Kette gerissen

Das DR-650 Technik Forum
EMoschi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Kette gerissen

#1 

Beitrag von EMoschi »

 Themenstarter

Hey Leut´s,

habe heute einen Riesenmassel gehabt. Nach einer kleinen Runde gab ich meiner dicken aus einem Feldweg heraus die Sporen. Sie ging ging gut zur Sache und ich schaltete in den zweiten. Plötzlich hörte ich etwas metallisch klappern. Runtergebremst, langsam im ersten gefahren, das klackern kam von hinten. Angehalten Kette gecheckt
:eek: , nix gesehen. Langsam losgefahren, wieder dieses metallene Geräusch ab und zu, zum testen einmal in den zweiten gesachaltet, dann riss die Kette, und zwar endgültig.
Gottseidank war ich langsam genug, dass sie mir und meiner dicken keinen Schaden anrichten kannte, nur meine Plastikabdeckung vom Ritzel ist etwas angerissen.
Ich möchte nicht darüber nachdenken, was mir passiert wäre, wenn ich morgen auf der Autobahn bei 130km/h den Reisser gehabt hätte.
Ich werde jetzt morgen erst mal die Firma anmailen und ihr Fotos von der Kette zumailen. Muss ich morgen allerdings noch machen und stelle sie dann auch hier ins Forum. Das darf nach 1000km einfach nicht passieren.

Ärger und andererseits Freude, dass mir nix passiert ist...
Gruss Thomas

Die nächste Kurve ist immer die wichtigste.
Dr.600.Lukas
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kette gerissen

#2 

Beitrag von Dr.600.Lukas »

Hi,

mit Kettenschloss oder ohne?? Manche Ketten verlieren ihre Garantie auf Zugfestigkeit, wenn man sie öffnet (um z. B. ein Schloss einzubauen). Ne gerissene Kette kann viel Schaden anrichten - es kursieren Gerüchte von abgetrennten Beinen und andere Horrorgeschichten, ebenso kann die Kette auch einfach auf die Straße abrollen - ohne Schaden anzurichten - i.d.R. zerdeppert sie einfach die Ritzelabdeckung (wie bei dir) und bei höheren Geschwindigkeiten zermatscht sie das Lima-Gehäuse. Scheiße is natürlich auch, wenn sie sich irgendwo verkeilt - aber denken wir einfach nicht weiter darüber nach. Genausogut könnte man sich vorstellen, was passiert, wenn einem bei 150 das Vorderrad abhaut...
Also, alles im grünen Bereich.

Gruß, Lukas :)
Bild
EMoschi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Re: Kette gerissen

#3 

Beitrag von EMoschi »

 Themenstarter

War eine ohne Kettenschloss.
Naja, mal hören, was die Firma dazu sagt.
Gruss Thomas

Die nächste Kurve ist immer die wichtigste.
BilderbuchFreak
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kette gerissen

#4 

Beitrag von BilderbuchFreak »

Ai Moschi da sag ich nur... gut das es dich noch gibt!

Meinem Trainer ist mal bei seiner KTM beim anfahren an ner ampel (natürlich auf einem rad) die kette gerissen. Die ist so weit durch die luft auf den acker gesegelt das er sie nicht wieder gefunden hat

Mist und ich wollt dich morgen fragen ob ich mal runter kommen soll damit wir ne runde zusammen drehen können weil ich jetzt ein paar tage urlaub hab

Naja... vieleicht nächstes mal
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt

DR 650 SE (2000) - SP46B
Altefrau
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Re: Kette gerissen

#5 

Beitrag von Altefrau »

hm... woran sehe ich denn, wann es zeit ist, den kettensatz zu wechseln? also für meinen laienblick sieht das noch ganz gut aus, aber ich kann das ehrlich gesagt kaum beurteilen.

zur not stelle ich nächstes wochenende mal n paar bilder davon rein. weiss leider nicht, wie alt der ist. laut vorbesitzer is er vom letzten sommer.
Roland
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Frankfurt

Galerie

Re: Kette gerissen

#6 

Beitrag von Roland »

Hi Moschi,
reissen darf eine Kette eigentlich nicht und falls sie das doch macht, würde ich sagen Materialfehler. Mir ist mal die Kette abgesprungen und hat sich zwischen Hinterrad und Schwinge gewickelt (schon dumm wennman zu faul ist die Kette zu spannen und denkt das langt noch). Das war bei Tempo 50 und es war nicht so lustig mit blockierendem H-Rad über die Straße zu rutschen. Ichhabe ca 1 Stunde gebraucht die Teile (sie war in 3 Tele zerissen) der Kette raus zu würgen.
Ich denke mit einer Reklamation solltest du durch kommen.
Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)

Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
sammler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Re: Kette gerissen

#7 

Beitrag von sammler »

Also bei mir ist die Kette auf der Autobahn bei 110Km/H gerissen und hat das Hinterrad zum stehen gebracht.
Nachden wir auf der Seite gelegen haben sind wir nach einigen Metern zum stehen gekommen. Der Lenker war auf der Rutschseite fast über eine Grifflänge abgeschliffen der Tank war durch und die Fußraste war halt fast weg aber ich habe hervorragen auf meiner Süßen sitzen gewartet das die Rutschpartie vorbei geht und nichts ab bekommen.
Ein Autofahrer der die ganze sache beobachtet hat hilt dirkt hinter mir an und sagte du hast aber ganz schön schwein gehabt und fing an den Anhäger an seinem Auto zu öffnen um meine Süße gleich einzuladen ( super Typ ).
Alles im allem hab ich nichts bekommen obwohl die kette erst 450 km auf dem Moped war. Begründung: es sei gerade bei Enduros nicht selten das nacht Geländeeinsätzen Brüche durch überlastungen vorkommen und das genau so einer zu diesen defekt gefüht habe.
Tja und nun beweis mal das Gegenteil.


Gruß sammler
SP 46-B fast ganz original.
Rossi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Re: Kette gerissen

#8 

Beitrag von Rossi »

Mir ist auch mal die Kette bei so 120 gerissen (aber erst nach über 13tkm und wenig Pflege). Und ich dachte mir noch dabei, warum sie plötzlich wie eine Hayabusa dreht :D Ist aber zum Glück nix passiert, hat sich schön abgerollt. Nur der Limadeckel hat einen kleinen Riss. Mit 7 Schichten Klarlack ist er aber jetzt auch wieder dicht ;)
Ich schließe mich jetzt gleich mal Altefrau an: Woran seht ihr, ob sie runter sollte oder hoch gut ist?

Gruß
Christof
SP44B; EZ´95

[marquee]Und die SP44 ist doch die schönste!!! [/marquee]
bananengrips
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: Kette gerissen

#9 

Beitrag von bananengrips »

tach!

also wenn ihr hinten am kettenrad n bischen die kette anhebt und sie mehr als ca 3 mm (geschätzter wert; lasse mich gerne korrigieren) spiel hat, dann sollte man evtl. schon mal überlegen, wann man das ding wechselt. sonst kann man das auch an den zähnen des kettenrades sehen: wenn die zähne spitz und gekrümmt (fachleute sagen da glaub ich "haifischform" zu) sind hält das teil auch nimmer lang.
so halte ich das mit meiner kette. aber wie gesagt, ich lasse mcih gerne korrigieren. vielleicht rettet mir das ja auch mal das bein...
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Kette gerissen

#10 

Beitrag von RainerK. »

Als Ergänzung zu bananengrips' Infos:
In Handbuch ist auch ein Verschleissmaß für die maximale Länge der Kette zwischen xx Gliedern angegeben. Außerdem merkt man ja auch, wenn der Kettenspanner schon recht weit eingestellt ist bzw. wenn man öfter mal nachspannen muss.
Es schadet auch nix, die kette ab und zu mal richtig suaber zumachen und dabei von Hand zu prüfen, ob alle Glieder noch gut beweglich sind, oder ob sich die Kette auch in seitlicher Richtung schon stark durchbiegen lässt.

Gegen eine Kette die richtig gespannt war und mit 1000 km reist hilft das aber alles nix...

@EMoschi: Wenn Du die Kette noch keine 6 Monate hast, ist nach meinem laienhaften Wissen der Hersteller beweispflichtig, dass Du den Schaden verursacht hast.

Gruß Rainer
DR 650 SE (1996)
Schraubi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Kette gerissen

#11 

Beitrag von Schraubi »

Ich würde mal sagen, ist der Kettenspanner am Ende ist auch
das Kettenkit am Ende.
Ich nehme dies als Richtmaß zum wechseln.
Auf keinen Fall dann Kette kürzen, damit man wieder spannen
kann.
Aber trotz alle dem ist auch immer eine Sichtkontrolle nötig, je nach Beanspruchung und Einsatz des Möppis.
Gruß Schraubi

Wer vorn ist frißt weniger Dreck
D-Mark
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Re: Kette gerissen

#12 

Beitrag von D-Mark »

Hi Leute ,
ganz schön gruselig ,wenn man sich vorstellt was alles passieren kann, wenn die Kette fatzt. Ich habe am Wochenende einen neuen Kit eingebaut und bei mir traten davor folgende Warnzeichen auf.1.Kettenspanner war am Ende 2.Man konnte am hinteren Kettenrad schon zwischen Kette u.Kettenrad durchschauen3. Kette lies sich v. hinten abheben. 4.brauner Staub(trotz sattem Einölen der Kette)vorne am Ritzel nach kurzer Zeit 5. malmendes Geräusch beim gaswegnehmen bzw. beim bergabrollen.

Also denke ich ,es lässt sich früh genug Erkennen ob es an der Zeit ist den Kit zu erneuern.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Dirk
Es röhrt DR Hirsch!
EMoschi
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Re: Kette gerissen

#13 

Beitrag von EMoschi »

 Themenstarter

N´ahmt allerseits,

erst mal danke für die rege Anteilnahme. Bin leider erst gerade nach Hause gekommen, so dass es mit den Fotos heute nix wird. Mit Sicherheit trampele ich dem Hersteller auf die Füsse, alleine schon aus Frust über meinen Muskelkater. Glücklicherweise hat unterwegs keiner gesagt, wer´s Mopped liebt, der schiebt. Andererseits hätten sie da auch nicht unrecht gehabt und wen ich einen schiebenden Moppedfahrer sehe... :D
Naja, werde Euch auf jeden Fall mitteilen, was der Hersteller dazu meint...
Gruss Thomas

Die nächste Kurve ist immer die wichtigste.
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Kette gerissen

#14 

Beitrag von RainerK. »

@Dirk
Vielleicht bin ich ja übervorsichtig, aber so lange wie Du würde ich nicht warten bis ich die Kette ersetze. Wahrscheinlich gehts oft / meistens sogar gut. Bis Anschlag Kettenspanner längt sich die Kette sicher um gut 5-6 cm, und das in erster Linie wegen Materialabtrag druch die Reibung. Da fehlt dann schon einiges!

Und wenn ich alle 10.000 km den Kettensatz wechsle, das Geld bin ich mir wert :)
DR 650 SE (1996)
Schraubi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Kette gerissen

#15 

Beitrag von Schraubi »

Ich noch mal.
Habe meine erste DR mit 17800 km übernommen.
Hab das Kettenkit bei 33100 gewechselt, also 15300 km damit
gefahren und da war auch sandiges Gelände mit dabei.
Alle 10 tkm ist heftig, es sei den man brät nur im Gelände.
Gruß Schraubi

Wer vorn ist frißt weniger Dreck
Antworten