---

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
keks
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 05 Mai 2017 13:24

---

#1 

Beitrag von keks »

 Themenstarter

---
Zuletzt geändert von keks am 01 Mär 2018 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: drehmomentschlüssel für starter

#2 

Beitrag von franz muc »

am gefährlichsten sind die Schrauben
von Seitendeckel und Deiner Zylinderhaube.
Harte Eisenschraube in weiches Alu.
Da bist du unter 20 NM.


Ich mache das alles mittlerweile "ohne"
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
keks
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 05 Mai 2017 13:24

---

#3 

Beitrag von keks »

 Themenstarter

---
Zuletzt geändert von keks am 01 Mär 2018 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: drehmomentschlüssel für starter

#4 

Beitrag von franz muc »

die Hinterachsmutter reißt man jedenfalls
nicht so schnell ab.....

Du könntest Wolfgang "tigerparts.de"
anrufen, der gibt dir das richtige an
Qualität und NM.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
keks (28 Mai 2017 14:09)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: drehmomentschlüssel für starter

#5 

Beitrag von Motzkeks »

Wolfgang von Tigerparts verkauft Proxxon, was definitiv ein sehr guter Kompromiss aus Preis und Leistung ist.
Die Seitendeckel mach ich mitm Akkuschrauber mittlere Stufe fest und kontrolliere hinterher mit der Ratsche, hat bisher ganz gut gereicht. :mrgreen:
5-50 Nm wäre ein sinnvoller Bereich für die wirklich allermeisten Wartungsarbeiten an der DR.
franz muc hat geschrieben:die Hinterachsmutter reißt man jedenfalls
nicht so schnell ab.....
Die kriegt zum Beispiel laut WHB 50-80 Nm, ist aber M16 wenn ich mich recht erinnere und verkraftet locker das Doppelte. Alles über M8 kriegt man an der DR nicht so leicht durch. :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Motzkeks für den Beitrag:
keks (28 Mai 2017 14:09)
I live. I die. I live again!
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: drehmomentschlüssel für starter

#6 

Beitrag von franz muc »

keks, alles noch dicht?
Haube geistig schon abgenommen
und zum schweißen gegeben?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
keks
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 05 Mai 2017 13:24

---

#7 

Beitrag von keks »

 Themenstarter

---
Zuletzt geändert von keks am 01 Mär 2018 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: drehmomentschlüssel für starter

#8 

Beitrag von franz muc »

die Seitendeckel vom Motor für meinen
Vorredner und mich und für Dich nur
der rechte Motor-Seiten-Deckel,
da Du ja keine Ausgleichswellenkette
alle 6 tkm spannen musst, wie unsereiner
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
keks
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 05 Mai 2017 13:24

---

#9 

Beitrag von keks »

 Themenstarter

---
Zuletzt geändert von keks am 01 Mär 2018 01:19, insgesamt 2-mal geändert.
Gelöschter User

Re: drehmomentschlüssel für starter

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich benutze von Proxxon den MC30 (6-30Nm) und den MC200 (40-200Nm), damit ist für mich so ziemlich alles abgedeckt und kostet nicht die Welt.
Brauchst halt dementsprechend Nüsse mit 1/4 und 1/2 Zoll-Antrieb.

Grüße Dom
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2356
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: drehmomentschlüssel für starter

#11 

Beitrag von Dennis »

Hallo,

ich habe auch von PROXXON MC30 (6-30NM) und den MC100 (20-100NM). Damit kommt man gut hin. Top Preis-Leistung. Für die groben Sachen und Auto-Radschrauben habe ich einen Baumarktschlüssel.

Aber bloß nicht bei einem Baumarktschlüssel 10NM einstellen und damit versuchen an der DR zu schrauben. Das geht nach hinten los :-) Ich spreche aus Erfahrung :twisted: Danach lernt man ein HeliCoil Gewinde einzusetzen....

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
DROldie
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1701
Registriert: 17 Apr 2015 12:55
Wohnort: In Hessen

Galerie

Re: drehmomentschlüssel für starter

#12 

Beitrag von DROldie »

Hallo,
Ich habe vor Jahren einen 5-50NM und einen ( glaub ich ) 20 oder 50-200Nm Schlüssel von Hazet gekauft und kann nur gutes dazu sagen. Aber immer nach dem Benutzen auf den niedrigsten Wert zurück gestellt und nur zum Anziehen, nie zum Lösen benutzt, z.B. Radbolzen Schrauben beim Auto.
Von Proxxon kenn ich aber auch wirklich gute dauerhafte Qualität!!!
Prinzipiell lohnt es sich immer hochwertiges Wekzeug zu kaufen wenn man nicht nur mal ne Schraube anzieht sondern für die nächsten Jahre was haben will, dann sind auch die Anschaffungskosten relativ zu sehen!
Meine Meinung.
Gruß Peter
Antworten