Kupplung Druckpunkt wandert wird weich.
Kupplung Druckpunkt wandert wird weich.
Hallo Gemeinde,
an meiner SP43 wandert, wenn sie warm wird, so nach 1,5-2Std. der Druckpunkt Richtung Lenker. Das Spiel im Zug wird immer größer, und der Druckpunkt immer weicher/undefinierter. Wobei die Kupplung weiter sauber trennt und auch nicht rutscht. Wenn sie dann abgekühlt ist am nächsten Tag ist alles wieder okay. Der Zug ist es definitiv nicht.
Bevor ich sie zerlege.
Kennt Ihr das, eine Idee?
Gruß Helmut
an meiner SP43 wandert, wenn sie warm wird, so nach 1,5-2Std. der Druckpunkt Richtung Lenker. Das Spiel im Zug wird immer größer, und der Druckpunkt immer weicher/undefinierter. Wobei die Kupplung weiter sauber trennt und auch nicht rutscht. Wenn sie dann abgekühlt ist am nächsten Tag ist alles wieder okay. Der Zug ist es definitiv nicht.
Bevor ich sie zerlege.
Kennt Ihr das, eine Idee?
Gruß Helmut
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1026
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Wohnort: 63165 Mühlheim
- Fahrerkarte
Re: Kupplung Druckpunkt wandert wird weich.
Hi Helmut,
sowas ähnliches habe ich bei meiner SP 43b auch, aber in die andere Richtung. Bei meiner wird das Spiel geringer.
Prüf mal die Verlegung. Bei Erwärmung dehnen sich Metalle aus. Liegt der Zug zu nahe am Krümmer oder Kopf/Zylinder kann sich der Zug längen.
Grüße Thomas
sowas ähnliches habe ich bei meiner SP 43b auch, aber in die andere Richtung. Bei meiner wird das Spiel geringer.
Prüf mal die Verlegung. Bei Erwärmung dehnen sich Metalle aus. Liegt der Zug zu nahe am Krümmer oder Kopf/Zylinder kann sich der Zug längen.
Grüße Thomas
SP43b
Re: Kupplung Druckpunkt wandert wird weich.
Hi Thomas,
bei mir liegt das Problem im Motor/Kupplungskorb. Wenn ich den Bock warm abstelle, habe ich unten am Hebel das Spiel. Morgens ist es weg.
Ich habe den Eindruck das das Kupplungspaket nicht mehr in seine Ausgangslage zurück gedrückt wird. ??
Gruß Helmut
bei mir liegt das Problem im Motor/Kupplungskorb. Wenn ich den Bock warm abstelle, habe ich unten am Hebel das Spiel. Morgens ist es weg.
Ich habe den Eindruck das das Kupplungspaket nicht mehr in seine Ausgangslage zurück gedrückt wird. ??
Gruß Helmut
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
Re: Kupplung Druckpunkt wandert wird weich.
Ah okay.
Ich hatte die Federn in Verdacht.
Ich hatte die Federn in Verdacht.
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
Re: Kupplung Druckpunkt wandert wird weich.
Wenns die Federn wären, würde die Kupplung eher schleifen.
Bei mir haben sich wahrscheinlich die Beläge bei hoher Motortemperatur ausgedehnt, sodass ich immer mehr Spiel am Hebel hatte.
Habe dann andere Beläge eingebaut und das Problem war direkt behoben...
Bei mir haben sich wahrscheinlich die Beläge bei hoher Motortemperatur ausgedehnt, sodass ich immer mehr Spiel am Hebel hatte.
Habe dann andere Beläge eingebaut und das Problem war direkt behoben...
Re: Kupplung Druckpunkt wandert wird weich.
Ei Gudde,
das ist dann kein Problem.
Wird beim nächsten Ölwechsel mit gemacht.
Danke & Gruß
Helmut
das ist dann kein Problem.
Wird beim nächsten Ölwechsel mit gemacht.
Danke & Gruß
Helmut
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
Re: Kupplung Druckpunkt wandert wird weich.
Versuchs mal.
Ich würde Beläge von TRW oder EBC kaufen.
Das bringt dich nicht direkt um vom Preis her...
Ich würde Beläge von TRW oder EBC kaufen.
Das bringt dich nicht direkt um vom Preis her...
Re: Kupplung Druckpunkt wandert wird weich.
Passcheiben hinterm Kupplungskorb prüfen
der Korb darf weder axial noch radial Spiel haben
dann die Stahl und Reibscheiben auf Verzug prüfen
halt mal ein Lineal drüber legen
die Tonnenfedern sind eh ein Verschleißteil und sollten bei Zeit gewechselt werden
bei der Gelegenheit auf jeden Fall das Pfennigersatzteil WeDi Kurbelwellenstumpf tauschen,
denn wenn der durchbläst stirbt die Nockenwelle

der Korb darf weder axial noch radial Spiel haben
dann die Stahl und Reibscheiben auf Verzug prüfen
halt mal ein Lineal drüber legen
die Tonnenfedern sind eh ein Verschleißteil und sollten bei Zeit gewechselt werden
bei der Gelegenheit auf jeden Fall das Pfennigersatzteil WeDi Kurbelwellenstumpf tauschen,
denn wenn der durchbläst stirbt die Nockenwelle

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 135
- Registriert: 04 Apr 2023 19:13
- Marktplatz
Re: Kupplung Druckpunkt wandert wird weich.
Dazu eine Frage:Aynchel hat geschrieben: 11 Apr 2024 10:08 Passcheiben hinterm Kupplungskorb prüfen
der Korb darf weder axial noch radial Spiel haben
Hab jetzt bei meinem neu zusammengesetzten Getriebe mit überholtem Kupplungskorb und neuen Anlaufscheiben ungefähr 0,5mm axiales Spiel. Mutter mit korrektem Anzugsmoment angezogen.
Heisst ich kann den Kupplungskorb auf der Welle leicht bewegen. Wie kann ich das minimieren? Stärkere Anlaufscheiben?
Für meine DR 600 SN41A EZ 1990 suche ich folgende original Teile:
* blaue Faltenbälge (einen habe ich sogar schon)
* den linken Handprotektor in weiß mit Suzuki Schriftzug
* original DR600 Hupe
* blaue Faltenbälge (einen habe ich sogar schon)
* den linken Handprotektor in weiß mit Suzuki Schriftzug
* original DR600 Hupe
Re: Kupplung Druckpunkt wandert wird weich.
5/10 ist iO
brauch die Musik, um die Wärmedehnung des Alublock zu kompensieren
brauch die Musik, um die Wärmedehnung des Alublock zu kompensieren
Re: Kupplung Druckpunkt wandert wird weich.
Ich habe gesehen die liegen zwischen ca. € 51,00 und € 81,00 - Plus Dichtung und Kleinteilen - bei den hier bekannten seriösen Händlern.kallegerd hat geschrieben: 11 Apr 2024 09:19 Versuchs mal.
Ich würde Beläge von TRW oder EBC kaufen.
Das bringt dich nicht direkt um vom Preis her...
Also nicht die Welt.
Ich habe noch einen kompletten Kupplungskorb liegen. Den werde ich vorbereiten und dann tauschen. Dauert aber bestimmt noch 4-6 Wochen.
Gruß Helmut
Ventile einstellen ist echte Fummelei.
Re: Kupplung Druckpunkt wandert wird weich.
….so es ist vollbracht.
Kupplungsbeläge getauscht. Die alten waren noch okay.
Einziger evtl. endscheidender Defekt war das Drucklager. Hat sich beim drehen wie eine Kaffemühle angefühlt. Habe ich natürlich sowie den Wellendichtring getauscht.
Testen kann ich erst in den nächsten Tagen. Spätestens am 30.5 da gehts auf eine längere Tour.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Gruß und einen entspannten Feiertag.
Helmut
Kupplungsbeläge getauscht. Die alten waren noch okay.
Einziger evtl. endscheidender Defekt war das Drucklager. Hat sich beim drehen wie eine Kaffemühle angefühlt. Habe ich natürlich sowie den Wellendichtring getauscht.
Testen kann ich erst in den nächsten Tagen. Spätestens am 30.5 da gehts auf eine längere Tour.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Gruß und einen entspannten Feiertag.
Helmut
Ventile einstellen ist echte Fummelei.