Ist da irgendwas schlecht eingestellt oder bekanntes problem vorhanden??
2.Gang fällt raus
2.Gang fällt raus
Hallo, ist euch auch schon der 2.Gang während der Vollbeschleunigung rausgerutscht? Er fasst zwar nach einem kurzen Augenblick wieder... aber das stresst und ist mittlerweilen schon häufig passiert!
Ist da irgendwas schlecht eingestellt oder bekanntes problem vorhanden??

Ist da irgendwas schlecht eingestellt oder bekanntes problem vorhanden??
-
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: 2.Gang fällt raus
KM-Leistung Getriebe? Möglicherweise die Schaltgabeln, möglicherweise auch gar nix 
Mir fliegt der meistens beim harten Gasgeben und Schalten (Wheelie 1. auf 2. Gang) raus, e-k-e-l-h-a-f-t, he he,
Lautmalerei: BROOOAAR; KLACK; BRO..wuiiiiiiiiiii...
Bei mir fast er dann aber nicht mehr, muss der Fuß nachdrücken, das Suzuki-Getriebe is nich sooo dolle, kennt man ja... Das war übrigens schon bei 15000 km so... Wahrscheinlich hat er dann beim Schalten vom 1. in den 2. nicht richtig gepackt, trennt deine Kupplung sauber?
Gruß, Lukas

Mir fliegt der meistens beim harten Gasgeben und Schalten (Wheelie 1. auf 2. Gang) raus, e-k-e-l-h-a-f-t, he he,
Lautmalerei: BROOOAAR; KLACK; BRO..wuiiiiiiiiiii...
Bei mir fast er dann aber nicht mehr, muss der Fuß nachdrücken, das Suzuki-Getriebe is nich sooo dolle, kennt man ja... Das war übrigens schon bei 15000 km so... Wahrscheinlich hat er dann beim Schalten vom 1. in den 2. nicht richtig gepackt, trennt deine Kupplung sauber?
Gruß, Lukas


Re: 2.Gang fällt raus
Hallo, ja meiner hat ne laufleistung von 4500km drauf, nicht gerade viel! Bei mir immer/meistens wenn ich um ne kurve fahre im 2.ten und dann gas.... fällt er raus und wieder rein!
Kupplung trennt sonst gut, auch keine probleme in anderen gängen!
Kupplung trennt sonst gut, auch keine probleme in anderen gängen!
-
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: 2.Gang fällt raus
Mmh 4500 km :rolleyes:, das komische ist ja, dass der Gang wieder reinspringt - also das sagt mir gar nix, sorry... Verschleiß kann es ja wohl nicht sein.
Gruß, Lukas
Gruß, Lukas


Re: 2.Gang fällt raus
Ja ist schon komisch, also gashahn mache ich schnell zu > gang geht rein > dann wieder vollgas! Natürlich geht das ganze höchstens ne halbe sekunde! Aber trotzdem...
Ich werde mal meinen händler fragen was das sein könnte und euch dann berichten!
Ich werde mal meinen händler fragen was das sein könnte und euch dann berichten!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 144
- Registriert: 01 Sep 2002 00:00
- Wohnort: westl. von München
- Kontaktdaten:
Re: 2.Gang fällt raus
Hi,
also bei meiner DR-SE verhält sich das ähnlich wie bei Lukas' Bike: Manchmal, wenn ich vom 1. in den 2. schalte, bleibt der nicht drin, sondern fällt in den Leerlauf zurück. Das macht die bestimmt schon seit 10000km auf der Uhr sind, vielleicht auch schon seit ich sie habe (da waren 6000 auf dem Tacho). Mir fällt's halt nur auf, wenn das dann passiert, wenn ich's am wenigsten brauchen kann, also z.B. beim Schotterfahren. Mag sein, dass ich beim gemütlichen Dahintuckern auf der Landstrasse mehr Zeit aufwende für's Schalten, und daher mit mehr Nachdruck ziehe....
Dass mir ein Gang rausgefallen ist nach dem Svhalten ist mir, soweit ich mich erinnern kann, in höheren Gängen erst ein Mal passiert.
Wie der dann wieder von alleine reinspringen sollte kann ich mir nicht erklären; vielleicht hängst Du ständig mit dem Fuss am Hebel?
Ober hast so ne fette Stiefelkappen? 
Markus
also bei meiner DR-SE verhält sich das ähnlich wie bei Lukas' Bike: Manchmal, wenn ich vom 1. in den 2. schalte, bleibt der nicht drin, sondern fällt in den Leerlauf zurück. Das macht die bestimmt schon seit 10000km auf der Uhr sind, vielleicht auch schon seit ich sie habe (da waren 6000 auf dem Tacho). Mir fällt's halt nur auf, wenn das dann passiert, wenn ich's am wenigsten brauchen kann, also z.B. beim Schotterfahren. Mag sein, dass ich beim gemütlichen Dahintuckern auf der Landstrasse mehr Zeit aufwende für's Schalten, und daher mit mehr Nachdruck ziehe....
Dass mir ein Gang rausgefallen ist nach dem Svhalten ist mir, soweit ich mich erinnern kann, in höheren Gängen erst ein Mal passiert.
Wie der dann wieder von alleine reinspringen sollte kann ich mir nicht erklären; vielleicht hängst Du ständig mit dem Fuss am Hebel?


Markus
Bevor ich's vergess:
Gruss
Markus
Gruss
Markus
Re: 2.Gang fällt raus
Schon komisch...
Ich kann im 2. gang fahren, auf eine kurve zu, drum herum, beschleunigen und dann passierts! Bin weder mitem fuss, noch sonst mit was aufem ganghebel! Einfach nur gas geben, dann auf einmal das aufheulen und wieder einschnappen!

Ich kann im 2. gang fahren, auf eine kurve zu, drum herum, beschleunigen und dann passierts! Bin weder mitem fuss, noch sonst mit was aufem ganghebel! Einfach nur gas geben, dann auf einmal das aufheulen und wieder einschnappen!
Re: 2.Gang fällt raus
Mann das stresst vielleicht, immer fällt er schnell raus beim beschleunigen... hat immer noch niemand ne ahnung was das sein könnte? 
Re: 2.Gang fällt raus
hallo Schweizi
bei mir ist das nur wenn ich sie so richtig schrupp
. haste schon mal probiert vom 3. in den 2. zu schalten obs dann auch ist. ich dennk mal das der gang nicht richtig eingelegt ist. mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
bei mir ist das nur wenn ich sie so richtig schrupp


Gruß Thomas
----Ich war beim (Schwarzwaldfräßer) Süd-Treffen dabei----
----Ich war beim (Schwarzwaldfräßer) Süd-Treffen dabei----
Re: 2.Gang fällt raus
Nun zum problem, der gang fällt nicht raus! (Habe ich falsch erklärt) es ist die kupplung die im 2.gang rutscht!
Nach angaben meines händlers hat die maschine im 2.gang am meisten schub und da meine nicht ganz original ist (flachschieber, topf) hat sie etwas zuviel leistung für den originalen motor... er erzählte mir was von irgendwelchen federn die durch stärkere ersetzt werden müssen oder mit einer unterlagscheibe die originalen etwas spannen damit die kupplung nicht rutscht... naja, hoffe dass es gut kommt...
Nach angaben meines händlers hat die maschine im 2.gang am meisten schub und da meine nicht ganz original ist (flachschieber, topf) hat sie etwas zuviel leistung für den originalen motor... er erzählte mir was von irgendwelchen federn die durch stärkere ersetzt werden müssen oder mit einer unterlagscheibe die originalen etwas spannen damit die kupplung nicht rutscht... naja, hoffe dass es gut kommt...
Re: 2.Gang fällt raus
hallo Schweizi
hat Dein Händler auch erklärt warum sie im 2 Gang am meisten Schub hat?
Die Kupplung kommt ja vor dem Getriebe. Bei mir konnte ich die Kupplung in jedem Gang bei einer gewissen Drehzahl ( da wo am meisten Drehmoment vorhanden war) zum rutschen bringen.
Prozedur: bei Drehzahl X Gas kurz schliessen gefolgt von Gas voll aufziehen = motor dreht rauf ohne, dass das motorrad beschleunigt. Idealerweise würde aber ein Weeli folgen. (-:
Die 2.gang am meisten saft theorie macht nur Sinn wenn Dein Motorrad ein elektronischer gansensorschnickschnack hat welcher bewirkt, dass im 2. am meisten saft da ist. Was aber auch keinen Sinn macht.
Erklärung würde mich interessieren.
Gruss
Snowvirus
hat Dein Händler auch erklärt warum sie im 2 Gang am meisten Schub hat?
Die Kupplung kommt ja vor dem Getriebe. Bei mir konnte ich die Kupplung in jedem Gang bei einer gewissen Drehzahl ( da wo am meisten Drehmoment vorhanden war) zum rutschen bringen.
Prozedur: bei Drehzahl X Gas kurz schliessen gefolgt von Gas voll aufziehen = motor dreht rauf ohne, dass das motorrad beschleunigt. Idealerweise würde aber ein Weeli folgen. (-:
Die 2.gang am meisten saft theorie macht nur Sinn wenn Dein Motorrad ein elektronischer gansensorschnickschnack hat welcher bewirkt, dass im 2. am meisten saft da ist. Was aber auch keinen Sinn macht.
Erklärung würde mich interessieren.
Gruss
Snowvirus
------------------------------------------
halbes Gas, halber Spass
halbes Gas, halber Spass
Re: 2.Gang fällt raus
Also erklärt hat er es mir nicht, oder ich habs nicht geschnallt... kann auch sein!
Auf jeden fall sollte die kupplung bei originalen motorleistungen nicht rutschen, bei mir tut sie es da er nicht ganz original ist! Ich kann meine Kupplung "spicken" lassen und der Hebel auf'm Motor lässt sich dann noch 1-2mm weiterschieben... und im 2.Gang reicht das gerade aus dass sie während des Beschleunigen durchrutscht *EKELHAFT*
Jetzt bekommt sie stärkere Federn, dann wird sie härter und das Problem sollte gelöst sein!
Auf jeden fall sollte die kupplung bei originalen motorleistungen nicht rutschen, bei mir tut sie es da er nicht ganz original ist! Ich kann meine Kupplung "spicken" lassen und der Hebel auf'm Motor lässt sich dann noch 1-2mm weiterschieben... und im 2.Gang reicht das gerade aus dass sie während des Beschleunigen durchrutscht *EKELHAFT*
Jetzt bekommt sie stärkere Federn, dann wird sie härter und das Problem sollte gelöst sein!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 144
- Registriert: 01 Sep 2002 00:00
- Wohnort: westl. von München
- Kontaktdaten:
Re: 2.Gang fällt raus
Also,
wenn ich "spicken" richtig verstehe, dann ist ganz einfach Dein Kupplungszug ausgeleiert, oder verklebt. Im 2. Gang merkst Du das, weil Du da offensichtlich immer Vollgas gibst; ist ja auch "sportlicher" so.
So einfach geht das.
Markus
wenn ich "spicken" richtig verstehe, dann ist ganz einfach Dein Kupplungszug ausgeleiert, oder verklebt. Im 2. Gang merkst Du das, weil Du da offensichtlich immer Vollgas gibst; ist ja auch "sportlicher" so.
So einfach geht das.
Markus
Bevor ich's vergess:
Gruss
Markus
Gruss
Markus
Re: 2.Gang fällt raus
Weiss kein anderes Wort für "spicken" lassen...
den Hebel einfach schnallen lassen (das könnte das richtig Wort sein)
Wie also wie meinst du dass der kupplungszug ausgeleiert sein sollte? Meine Maschine hat jetzt 6000km auf'm buckel da sollte doch noch nichts ausgeleiert sein oder? Habe das Kabel mal mit Öl gefüllt bis alles schön schmierte... aber nützte auch nichts... dann kabel abgehängt und Kupplung gezogen und losgelassen, es ist der Hebel unten beim Motor der nicht ganz zurück geht, hat sicher 1mm oder 2 noch bis vorne!


Wie also wie meinst du dass der kupplungszug ausgeleiert sein sollte? Meine Maschine hat jetzt 6000km auf'm buckel da sollte doch noch nichts ausgeleiert sein oder? Habe das Kabel mal mit Öl gefüllt bis alles schön schmierte... aber nützte auch nichts... dann kabel abgehängt und Kupplung gezogen und losgelassen, es ist der Hebel unten beim Motor der nicht ganz zurück geht, hat sicher 1mm oder 2 noch bis vorne!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 144
- Registriert: 01 Sep 2002 00:00
- Wohnort: westl. von München
- Kontaktdaten:
Re: 2.Gang fällt raus
Dann habe ich "spicken" richtig verstanden..."schnalzen lassen", haltWeiss kein anderes Wort für "spicken" lassen...den Hebel einfach schnallen lassen (das könnte das richtig Wort sein)

Dein Kabel kann z.B. kleben und so nicht richtig rutschen, wenn das Öl, mit dem Du es geschmiert hast, verharzt ist, oder sich mit z.B. einer Teflonbeschichtung der Kabelhülle nicht verträgt.
Da Dein Hebel (der unten am Motor) aber nicht ganz zumacht, auch wenn kein Zug dran hängt, ist's wohl was anderes.
Viel Glück beim Suchen
Markus
Bevor ich's vergess:
Gruss
Markus
Gruss
Markus