rost im rahmen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

rost im rahmen

#1 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

mahlzeit gemeinde:)

jedes mal wenn ich mit meiner dr im regen unterwegs war, spühlt sie durch ein loch im rahmen jede menge rost mit raus.
also wenn ich mir da mal meinen hauptständer danach anschaue, dann ist das ding schon nicht mehr schwarz sonder rostfarbend:D

kann ich mit geringem aufwand was gegen den rost machen??? also ohne meinen kompletten rahmen neu lackieren zu müssen?
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Luigi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 331
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: bei Legoland

Re: rost im rahmen

#2 

Beitrag von Luigi »

hallo Henrik

versuchs mal mit Fertan , soll der beste Rostumwandler sein.
( Auf Phosphorsäurebasis)
wenn du dann den Hohlraum mit Wachs versiegelst , solltest du eine Weile Ruhe haben.
Du kannst aber auch ne Weile warten , dann habe ich mich auch intensiev mit dem Thema beschäftigt , habe das gleiche Problem an nen Guzzi-Rahmen
(Rost im Rahmen durch die Kurbelgehäuse-Entlüftung , wurde nicht genügend warm , gibt Kondenswasser , gibt Rost)

mfg
Luigi
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: rost im rahmen

#3 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

hmm dann würde ich einfach mal sagen, ich warte auf deinen erfahrungsbericht:)

aber vergiss mich nicht..... denn mein rahmen sieht schon seit langem nicht mehr so besonders aus, zumal er auch schon von außen rostet.. :rolleyes:

naja hoffe dann auf einen detailierten bericht :D
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Kamikaze-Ecki
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: rost im rahmen

#4 

Beitrag von Kamikaze-Ecki »

hammerit - ein teufelszeug!
[center]Greetz, Ecki by
Bild
Streetfighters & more...

http://www.szene-intern.de
Von der Straße - für die Straße![/center]
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: rost im rahmen

#5 

Beitrag von Ulf »

Hallo zusammen

Gegen Rost im Rahmen hab ich folgendes gemacht:
Da gibbet im Autozubehör Sprühdosen mit Hohlraumvesiegelung.
Haben dazu ganz dünne Schläuche.
Der Dr-Rahmen hat (wie andere Moppedrahmen auch) an Knotenpunkten,
tiefen Stellen usw Löcher von ca. D = 3-4 mm.
Das sind sogenannte Chemieabflüsse und wichtig zur Lackierung im Werk,
da sonst der Lack beim Einbrennen unkontrolliert an den verschiedensten Stellen hochkocht.
Sö, und in die Löcher den Schlauch so weit wie geht reinstecken und Drück...
Beim Drücken Schlauch langsam raus ziehen. Damit sollte sich der Sabber schön in den Rohren verteilen.
Der vorhandene Rost wird dadurch gestoppt, dass kein weiterer Sauerstoff drankommt.
Die Karre sollte zuvor ein paar Tage warm und trocken gestanden haben,
damit nicht das Wasser mitkonserviert wird. Weil in H2O ist auch Sauerstoff drin,
der mit dem Eisen reagieren will.
Pappe drunterlegen, falls unten was von dem Wachs-öl-zeuch rausläuft.
Dann ist wenigstens genug drin...
Der Hammerite ist geprobt und als gut befunden.
Nehm ich für die Aussenanwendungen
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Re: rost im rahmen

#6 

Beitrag von Mike_Heaven »

Hier hatten wir das auch schon mal ----> Rostlöcher im Rahmen
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: rost im rahmen

#7 

Beitrag von Henrik84 »

 Themenstarter

danke für eure hilfe. hammerit habe ich außen auch schon benutzt. scheint ganz gut zu sein. nur wenn man mit nem silberlack wieder rübergeht, sieht das wohl alles ein bissel scheiße aus. naja liegt wohl eher an meinen lackierkünsten und das ich nicht das richtige silber gefunden habe:P
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Corrin
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 137
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: rost im rahmen

#8 

Beitrag von Corrin »

Habe vor der "DR-Zeit" meine Freizeit mit Oldtimern verbracht. Beste Ergebnisse hat bei mir (und in einigen Tests in einschlägigen Zeitschriften) immer noch Fertan Rostwandler erzielt.
Eine Öffnung suchen recht weit oben , das Zeugs rein und (zumindest beim Auto) das Fahrzeug mal so umstellen das das Zeugs überall hinlaufen kann. Wos rausläuft Lappen o.ä. hin ! Gut Austrocknen lassen !!!
Danach Hohlraumschutz (gibbet auch von Fertan) rein und gut is ... aber wie gesagt kenn ich das bisher nur von ollen Autos !

Gruß
Manny
Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy! Sende "Idiot" an die 0815.

8,99 €/SMS, Zzgl. Providergebühren
Fixelpehler
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 132
Registriert: 01 Aug 2006 00:00

Re: rost im rahmen

#9 

Beitrag von Fixelpehler »

hoffe das meine SE nicht auch wegen lochfrass tugrunde geht.hohlräume alle mit wachs geflutet.innen wie von aussen....besser is das...
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

Re: rost im rahmen

#10 

Beitrag von Murphy »

hallo
es gibt ein Sprühhaft Fett
für seuche sachen oder Von Holts Holraumversieglung in Sprühdose ist auch nicht so teuer

Viel spass

Murphy ;) ;)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
schlomo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Okt 2006 00:00
Wohnort: 73329 Kuchen

Re: rost im rahmen

#11 

Beitrag von schlomo »

Habe auch leichten Rostbefall am Rahmen und an der Schwinge. Hatte eigentlich vor einen Rostumwandler zu nehmen und danach mit Hamerit etwas drüberzupinseln.
Hab ihr die Sprühdosen oder den Lack (zum Pinseln) von Hamerit genommen ?
Antworten