mein Name ist Justin, ich bin Baujahr '82 und komme aus Bochum im Ruhrgebiet. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich mit IT-Gedöns und meine Freizeit verbringen ich gerne auf dem Mopped, beim (irgendwas) Basteln oder Schrauben.
Seit ein paar Jahren fahre ich eine R1200GS von 2007 und habe damit meine Liebe zum Moto-Camping entdeckt.
Im Mai letzten Jahres bin ich mit ihr ein Stück des TET in Deutschland gefahren - hat super viel Spaß gemacht, aber ich habe auch gemerkt,
dass die 280kg (mit Gepäck) unterm Hintern mein stark begrenztes Enduro-Können nicht gerade besser machen. Also war der Wunsch nach einem leichten off-road-tauglichen Mopped geboren.
Nach einiger Recherche bin ich dann auf die DR650 SP46 gekommen und habe - nach dem ersten Schreck über die Gebraucht-Preise für ein 30 Jahre altes Zweirad - 2025 mit der konkreten Suche und Besichtigungen verbracht. Schlussendlich bin ich im Saarland an der Grenze zu Frankreich fündig geworden und somit seit ca. vier Wochen stolzer Besitzer einer DR650 SE von 1996. Gemessen an den 30 Jahren, war sie augenscheinlich in einem guten Zustand. Keine nennenswerten Roststellen am Rahmen und nur knapp 21.000km auf dem Buckel. Allerdings hatte die Vor-(vor-)Besitzerin das gute Stück auf Supermoto umbauen lassen. Ein Umstand den ich gerne asap zurückdrehen wollte/will. Abgesehen von einer größeren Bremse vorne sind vorne und hinten 17" Räder mit (ganz neuer) Straßenbereifung verbaut.
Grundsätzlich schraube ich sehr gerne und habe wenig Hemmungen, für mich neue Dinge auseinanderzunehmen und bestenfalls besser wieder zusammenzusetzen.
Und für die DR war mir klar, dass ich einige Wünsche/Vorstellungen an Verbesserungen/Modernisierungen hatte.
Ich habe mir also zuerst einmal einen kleinen "Projektplan" gemacht und in den vergangenen Wochen fleißig die Mopped-Teile-Wirtschaft angekurbelt.
Was ich bereits gemacht habe:
- Sitzbank runter
- (Original-)Tank runter und Benzinfilter entfernt
- Lenker, Hebel, Spiegel und Züge runter
- Tachowelle entfernt
- für das dadurch entstandene Loch in der Nabe einen Stöpsel CAD-designt und 3D-gedruckt
- Lampenmaske runter
- vorderen Kotflügel runter
- Blinker vorne/hinten runter
- Luftfilterkasten, K&N Luftfilter (wird getauscht - siehe unten) und Sekundärluftfilter raus
- den "nicht kaufbaren" Luftfilter-Käfig CAD-designt und 3D-gedruckt
- Vergaser raus, zerlegt und in Ultraschall-Bad gereinigt (und möglicherweise korrekt wieder zusammengebaut
- vorderes Ritzel runter und dabei den Wellendichtring beschädigt
- Federbein raus und äußerlich gereinigt (dabei Anschlagpuffer in Bröseln in der Hand gehabt; Federbein federt nicht mehr eigenständig aus)
Was ich bereits hier liegen habe:
- gebrauchten Acerbis 20l Tank
- magnetische Ölablassschraube
- höheren TRW Enduro-Lenker
- eine Auswahl an Lenkerpolstern
- höhenverstellbare VMT Lenker-Riser
- Zeta Armor Bügel und XC-Pro Schalen mit passenden HRT LED Blinkern
- RAM-Mount Spiegel und verstellbare Arme
- Probrake Hebel
- Probrake Stahlflex Bremsleitungen vorne/hinten
- Moose Kupplungszug (und neuen Gummibalg)
- Polisport Halo LED Lampenmaske
- Koso DB01-RN Tacho
- zwei neue Zündkerzen
- Bremsscheibe und -beläge hinten
- Hiflo Luftfilter
- vorderen RM Kotflügel
- Edelstahl Hitzeschutz für Krümmer
- neue Gummis für Schalt- und Bremshebel
- Sicherungsblech für Getriebeausgang
- neuen Wellendichtring für Getriebewelle (25x44x7)
- Benzinfilter
- Motoröl und Ölfilter
Abgesehen davon, dass ich das in der Garage ausgebreitete Puzzle jetzt auch wieder zusammendengeln muss, sollte das Federbein von jemandem, mit geringfügig mehr Ahnung als ich sie habe, ge-servicet werden. Zudem steht noch das (für mich) große Thema Räder im Raum. Ich will die unbenutzten Supermoto-Räder gerne so schnell wie möglich loswerden und auf eine anständige Enduro-Beradung/-reifung wechseln. Letzteres erscheint mir aktuell halbwegs kompliziert, da mir bei meiner Recherche bisher noch keine gebrauchten 17"/21" Räder für die DR650 SE untergekommen sind (und ich keine 1000€+ für neue ausgeben will).
Ok, das hier ist vermutlich länger geworden, als je irgendjemand lesen wollen würde...
Aber so viel zu mir und meinem DR650 Projekt.
Ich habe bereits die ein oder andere Info hier gefunden und freue mich sehr, dass es das Forum und euch engagierte Foristen gibt!
Beste Grüße aus Bochum,
Justin





