. Blick schick aus, dass mattschwarz kommt gut!
Ich stehe allerdings auch mehr auf meine "nackige" Dakar, durfte aber auch schon die RS (SP42) meines Schwagers über die BAB treiben und den enormen Winddruck vermissen, den ich mit meiner 41er immer so gerne spüre...
Ja, dann schaust mal drüber über Deinen "
Rei
Sedampf
Er", die Damen wollen nämlich gepflegt und liebkost werden... ...dann hast Du auch lange Spaß mit ihr...!
Und bedenke: diese Art Motorrad wird aussterben!
Du fährst ein Fossil, dass bereits Geschichte ist...

Die "Euro 4"(oder schon -5 ???) wird ihnen nach und nach den garaus machen!
Eingespritzte, emissionsfrei-katalysierte, stromliniengetunte, A-B-S verzögerte, elektronisch-totgeregelter Einheitsmurks macht sich breit und verdirbt jeglichen Spaß am Mopedfahren! So sieht´s aus!
Du hast also als junger Mensch der nächsten Generation hier eine Verantwortung zu tragen! Diese altmodische Art des motorisierten Zweirades zu pflegen und zu erhalten...
So!
Ende der Predigt!
Amen!
Gruß, Uli
